Hatte bei meinem 530i nach der Hinfahrt in den Urlaub (ca 580km, viel Bergauf) ein ähnliches Phänomen, am Morgen nach der langen Fahrt war der Behälter des großen Kreislaufs auf Minimum und ich hatte die entsprechende Meldung angezeigt bekommen. Ca. 400ml nachgefüllt, seitdem auch ca. 700km gefahren und auf Wasser nun immer nahe der max Markierung. Werde das aber auch mal bei BMW abfragen, wenn man in anderen Foren liest kommt das wohl öfter vor.
Beiträge von marc_s
- 
					
- 
					ist die sache nun schon raus? habe es vor 2 monaten an KW support per mail geschrieben und nachgefragt ob die was für G31 haben ausser die zwei vorderachse.. keine reaktion bis heute. Im KW Shop kann man es auswählen, Dämpfer mit Federn vorne und Dämpfer für die HA: 
- 
					Ich hätte mal eine kurze Frage zur automatischen Abschaltung des Radios bei nichteingeschaltetem Motor. Als Kontext, wir waren neulich im Autokino und ca nach 1,5 Stunden wurde das Radio im 10 Minuten Intervall automatisch abgeschaltet. Kann man da irgendwas umkodieren, um die automatische Abschaltung abzustellen oder zumindest den Intervall hochzustellen? Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten 
- 
					Eigentlich gibt es beim G31 zu den Panos nur sehr wenig ueber Probleme zu lesen, ganz im Gegensatz zu anderen Herstellern, was mich positiv ueberrascht. Ich hab damals extra einen ohne gesucht, da andere Hersteller so viele Probleme damit haben. Also nach meiner monatelangen Odyssee mit dem Geruchsproblem würde ich mir kein Fahrzeug mehr mit Panoramadach zulegen, und wenn man hier jetzt liest das eine abgebrochene Haltenase zu einer 4000Euro Rechnung führt, weiteres Argument gegen ein Panoramadach. 
- 
					Danke euch beiden. Noch ist es kurz vor min und so kommt auch noch die ok Meldung. Kann man davon ausgehen, das beim Service das Öl bis an die Max Kante gefüllt ist, das wäre ja eine wichtige Information, um sich ungefähr auszurechnen, wieviel Öl seit dem letzten Service verbraucht wurden? 
- 
					Du bist schon über max ? Sorry Tippfehler, 1/4 über min natürlich  
- 
					Hätte mal eine Frage zum elektronischen Ölmessstab, bei mir zeigt das so ca 1/4 vom Balken über min drin. Wieviel soll / kann man da Nachkippen damit es nicht unter min rutscht (2L Maschine) ? Danke schonmal für hilfreiche Antworten 
- 
					Ist womöglich "Netz" nicht gleich "Netz"  ? ?Viele Grüße Gerhard Meine Vermutung ist das man vielleicht damit begonnen hat, das Netz zu imprägnieren oder ähnliches oder das das einfach bei bestimmten Chargen vergessen wurde. Da oben über die Ursache des Geruchs gefragt wurde, in einem anderen Forum hiess es, das Regenwasser würde sich wohl (vor allem bei verstopften Abläufen) mit dem Fett der Panoramadach Mechanik vermischen und dieses Gemisch setzt sich dann im Netz fest, dadurch entsteht der Katzenurin ähnliche Geruch. Wenn man an mein altes Netz mit einem Papiertuch entlang gefahren ist war das auch immer fettig, von daher bin ich mir sehr sicher das es wirklich vom Fett kommt. Ich verlinke mal den Thread von Motortalk (hoffe das ist erlaubt?): https://www.motor-talk.de/foru…men-t6679460.html?page=12 
- 
					Spannend, mein Händler hat mir eine Kostenpflichtige Klimaanlagendesinfektion gemacht, die natürlich nichts brachte. Das war bei mir beim ersten Besuch auch so. Abläufe gereinigt, Innenraum mit Ozon behandelt (seitdem knarzt es im Innenraum). Da das nicht geholfen hatte bin ich hartnäckig geblieben und hab das Netz tauschen lassen, hab denen aber auch vorher den 18 Seiten Thread im Motortalk gezeigt als Referenz + man hat es in meinem Fahrzeug auch sehr deutlich gerochen, hatte eine Jacke im Kofferraum die hat komplett den Geruch angenommen. 
- 
					Ich habs nach mehrmaligen Besuchen beim Händler jetzt im Dezember auf Garantie / Kulanz getauscht bekommen, seitdem ist ruhe. Habe bei dem neuen Netz auch beobachtet, das sich das bei Regen oder nach der Waschanlage nicht so mit Wasser vollsaugt wie das vorherige 
 
		 
				
	




