Beiträge von mike47

    Habe gerade heute Morgen meine Batterie gewechselt, nachdem zwei Wochen lang die Fehlermeldung genervt hat. Alte Batterie gemessen und die war auch "durch".

    Allerdings war das jetzt der zweite Wechsel innerhalb von 2 1/2 Jahren. Bei ersten Wechsel vor etwas über einem Jahr war die Originalbatterie laut Messung auch noch halbwegs frisch, wurde aber trotzdem als "leer" abgelehnt.

    Egal. 2032 hat man ohnehin immer in der Computerbastelkiste liegen.

    Rückbank umklappen und alles geht rein.

    Ich lager auch wieder selber, nachdem ein ehemaliger :) mir mal eine Felge beschädigt hat und ich auf dem Schaden sitzengeblieben bin. Als Konsequenz habe ich jetzt einen anderen :). Aber Einlagern kommt für mich nicht mehr in Frage.

    Ob der Prüfer es aktiv checkt ist die eine Frage. Dass er es bemängelt, wenn eine technische Störung akut ansteht , dürfte offensichtlich sein.

    Die Frage ist, ob man dadurch die HU nicht schafft und in den Recall muss... ;)

    Beim F11 hatte ich so einen "Puk", der zwischen Wagenheber und eine viereckige Aussparung im Wagenboden passte. Beim G31 weiss ich gar nicht, ob ich den noch brauche, da der erste eigene Radwechsel noch ansteht.

    Mir wurde letzes Jahr im Spätsommer etwas anderes gesagt. Ich weiss leider nicht mehr, ob die Aussage "1 von 3" oder "1 von 4 Fahrzeugen" war, auf jedenfall war die Quote doch sehr hoch. Mag sein, dass es sich speziell auf den 540d bezog, aber ich war schon überrascht und auch prompt von dem Fehler betroffen.

    Jetzt ist aber alles neu und ich muss mir bezüglich Ölfiltergehäuse keine Sorgen mehr machen. 8)

    Beim ersten Ölwechsel letztes Jahr wurde bei mir auch das Ölfiltergehäuse gewechselt, weil mein Wagen zu der betroffenen Gruppe gehörte. Wurde erst während der Inspektion festgestellt und ich bekam vom Krefelder :) einen Ersatzwagen.

    Von daher würde ich den ersten Ölwechsel beim :) machen lassen. Danach ist entweder das Gehäuse gewechselt, wenn der Wagen zu der schlechten Charge gehörte, oder es war kein Wechsel notwendig. Zumindest hat man danach Gewissheit.

    ...

    Ich z. B. hatte über mehrere Tage permanent ne Meldung, dass die Notruffunktion nicht verfügbar sei.

    ...

    War das bei dir auch während der Kältewelle?

    In den kalten Tagen trat die Fehlermeldung bei mir auch auf und verschwand, als die Temperaturen wieder dauerhaft über null Grad kletterten.

    Bei meinem F11 funktionierte die Standheizung nicht mehr, sobald ich auf Kraftstoffreserve war, wenn ich mich recht erinnere.

    Beim G31 bin ich noch nicht in der Situation gewesen, wenig Sprit und Wunsch nach Wärme. Ich denke aber, dass der G31 es ähnlich handhabt.