Bei Modelle ohne OPF so wie meiner, soll es etwas geringer klingen so wie ich es herausgelesen habe. Leider ist mir der Preis zu hoch. Hinzu kommt bei mir, das ich kein M Paket habe. So müsste ich die Stoßstange zuschneiden und das will ich nicht.
Beiträge von dipa
-
-
Als ich meine Zubehörfelgen beim Reifenhändler gekauft habe, hat er mir RDKS Sensoren eigenbaut die Kompatibel mit dem Auto waren, aber keine Originale.
Hatte auch genug Erfahrung, da er sie immer eingebaut hat.
Bei mir haben sie leider nicht funktioniert.
Also habe ich Originale gekauft und der Reifenhändler hat sie mir nochmal einbauen dürfen.
-
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus was dieses Thema angeht, aber gibt es da Langzeit Erfahrungen was denn passieren kann wenn das VTG ausgeschaltet wird?
Ich Lese immer das blöd gesagt, der Stecker gezogen wird und somit nichts mehr Kaputt gehen kann, ist das aber so, oder verursacht man da doch einen größeren schaden ?
-
Die klingen aber nicht so gut
Kleines Update nach ca. 1000km mit gezogener Sicherung:
Leider poppt jetzt die gelbe Motorkontrolleuchte auf. Bimmerlink findet auch so einige Fehler, z.B. betreffend den OPF.
Hab jetzt die Fehler gelöscht, fahre erstmal so weiter, und würde zusätzlich den Dummy-Stecker probieren.
Frage: Wo bekomme ich diesen Dummy, und wo befindet sich die Steckverbindung?
Hab´s letztes Jahr auch für ca. 3 Monate ohne Sicherung gehabt.
MKL war aus nur Fehler im Speicher, ist aber normal.
Vielleicht weil ich kein OPF habe.
-
.... und je nach Ausfuehrung, ob z.B. M-Paket oder nicht, auch noch andere Heckschuerze. Das Ding kann alles in allem recht teuer werden.Schade
Hätte ich gern gehabt, aber nicht für den preis.
Dann lieber auf LCI Rückleuchten umrüsten
-
Ca. 1350€ bei Leebmann + Endrohre (je nach variante) noch mal 400-500€ + Einbau ist schon einiges.
Schade, hätte ich auch gern gewollt.
-
Genau di eKlappe ist weiterhin offen das gaukelt ja ur den Blaumännern vor das alles Ordnungsgemäß dran ist. Ich verstehe den Schwachsinn mit der Klappe bei einem 40i eh nicht, aber das ist ein anderes Thema
Wenn die Klappe aber im stand offen ist, dann sehen Sie doch das da was nicht stimmt.
Soll ja aufgehen wenn man fährt.
Sehe ich genau so wie du, es ist Schwachsinn, den im vergleich zu anderen Autos kommt gefühlt nichts an Sound raus
-
Du kannst an das Ende vom Dummy den "Stecker" wieder einstecken so das Sie erst beim rausstecken erst gesteckt wird
Die klappe ist aber weiterhin offen, oder nicht?
-
Das Problem ist nicht das der Auspuff zu laut wird, sondern das die Klappe offen ist und somit nicht erlaubt.
Wenn die Rennleitung das sieht, dann fangen die Komischen fragen an
-
Was passiert wenn die Blue Man Group unterm Auto schauen?
Die werden doch gleich sehen das da was nicht stimmt und das die Klappe offen ist.
Deswegen mache ich die Klappe mit Carly auf und wenn doch einer schauen sollte ist die klappe beim nächsten Start des Motors wieder zu.