Beiträge von AndreasF

    Klasse Anleitung, vielen Dank dafür. Vielleicht kannst Du die Anleitung noch in den extra dafür vorgesehenen Bereich stellen? Hier geht sie sonst irgendwann unter und das wäre schade.

    Das entsprechende Unterverzeichnis mit den Anleitungen findest Du hier: Verzeichnis Anleitungen


    Gruß Andreas

    Da würde ich dann mal in der Werkstatt vorstellig werden und um "Entklapperung" bitten.

    Das H&K klingt übrigens besser (!) wenn man Logic7 ausstellt, zermatscht den Ton. Dann etwas am Equalizer drehen und dann kann das System klanglich schon was. Kommt natürlich immer auf den Anspruch an.

    Hallo Peter,


    Danke für Deine Meldung, so was ist immer wichtig. Vermutlich wird sich durch die SW die Empfindlichkeit der Sensoren für die Fehlermeldung geändert haben und daher kam die Meldung. Gut, dass Du ohne Kosten da raus gekommen bist,


    Gruß Andreas

    Stimmt genau, carplay nutzt ein Apple eigenes Verfahren zur Musikübertragung mit einer Mischung aus wlan und BT.

    Im Auto klingt bei mir -nach ebenfalls ausgiebigen Tests- Amazon Music HD(!) am besten. Und zwar mit Abstand, während Spotify und Tidal (jeweils in der höchsten Qualitätsstufe) klanglich nicht unterscheidbar waren.

    Der Unterschied besteht vor allem im Bassbereich, der bei Amazon HD deutlich besser ist. Ich vermute, dass die anderen Anbieter da beim Komprimierungsalgorithmus stärker beschneiden. Ich wollte das zuerst nicht glauben, auch weil ich kein Amazonfan bin, aber mein Hifimann hat mir das erzählt und ich habe getestet. Hängt vermutlich auch etwas von der gehörten Musik ab.