Schaut echt gut aus und ich finde, das sind die einzigen 18 Zöller, die dem Auto wirklich gut stehen. Alles richtig gemacht!
Beiträge von AndreasF
-
-
Wie?
Sollen die jetzt lieber mein Auto stattdessen klauen oder meinst Du den "einschlafenden Schlüssel"?
SebTaylor 'Tschuldigung für das Kapern Deines threads. Zurück zum Thema: Bilder, wir brauchen Bilder! Am besten in angenehmem südlichen Ambiente, damit wir richtig neidisch werden
Oder wohnst Du im Norden / Osten von Spanien und hast bald auch kalten Winter?
-
Guter Einstieg in das Thema. Wo hast Du bestellt? Erstaunlich, dass die Preise so viel höher sind. Versand nach AT ist teuerer als innerhalb D, klar. Aber warum der eigentliche Listenpreis höher ist, verstehe ich nicht. Gibt es keinen gescheiten Anbieter in AT?
-
Andere Frage: Seid ihr sicher, dass ihr Euer Auto so lange fahrt? Kann man das bei Verkauf / Verlust usw. kündigen oder hat man da Pech gehabt? Für mich ist das Paket nicht so interessant, da ich das Auto voraussichtlich keine 60 Monate mehr fahre, sondern vorher Lust auf was Neues bekomme.
Beim damaligen Audi meiner Frau war das erheblich besser, da hat man monatlich (!) eine Pauschale gezahlt und dann war der Service inkl. Verschleißteilen außer Reifen eingeschlossen. Beim Verkauf des Autos hat sie den Service einfach gekündigt und fertig.
-
Dein Datenschutz wegen der Fahrgestellnummer ist ohnehin etwas löchrig, da jeder Deine Fahrgestellnummer lesen kann, der an Deinem Auto an den unteren Rand der Windschutzscheibe schaut.
Bei Bestellungen bei Leebmann musst Du die Fahrgestellnummer ebenfalls angeben, damit sichergestellt ist, dass das Teil bei Deinem Auto auch passt. Mit der Nummer alleine kann ohnehin niemand etwas anfangen, böse Buben könnten mit der Nummer und Deiner Adresse vielleicht einfacher entscheiden, ob sie Deinen Wagen klauen wollen.
-
Ich hatte im F11 das Performance Kit von BMW, Leute die den gemessen hatten, kamen auf rund 300PS. War angenehm
Wenn BMW für den G30 was vergleichbares anbieten würde, würde ich das gerne machen, da es dann im Falle eines Falles keine Diskussion gibt.
Zudem muss man wissen, dass bei den allermeisten Anbietern die Betriebserlaubnis erlischt, für den 530D kenn ich nur den Kit von AC Schnitzer, der legal ist. Aber der ist wahnsinnig teuer (ca. 3800€,mehr als doppelt so viel wie der PPK für den F11 bei BMW, siehe hier: 530D Tuning bei AC Schnitzer) und ich habe im Falle eines Falles wieder das Problem mit den zwei Vertragspartnern. Ehrlich gesagt ist die Leistung des 530D aber auch absolut ausreichend
-
Große 60.000 km Inspektion hat bei meinem BMW Händler rund 750€ inkl. selbst mitgebrachtem Öl gekostet. Vielleicht hilft Euch das bei der Einschätzung.
-
GEP : kommt drauf an, ob die Nullen vor oder nach der Neun kommen
denke aber, dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst.
SebTaylor : Schönes Auto mit schöner Ausstattung. Ich finde carbonschwarz im Sonnenlicht absolut klasse.
Viel Vorfreude und dann viel Spaß mit dem Wagen.
Es gibt übrigens Seiten, wo man die Ausstattungsliste abrufen kann, hättest nicht abtippen müssen.
-
Schlüsselbatterie war bei meiner großen 60.000 km Inspektion tatsächlich auch der "Abhakliste / Arbeitsliste" drauf, d.h. gehört zur Inspektion!
Blöd nur, wenn man das Auto mit dem Ersatzschlüssel abgibt und nicht mit dem täglich genutzten.
-
Bei mir haben sie ungefragt den Schlüsselakku um 2.7€ getauscht und das Bremspedalgummi für 47,50€ angeķlebt.
Fiel immer ab, weil ich hängen geblieben bin.
Schlüsselakku beim letzten Service bei mir auch, hatte den aber wegen Meldung bereits 4 Wochen vorher ersetzt, daher Kosten erlassen bekommen. Wobei ich den Preis inkl. Montage (CR2025 oder CR2032, weiß es nicht mehr genau) mit 2,7€ mehr als fair finde.
47,50€ für etwas Kleber auftragen finde ich schon mehr als dreist. Kannst die originalen Edelstahlpedale von BMW nachrüsten, die Auflagen werden geschraubt. An eine der Schrauben kommt man allerdings nur ran, wenn man zwei zusätzliche Gelenke an der Hand hat.