Beiträge von Svenner7

    Sorry, bei einem 60. bis 100k Auto kannst du nicht erwarten, dass sich der Kunde vor einem Werkstattbesuch darüber informiert, dass all seine Einstellungen weg sind.


    Der Durchschnittliche Erstbesitzer eines BMWs nicht all zu weit vom Rentenalter entfernt und nicht jeder hat sein Auto als Hobby

    Das liegt wie schon vorweg gesagt weder an BMW noch an dem Preis welchen du gezahlt hast. Hier kann man nur deinen Händler bzw. die Niederlassung in die Plicht nehmen.

    BMW ist für deine "Personal Profile" nicht verantwortlich.

    und richtig schön ist es, wenn die NL davor ein USB Backup deiner Einstellungen macht und diese danach zurückspielt.

    Da kann man verlangen das es der Kunde selbst sichert ... WENN er seine Einstellungen behalten möchte.


    Zu sagen ich habe mir einen "teuren BMW" gekauft und habe das Recht zu Verlangen und den gezahlten Preis zu rechtfertigen ist m.M.n. nicht richtig. Der Blick sollte schon über den Tellerand hinaus gehen.

    Die Kosten welche eine Niederlassung für Lizenzen, Software (Updates) und IT jährlich an BMW entrichten muss entsprechen dem Wert deines Fahrzeugs oder mehr.


    Mal zum Thema Softwareupdate:

    Ist alles leicht dahergesagt. Kann fishermans nur zustimmen.


    1. Übergabe und in die Halle fahren

    2. Ladegerät etc. anschließen

    3. Fahrzeugtest

    4. Berechnung der Programmierung läuft selbsständig

    5. Programmierung starten

    ... Programmierung bricht ab, bereinigen...Programmierung bricht ab, bereinigen...Programmierung beendet

    6. Fahrzeugtest und Nachbereinigung


    evtl.

    Höhenstandsabgleich

    EPS Inbetriebnahme

    RDC initialisieren

    Dynamic Drive in Betrieb nehmen

    Schiebedach, Fensterheber, Lenksäule initialisieren

    Heckklappenlift initialisieren

    7. Fahrzeugübergabe und die Fragen des Kunden beantworten ;)

    So, wieder daheim - 200,00€ hat das i-Stufen Update gekostet 8|


    Aber der Display Key funktioniert wieder, wie er soll :thumbsup:


    Der Austausch der Notfallbatterie (Telematiksteuergerät) ging ja erfreulicherweise auf Kulanz und hat mir eine Ersparnis von 372,00€ gebracht.

    Hast dir mal schnelle noch die alte iStufe abgeholt. Diese Woche landet die 23-03-522 beim Händler. :D

    Bei ID6 ist es so das DAB, Audio etc. in der Headunit verbaut sind. Für eine Nachrüstung von DAB müsste man die Headunit komplett tauschen.

    Ab ID7 sind diese Sachen ins RAM ausgelagert. Will man also hier etwas in der Art nachrüsten muß „nur“ das RAM getauscht werden, die Headunit bleibt unberührt. Hat vom Preis her gesehen auf jeden Fall einen Vorteil.

    Eine ID6 HU läßt sich nicht mit einem RAM verbinden.

    Huhu,


    außerhalb von Fahrzeugen ist ein Update nicht immer gut, daher meine Frage ob man fürs ID6 ein Update machen sollte - Vermutlich ist da noch ne Version von 2018 drauf installiert.

    Was passiert mit den Sachen die codiert wurden? Sind diese danach wieder codierbar?
    Könnten einige Sachen gesperrt worden sein so das man diese nicht mehr codieren kann?

    Lg

    Eigentlich bin ich schon etwas verwirrt, du weißt doch das 22-03-557 installiert ist???

    Das es einmal im Quartal Major-Updates gibt, ja. Das dabei auch die oben genannten Steuergeräte ein Update bekommen halte ich für ein Gerücht.

    Es gibt z.B. Major-Updates da bekommen 2 Steuergeräte eine neue Codierdatei, das wars auch schon. Von Updates würde ich auch nicht mehr sprechen, der G3x ist "außentwickelt", Fokus liegt auf dem G6x.

    Es gibt AUCH Freundschaftsdienste, man muss sich ja nicht auf FB den ersten herauspicken.

    Das sich alle privaten Codierer eine "goldene Nase" verdienen halte ich für weit hergeholt.

    Vorallem möcht ich mal eine Rechnung eines Gewerbetreibenden sehen welche BMW Codierdienste, Freischaltcodes usw. ausweisen. ;)