Bei 150EUR geht es doch aber bestimmt nicht um CarPlay Fullscreen allein? Da ist doch bestimmt die Freischaltung von CarPlay +Fullscreen gemeint. Ist aber egal, trotzdem zu teuer.
Beiträge von Svenner7
- 
					
 - 
					
Na hoffentlich klappt das mit dem Fullscreen. Wenn das iLevel auf der HU zu alt ist gibt es die Codieroption nicht, ist das iLevel zu neu kommt man wie hier mehrfach im Forum zu lesen ist mit Bimmercode nicht in die HU rein.
 - 
					
Das Lenkrad mit der Teilenummer 32308008186 ist ein schönes Beispiel. Das ist wie im ETK ersichtlich voll ausgestattet und für viele Ausstattungen verfügbar.
Hat ein Fahrzeug solch ein ähnliches Lenkrad ohne Heizung verbaut, in das Fahrzeug wird eingebrochen und das Lenkrad entwendet, bestellt die Werkstatt die Teilenummer 32308008186 und baut es ein. Somit ist ein vollausgestattetes Lenkrad verbaut.
Würde BMW sich jede unterschiedliche Lenkradaustattung auf Lager legen wären das vielzu hohe Kosten. Somit ein Teil, ein Preis.
Der Kunde (Versicherung) zahlt dann den extrem hohen Preis für das vollausgestattete Teil.
Das macht man natürlich nicht ab Werk, da gibt es verschiedene Teile, wird an jedem Euro gespart der Gewinn bringt.
 - 
					
Der schwarze MHD Adapter ist eigentlich „nur“ ein WIFI zu ENET Adapter und funktioniert mit allen von dir genannten Programmen.
 - 
					
Ein Lenkrad mit Heizung bekommt man ab Werk von BMW nicht geschenkt.
Evtl. wurde es beim Vorbesitzer aufgrund eines Defekts mal gewechselt und es war nur eines mit Heizung als Ersatzteil verfügbar, dann kann das sein.
Ab Werk nicht.
 - 
					
Sehr gut das es jetzt läuft.
 - 
					
Muß mich leider korrigieren, hab da mit den ganzen Codierskripten was verwechselt. Hätte ich vor dem Post mal reinschauen sollen.
Den Wert wie im Anhang zu sehen gibt es beim G3x nicht.

 - 
					
Der Quittierungston läßt sich in gewissen Maße umcodieren, also Impulslänge und Pause zwischen den beiden Tönen. Es ist auch codierbar das der Ton über die Nacht bzw. den frühen Morgenstunden leiser ist wie über den Tag.
 - 
					
Die Sirene der Alarmanlage ist ein Kombinationsteil.
Es ist unter dem hinteren Stoßfänger verbaut und enthält einen Akku, den Neigungsgeber und die Sirene. Die Sirene gibt über die kurzen Stromimpulse auch diesen PiepPiep Quittierungston ab.
 - 
					
Bin noch online, kann weiter gehen.

Mit dir Poser11281 kann ich mich aber mehr oder weniger persönlich unterhalten.
Bis Hof hab ich 25km.
