Bei ATU würde der Batteriewechsel 105A ca. 300 Euro kosten inkl. Montage und Initialisierung. BMW will dafür 850 Euro haben. Für meinen F10 hat das schon 600 Euro gekostet. Kann man das riskieren? Noch ist meine Batterie i.o. Wollte mich nur rechtzeitig informieren. Frei Werkstätten hier trauen sich da nicht dran.
Beiträge von Lefty
-
-
aber Alcantara ist irgendwie überhypt.
Aber edel, A u. B-Säulen und Hutablage sind ja auch Alcantara bezogen.
-
Meiner ist ab Werk mit Alcantara bezogen, gab es zusammen mit dem Lederpaket, sprich auch das Armaturenbrett ist lederbezogen. Ein Extra das ich nicht mehr missen möchte, wertet den Innenraum deutlich auf.
Im Serienzustand ist die Haptik des Armaturenbretts furchtbar.
Hatte mein F10 auch schon.
Wusste gar nicht, das es das ab LCI nicht mehr angeboten wurde.
-
Macht jeder Lackierbetrieb durch Smartrepair oder Politur. Bloß nicht von diesen Aufbereiter Ketten ala ATU machen lassen, nur schlechte Erfahrungen damit gemacht.
-
Anders herum wird ein Schuh draus.
Sind dir die Preise egal, kannst du Ultimate tanken.
Eben, meine ich ja. Wenn man BMW fährt ist das die beste Einstellung.
-
Tank Ultimate, dann sind dir die Preise egal.
-
Sind halt Vertreterautos mit hoher Fahrleistung für die relativ jungen Autos. War beim F.. schon Thema, hauptsächlich gab es Fahrwercksprobleme.
-
Verstehe aber grad trotzdem den zusammenhang nicht....
Die Automobilindustrie will sich halt absichern, das keine gestohlenen Teile eingebaut werden.
-
??
Hab noch nie gehört das ein getriebe geklaut wurde....
Is glaub ne bischen größere o.p....
Mfg
Arni
Nee, die klauen ganze Autos und in Osteuropa werden die fachgerecht zerlegt und hier in Westeuropa werden dann die Ersatzteile verscherbelt.
Da wollen sich die Hersteller absichern. Mein Bruder ist bei Daimler, da muss jeder neue Motor, Getriebe der im Werk eingebaut wird durch den s.g. IS - Tester, auch die Injektoren müssen eingelesen werden.
Aber ob das auch der Fall ist wenn das alte Steuergerät verwendet wird, wovon ich mal ausgehe, weiß ich nicht. Ist nur Halbwissen von mir, würde ich aber abklären vorher. Im G30 kann man ja nicht mal die Batterie so ohne weiteres austauschen.
-
Für was? Wegen einem Abgleich von Moto zu Chassis Nummer zur Überprüfung auf Diebstahl?
Kaufvertrag mit Motornummer ist vorhanden.
Hängt glaube ich mit dem Steuergerät zusammen. Bin mir aber nicht sicher.