Mir sagte man, wäre es ein Diesel, hätte er gleich da bleiben müssen. Muss also was ernsteres sein.
Beiträge von Lefty
-
-
yep, aber wie in #6 geschrieben: besser nicht auf die Dichtungen bringen
Habe es auf einen Lappen gesprüht und dann die Scheibe nur von innen geputzt. Die Heckscheibe ist ja geklebt, also sind da eher keine Dichtungen.
-
Lefty sind die Flecken jetzt weg oder immer noch zu sehen?
Falls ja, welches Mittel hat letztendlich funktioniert?
Sieht bisher gut aus, Isopropanol hat es scheinbar gebracht.
-
edit
-
-
Sorry aber auch das ist nur die halbe Wahrheit, entweder ich produziere ein gutes Produkt zu Preis X oder ich lasse es.
Wenn der Kunde sich dann einen anderen sucht, der schlechtere Qualität zu günstigerem Preis bietet, ist der Kunde schuld, Wenn nun aber der Produzent aufgrund des Preisdrucks mit seiner Kalkulation nicht hinkommt und deswegen an der zugesicherten Qualität spart, ist der Zulieferer schuld.
Wer hier nun welche Entscheidung getroffen hat, werden wir nicht wissen.
OK, dann schickt Zulieferer X halt seine Mitarbeiter nach Hause, weil er das Teil nicht in entsprechender Qualität zu dem geforderten Preis produzieren kann. Oft sind das kleine Familienbetriebe, die es sich nicht leisten können solche Sprüche zu bringen.
Du machst es dir zu einfach.
-
Noch mal, warum allen ernstes diese Wortwahl UND diese Vorwürfe Unterstellungen an BMW?
Der Zulieferer hat zu schlechte Komponenten geliefert über Jahre hinweg, leider waren diese aber so gut das der Fehler/Mangel nicht sofort aufgefallen ist. Nun muss ein vollkommen anderer Hersteller diese Kühler nachproduzieren. Dieser Hersteller kann nicht einfach von Heute auf Morgen seine Produktionskapazitäten vervielfachen um diese zusätzliche Anzahl an Kühlern zu produzieren.
BMW hier zu unterstellen das die keine Lust haben diese Sache in den Griff zu kriegen ist schon arg..."mutig" um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.
Und sei doch froh, ohne Kühlmittelverlust hast du offenbar keinen Defekt und somit ein sehr geringen Risiko das dein Wagen abbrennt. Sollte dein Wagen nun doch abfackeln, wirst du ganz sicher eine sehr ordentliche Entschädigung einklagen können ( sofern BMW die nicht eh schon von sich leistet ).
Alles eine Frage des Kostendrucks der Hersteller auf die Zulieferer. Die Zulieferer gehen reihenweise pleite.
-
Hast Du einen link? Die Suche gibt nichts her.
-
Hmm. Ich hätte es einfach so kaufen können. Habe es gerade bis zur Zahlungsaufforderung via PayPal durchgeklickt.
Wäre also zumindest für Lefty eine Option, das mal zu testen, wenn er eh etwas benötigt.Ich wollte jetzt nicht Tage lang mit zu wenig Kühlwasser rumfahren bis Leebmann liefert. Den Rest in der Flasche haben sie mir aber in den Kofferraum gestellt, habe ich auch nicht verstanden..
-
Scheinbar gibt es wieder wieder für Dieselmodell eine Aktion. Wollte am Samstag Kühlflüssigkeit für meinen 50i kaufen um nachzufüllen, wie gefordert im Display. Wird aber nicht mehr verkauft an Privatpersonen, scheinbar zu giftig.
Die 1. frag Frage in der Niederlassung war aber, "Ist das ein Diesel", denn dafür gibt es scheinbar eine TA, so wie die es bei BMW genannt haben. Dies nur zur Info für die Diesel Fahrer.