Beiträge von felixbn

    Um dieses 3d-Modell wird in der einfachsten Form einfach ein Bild drumherum gelegt.

    Stell dir vor du hast ein 3d Modell von ner Giraffe, und dann könnte die Textur für die Giraffe dann so aussehen:

    pasted-from-clipboard.jpeg


    Das wär eine sehr einfache Umsetzung, mit sicherheit nicht die schönstmögliche, aber ich kann mir vorstellen, dass so etwas in der Art auch beim G30 Modell in der Surround-View Kamera passiert.

    Herzlichen Glückwunsch Max zu dem schönen Fang! :thumbsup:


    Halt uns gerne auf dem laufenden mit der Cerium Grau Felgen Pulvern Geschichte!

    Finde das als Akzentfarbe bei den M-Performance Modellen super. Leider hat BMW das bei einigen neueren Modellen wieder etwas schleifen lassen..

    Mach‘s wie ich:

    - BT-Adapter für regelmäßige Nutzung von Bimmerlink

    - (W)LAN-Adapter für seltene, aber schnelle Nutzung von Bimmercode

    wär sicherlich ne Maßnahme. :thumbup:


    Weißt du ob man in CarPlay dann alle möglichen Daten hinzufügen kann wie man es sonst auch in diese Dashboards in der App konnte?

    Bisschen frech für ne App wo man schon 43€ für gezahlt hat nochmal zahlen zu müssen, aber gut.. X/


    Aber ist natürlich schon ne feine Sache.

    Ich frag mich nur grade wie das gehen soll.

    Mit meinem OBD Adapter bin ich ja mit WLAN verbunden, mit CarPlay aber auch. Das schließt sich doch gegenseitig aus. :/

    Das Abbiegelicht ist im G3x im Scheinwerfer verbaut. Auch im F1x war das schon so.

    ja hast recht. Ich hab eher von Fremdmarken geredet in dem Fall.

    In der E-Generation war das oft über die innere der zwei linsen im Scheinwerfer geregelt. Ich glaube beim F1x wenn man Xenon hatte aber auch abbiegelicht auch oder? Und die LED Modelle haben ja mein ich so ein mini Lämpchen in der inneren Ecke der Scheinwerfer, die aber ganz schön gut ausleuchten für ihre Größe.

    IMG_2301.jpg

    Damals konnte man die Funktion noch ausschalten über den Lichtschalter. Das habe ich auch tatsächlich gemacht, da ich meist auf AB oder Landstr. unterwegs war, wo ich keinen Mehrwert in der Funktion sah.

    Grade auf der Landstraße ist Kurvenlicht doch der Hammer. Ich würd nicht mehr ohne wollen.


    Bei neueren Autos kann man das adaptive Kurvenlicht nicht mehr deaktivieren u. ich verschwende auch keinen Gedanken mehr daran.

    Klar, auch beim G3x sollte das gehen indem man die Scheinwerfer von Automatik auf dauerhaft an stellt.

    Naja, von 200 -> 250 kann man den Allrad schon herunterregeln, um eine höhere Beschleunigung zu erreichen

    die alten xdrive zumindest haben bei ~180 oder so den Allrad sowieso abgeschaltet.

    Bei meinem E61 war das so und SBK_Hardliner hatte hier glaube ich die Tage erwähnt, dass der F10/F11 das auch so macht.


    Und der G3x scheint ja auch den Allrad nur wie benötigt zuzuschalten. Das hat ja elDudereeno auch schon beobachtet gehabt.


    Zumindest im "Comfortmodus" muss man schon ordentlich Drehmoment abrufen, dass die Vorderachse zugeschalten wird.