Beiträge von Kelle

    Gehen tut alles, ich bin auch mit einem Golf II mit Sommerreifen in die Alpen gefahren, wo andere mit Spikes unterwegs waren.


    Aber mit Allrad geht es halt entspannter.

    Das bestimmt, und wer sehr häufig in diesen Situationen unterwegs ist, fährt bestimmt mit Allrad in Summe besser. Bei den meisten ist es aber eben eher ein bis zweimal im Jahr der Fall und dann kommt man auch mit sehr guten Reifen wunderbar zurecht und spart sich die nicht ganz unerheblichen Nachteile bei den restlichen 99 % der Fahrten.

    Wer im Winter ohne XDrive nicht fahren kann sollte sich ernsthafte Gedanken um seine Reifenwahl machen…


    Aber wie gesagt zeigt einfach, dass BMW gutes Marketing macht und sei Ihnen (und den Aktionären) auch gegönnt.

    ...Außerdem tut das xDrive nicht weh, spür ich ja nicht einmal wenn es einfach so mitfährt...

    Und eben da liegt ein Denkfehler. Das Auto ist spürbar teuer, gebraucht vielleicht nicht mehr so relevant beim Neupreis waren es aber ca. 2k€ meine ich und noch viel wichtiger, die Fahreigenschaften leiden. Höher Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen durch mehr Gewicht und vor allem rotierende Massen und außerdem durch die angetriebenen Vorderräder weniger Lenkwinkel und Gefühl beim Kurvenfahren.


    Für deinen beschriebenen Anwendungszweck macht Allrad natürlich Sinn, bei einem 500 PS M4/M550i/M8 und wie Sie alle heißen kann man sicherlich auch noch drüber reden, aber bei überwiegend Autobahn oder Stadtverkehr (und das fahren nunmal 90%, wahrscheinlich sogar eher 99%) hat es einfach nur Nachteile. Jeder wie er mag, ist ja klar, ich kann es nur nicht unbedingt nachvollziehen.

    Verstehe immer noch nicht, warum sich das so stark durchgesetzt hat.

    Geht mir ganz genauso, nicht nachvollziehbar. 90 % der Leute, die damit rumfahren, brauchen es nicht.

    Ist einfach gutes Marketing, Bmw verdient sich damit eine goldene Nase. Ich fahre seit 15 Jahren nur Heckantrieb BMWs und habe noch nie ein Problem gehabt.

    Ich habe die Arbeit am Freitag zusammen mit einem Kumpel auch durchgeführt. Danke nochmals an elDudereeno für die ausführliche Anleitung. Ich habe zusammen mit einem guten Kumpel ca. 3,5h gebraucht. Wenn man die Anleitung aus dem TIS hat geht es echt relativ gut. Der erste Eindruck des Sitzes ist gut.

    Hier mal die beiden Polster nebeneinander. Die sogenannte "Klimamatte" (soll wohl die Luft verteilen, diese Netzstruktur) ist hart und schmälert definitiv den Sitzkomfort.

    [img=https://abload.de/thumb/foto10.11.23163730rgird.jpg]



    Auch das Klammerns setzen funktioniert erstaunlich gut mit der Polsterklammerzange. Ich habe die von BGS für 15,-€ genommen. Hätte auch die von Knipex genommen aber die war nicht schnell genug lieferbar.

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/foto10.11.231704314rczl.jpg]


    Ich werde in der kommenden Woche jetzt gleich ca. 2.000km mit dem 530d fahren. Ich bin gespannt ob es besser läuft. Ich werde berichten.