Oh, ich meinte den Stecker von Perplex da er Kabelgebunden ist.
Klar, ist eine simple Kabelverbindung und keine Raketenwissenschaft. Bimmercode gibt es ja offiziell für iOS, ob du es mit Kabel oder per Bluetooth verbindest ist reine Geschmackssache.
Oh, ich meinte den Stecker von Perplex da er Kabelgebunden ist.
Klar, ist eine simple Kabelverbindung und keine Raketenwissenschaft. Bimmercode gibt es ja offiziell für iOS, ob du es mit Kabel oder per Bluetooth verbindest ist reine Geschmackssache.
Ich empfehle auf jeden Fall eine stabile Kabelverbindung. Geht schneller, ist stabiler und weniger anfällig für Fehler. Habe ein Android-Gerät und einen USB-C auf RJ45-Adapter, dazu noch ein RJ45 auf OBD2 Kabel. Beides zusammen hat mich 40€ gekostet und ist von Amazon. Du brauchst analog dazu eben Lightning auf RJ45, je nachdem welches iPhone du hast.
Kauf vielleicht nicht das billigste Zeug vom Ramschtisch, aber über 50€ für alles zusammen halte ich auch für übertrieben.
Mein jetziges Fahrzeug ist das Erste mit Allradantrieb – gebraucht hätte ich es nicht, aber da die restliche Ausstattung gepasst hat, war das für mich natürlich kein Hinderungsgrund das Auto dennnoch zu kaufen. Bereut habe ich es seitdem nicht, auch wenn ich auch mit sDrive gut klar gekommen wäre. Ich hatte 3 Jahre lang einen heckangetriebenen E90 LCI und fast 10 Jahre lang einen Z4 mit Heckantrieb, damit hatte ich selbst im tiefsten Winter nie Probleme.
Von xDelete hab ich auch schon gehört (aus der E- und F-Baureihe), allerdings tendiere ich auch stark dazu zu behaupten, dass es aus rationalen Gründen keinen Sinn macht sich ein Wagen zu holen, bei dem man partout den Allrad deaktivieren möchte. Klar schleift man die ganze Hardware die ganze Zeit mit sich rum und das VTG wird bei dem ein oder anderen im Laufe der Jahre sicherlich auch mal Probleme machen. Aber dennnoch gibt es auch die Vorteile die sich mit dem System ergeben, ob man diese nun tagtäglich ausreizt oder nicht spielt aus meiner Sicht keine Rolle.
Ich behaupte, dass die meisten hier sowieso so vorausschauend fahren, dass es keine Rolle spielt ob Heckantrieb oder Allrad. Will sagen, mich stört es nicht, dass mein Wagen den Allrad (mit all seinen möglichen Nachteilen) verbaut hat. Im Januar war ich in Österreich in den Bergen, und war tatsächlich auf den verschneiten steilen Passstraßen froh um das System...
tolgahan: Ich kann deine Einstellung verstehen, ging mir auch so. Bis man mal gesehen hat, was man alles damit anstellen kann, da ist simples "Bordsteinautomatik anpassen" nichtmal die Spitze des Eisbergs. Evtl. gibt es jemand im Forum der dir aushelfen kann, wenn du mal in der Nähe von 89542 bist kann ich dir da helfen.
Ich persönlich habe neulich von der Werksfüllung (0W-20) auf Ravenol REP 5W-30 umgeölt und bin damit sehr zufrieden. Es stand für mich auch noch das Ravenol RUP 5W-40 im Raum, da ich allerdings überwiegend Kurz-Mittelstrecke fahre hab ich mich für das Erstgenannte entschieden.
Ich fahre aber einen komplett anderen Motor als du, und dazu noch einen Benziner. Ich würde dir empfehlen hier mal rein zu schauen: https://oil-club.de/index.php?board/273-bmw-mini/
Da wird dir sicherlich gut geholfen ![]()
Kann ich so unterschreiben, war sogar damals deswegen beim Freundlichen, mit der ernüchternden Rückmeldung, dass das so alles passt und nicht geändert werden kann (on top noch 17€ dafür kassiert...).
Entnervt hab ich mir dann Bimmercode geholt und alles was für mich interessant war selbst in die Hand genommen.
Hier steht wie es funktioniert: https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/g30/#mirrors
Ich kann 18" und 19" sowohl als Misch- bzw. Gleichbereifung fahren. Nur 20" muss zwingend in Mischbereifung ausgeführt sein, dass wird bei deinem Modell nicht anders sein. Mit M-Paket oder nicht hat das übrigens nichts zu tun.
Hallo,
Gibt es hier jemanden der beim G31 LCI das M Paket nachgerüstet hat? Irgendwie find ich nichts dazu. Auch bei Leebmann in der Explosionszeichnung findet man keine Teilenummer um sie mit der Serie zu vergleichen.
Vielleicht hilft dir das hier weiter: BMW Nachrüstsatz M Aerodynamik Basispaket 5er G30
Ich habe noch eine blöde Frage.
Wenn ich einen V 240kmh Winterreifen fahre dann benötige ich einen Aufkleber richtig? Oder ist das nicht mehr erlaubt?
Du kannst die Geschwindigkeit auch einfach im iDrive setzen, auf einen Aufkleber würde ich schon aus ästhetischen Gründen verzichten. Aber wenn mans ganz eng nimmt, dann müsstest du den Aufkleber im Sichtfeld anbringen. Oder einfach WR mit höherem Geschwindigkeitsindex fahren.