Beiträge von Perplex

    Ich verstehe jetzt nicht genau. Ich habe Luftdruck so eingestellt wie es an der Tür und Bordcomputer steht. Soll man trotzdem mehr Luftdruck geben? Dann sind das ja nur Anhaltspunkte was im Fahrzeug steht ?!

    Es wird ja grundsätzlich empfohlen immer etwas über die angegebenen Drücke an der B-Säule zu gehen. Das handhabe ist seit 15 Jahren so und bin immer gut mit gefahren. Bei normalen Reifen gehe ich immer 0,1 - 0,2 Bar über die Werksangabe – im Winter fahre ich Runflat und habe schon des Öfteren gelesen, dass man hier ruhig bis 0,3 Bar höher gehen kann.


    Gäbe es reihenweise Reifenschäden bei RFT durch zu niedrigen Luftdruck wäre das sicherlich recht publik. Ich gehe hier immer von Einzelfällen aus, kenne im Bekanntenkreis keinen Einzigen der da jemals Probleme mit hatte. Aber aus technischer Sicht macht es durchaus Sinn generell etwas höhere Drücke zu fahren, da durch schleichenden Luftverlust o.ä. sicherlich eher Schäden entstehen, als mit leichtem Druck zu viel im Pneu.

    Im Endeffekt bleiben dir 3 Möglichkeiten:

    • die Trocknung mit einem Fön zu erreichen
    • bei BMW auf Kulanz zu setzen, oder
    • die Kamera online zu bestellen, und auszutauschen (entweder gegen die Originale, oder eine von einem Drittanbieter)

    PS: Die Kamera ist eine extra Einheit und kann ausgebaut werden, hier kannst du die Trocknung auch mal auf der Heizung ausprobieren.

    Danke für die Info, aber ich habe hier nach wie vor ein riesen Thema, dass ich leider nicht ganz fair kommuniziert finde von euch, siehe folgenden Post: RE: Late Night Sale


    Euer neuer Shop mit dem hier geworben wird, ist prinzipiell teuer, als der reguläre Leebmann-Shop.


    Ich finde das sollte man fairerweise schon sagen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um ein Versehen handelt, da das Thema hier schon oft hinterfragt wurde, aber keine plausible Antwort gegeben werden konnte.


    Rabatt ist toll, aber es hat für mich einfach ein kleines Geschmäckle, wenn hier auf den teureren Shop verlinkt wird...


    Also nutzt bitte diesen Shop hier, und nicht den, in Post #1: https://www.leebmann24.de/

    Verrätst du uns den Namen des entsprechenden Sattlers? Dann können sich diejenigen die Interesse haben auch mal an die genannte Firma wenden 👍🏼


    Mein Problem ist nicht so akut als das ich Handlungsbedarf hätte, aber ich fahre auch überwiegend nur Kurzstrecke und da passt es. Bei längeren Strecken hab ich aber auch schon die angesprochene Problematik gespürt...

    Elfenbeinweiß ist recht empfindlich, hatte ich 10 Jahre lang in meinem Z4, mit komplett heller Innenausstattung, ein Mix aus Alcantara und Leder – sah top aus, aber war auch so, dass ich 2x im Jahr das Leder der Sitze reinigen musste um es zu erhalten. Sah nach 10 Jahren in meinem Besitz noch top aus, der Käufer war selbst überrascht – aber gerade bei solchen Farbtönen ist Pflege unerlässlich.


    Empfehle dir die Sitze 1-2x im Jahr mit Lederpflege zu reinigen (ich habe mit dem starken Reiniger von Colourlock wie gesagt gute Erfahrungen gemacht), und anschließend mit einem Leder Protector zu schützen. Neue blaue Jeans sind übrigens Gift für die hellen Sitze, hatte mal eine Verfärbung die ich nur mit sehr viel Aufwand wieder entfernen konnte. Und Nieten an Jeanshosen sind leider auch nicht zu empfehlen (hinterlassen hässliche Abschürfungen), aber zum Glück sind die Hosen bei den Damen ja inzwischen etwas aus der Mode geraten ^^


    Eigentlich keine Raketenwissenschaft bei regelmäßiger Reinigung und Versiegelung. Aber da ist mein dunkles Leder im G31 natürlich deutlich pflegeleichter.

    Unterschiedliche Abrollumfänge sorgen bei xDrive für die von dir beschriebenen Symptome. Vor allem wenn das nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen (nehme ich jetzt einfach mal an) aufgetreten ist ein weiteres Indiz.


    Hatte im Sommer bei Mischbereifung auch das Gefühl, dass es hier manchmal leicht ruckelt beim starken Beschleunigen. Seit ich im Winter jetzt Gleichbereifung fahre ist es weg.


    Es schwirrt im Internet ziemlich oft eine Differenz der Abrollumfänge von 1-2% zwischen VA/HA umher. Darüber erfolgen Regel-Eingriffe. Ist mein erster xDrive, musste diese Eigenarten die damit einhergehen auch erst verstehen.

    Da lese ich im vorletzten Satz schon raus, dass Kumho dir einen zu niedrigen Reifenluftdruck unterstellen will und sich damit vermutlich rausredet. Aber vielleicht seh ich das auch nur zu negativ und du bekommst 2 neue Reifen spendiert – halte uns nach wie vor mal auf dem Laufenden, finde das Thema mit den RFT sehr interessant!


    Ich fahre dann vermutlich auch mit zu niedrigen Luftdrücken meine Pirelli RFT-Winterreifen, hier bin ich aktuell bei 2,7 Bar rundum bei 19".

    Frage: Manchmal habe ich das Gefühl, bzw. es ist bestimmt so, dass wenn ich langsam fahre und dann bisschen tiefer ins Gas trete, es sich beim beschleunigen so anfühlt wie wenn etwas ruckeln würde. Schwer zu beschreiben. So wie wenn Zahnräder rutschen würden. Oder eine Kupplung leicht rutscht. Aber in einem angenehmen Bereich. Trete ich voll durch ist nichts. Ist das vielleicht in dem Moment die Kraftverteilung zum Allrad oder so? Jemand Erfahrung gemacht?

    Was du beschreibst könnte u.U. mit dem xDrive und dem VTG zusammen hängen. Les dir gerne mal folgendes durch: https://verteilergetriebe24.de…fekten-verteilergetriebes


    Hängt natürlich auch damit zusammen, ob du Misch- oder Gleichbereifung fährst, oder Reifen mit oder ohne Sternmarkierung, und wie groß der Profiltiefeunterschied zwischen VA/HA ist.

    Das bestimmt, und wer sehr häufig in diesen Situationen unterwegs ist, fährt bestimmt mit Allrad in Summe besser. Bei den meisten ist es aber eben eher ein bis zweimal im Jahr der Fall und dann kommt man auch mit sehr guten Reifen wunderbar zurecht und spart sich die nicht ganz unerheblichen Nachteile bei den restlichen 99 % der Fahrten.

    Absolut, da gebe ich dir Recht. Aber für Otto Normalverbraucher spielen diese Nachteile im Alltag keine große Rolle – ich zähle mich selber dazu. Und man darf nicht vergessen, dass diese Fahrzeuge oft gewerblich genutzt bzw. geleast werden, und danach auf den Privatmarkt strömen. Ich sag es auch ganz direkt: Die Vorteile des Systems werde ich sicherlich nie so nutzen, allerdings stören mich die (oft eher theoretischen) Nachteile auch nicht, weshalb es für mich keinen Unterschied macht ob diese SA nun verbaut ist oder nicht.


    Braucht man ein Panorama-Schiebedach das knarzen und undicht werden kann, braucht man ein HUD, teure adaptive Scheinwerfer (obwohl man zu 90% tagsüber fährt) usw.? Wie alles im Leben gibt es kein richtig und kein falsch, entweder es passt, oder es passt eben nicht, und zum Glück ist der Markt groß genug, dass jeder finden kann was er sucht.