Ich habe mir vorhin mal die Zeit gegönnt, nach den Zellen zu suchen. Wenn, dann bräuchte man INR 14500 Zellen. Die INR 15/50, die dort verbaut sind, finde ich nicht. 14500 steht für 14mm Durchmesser und 50mm Länge. Das wäre in etwa das Maß. Die Leistung von diesem Akku aus 2013!!! übertreffen immer alle.
Es handelt sich hier aber um Lithium Irgendwas Batterien, die ja dafür bekannt sind, dass sie gerne auch hochgehen. Beim Zerlegen habe ich mir die Flossen verbrannt, weil zwei Leiter an einander gekommen sind. Brandblase am Daumen. Da steckt schon Power drin.
Für die verbauten Eve Lithium PLM-1550 kann man sich das Datenblatt herunterladen. Ist per Google zu finden.
Auf den Dingern steht drauf: Do not Charge higher than 4.2V (gleiches gilt auch auch für alle anderen 3.7V Lithium Batterien) aber zusätzlich heisst es weiter ", heat above 100°C". Jetzt muss man wissen, dass das ATM unterm Dach verbaut ist. Da kann es im Sommer echt sau heiß werden. Die normalen 14500er sind bis 60°C zugelassen. Mir wäre es daher im wahrsten Sinne des Wort zu heiß, dort irgendwas reinzustopfen. Der Himmel kann dann schnell der Anfang vom Ende sein.
Mein
meinte, dass bei einigen X1 Modellen die Batterien nun im Kofferraum verbaut werden. Das würde dann zumindest mal helfen, den Kram alle 3 Jahre zu erneuern. Beim X1 mit Schiebedach läge der Aufwand bei 4.5h für so eine bekloppte Batterie.
Der Weg müsste also sein, die OEM Batterie vom Dach woanders hin zu verlegen, damit man sie halt alle 3 Jahre tauschen kann. Wird zwar nicht zulässig sein, weiß aber keiner.