Alles anzeigenIst ja nicht das Diff an sich, sondern die Verbindung zwischen Hardyscheibe und Diff (Abtriebsflansch, Hardscheibenseitig).
Reifen sind Gleichbereifung ohne Stern. Stern macht ja nur was für das Verteilergetriebe, dem Heckdiff an sich dürfte das vollkommen egal sein.
Es besteht die Möglichkeit dass der Vorbesitzer bzw. Die Werkstatt die kurz vor Übergabe noch die Hardyscheiben getauscht hat, hat Unsinn gebaut.
Möglicherweise wurde die Welle nicht korrekt zusammengebaut und war dann nicht mehr richtig gewuchtet war. Das führte zu Vibrationen, die dann die Zähne weggefressen haben.
Allerdings innerhalb von 15tkm? Das wäre arg schnell.
Und das zu beweisen… keine Chance
15tkm kann schon sein. Selbst ungleiche Reifendurchmesser wirken sich relativ schnell auf Antriebswellen aus. Da reichen manchmal ein paar 100 km schon.
Es liegt auf der Hand, dass da einer Mist gebaut hat. Aber du hast recht: Beweise es mal. Sehr schäbige Sache. Ich würde das aber nicht als grundsätzliches Problem der Baureihe sehen.
NOx Sensoren gehen auch bei Daimler ständig kaputt. Kommen (kamen?) mMm von Continental und die sind bei BMW rausgefllogen. Das war auch beim F Modell immer wieder Thema.
Du hast den AGR-Kühler noch vergessen.