Borisss Berichte mal, wie es mit der Pflege aussieht nach 6 Monaten.
Beiträge von fishermans
-
-
Meine RayBan passt da einwandfrei rein und die ist nicht von Ali
Ist bestimmt auch die AliBAn, oder?
Danke für die Info.
EDIT: Nicht richtig gelesen. Da hast Du meine Gedanken aber gut gelesen. *HaHaHa, sehr gut* -
Vor dem Gxx habe ich mir die Karten immer selber ausgedruckt und hinterlegt.
Beim Gxx war die Karte bereits and der Sonnenblende /Fahrerseite angebracht.
Bei allen Fahrzeugen habe ich an der Frontscheibe einen entsprechenden Aufkleber angebracht (denke, den gibt's u.a. bei ADAC).
Somit wissen die Helfer in der Not sofort wo sie hinlangen müssen.
Nützlich ist die die Rettungskarte allemal, weil in jedem Fahrzeug im Bedarfsfall (der hoffentlich nie eintritt)) die Rettungsscheren anders angesetzt werden müssen.
Rettungskarte und Aufkleber sind kein großer Akt - retten aber im Ernstfall das Leben der Insassen.
Da muss man auch nicht groß drüber diskutieren. Entweder man kümmert sich um diese Vorsichtsmaßnahme oder eben nicht. Muss jeder selbst einschätzen und jeder selbst verantworten.
Viele Grüße
Gerhard
Tja, diese Frage habe ich mir halt gestellt.
Der Sinn zu wissen, wo der Tank ist, wo die Airbags sitzen usw ist mir schon klar. Und das bestreite ich auch gar nicht.
Aber was nützt es denn, wenn man die Tür nicht aufbekommt, um an diese Karte zu kommen.
Das ist doch, mit Verlaub, Käse, dass man eine Karte IM Auto hat, das geöffnet werden muss. Dafür muss es doch eine App geben, in der die KFZ Kennzeichen gespeichert sind, vernetzt mit dem Hauptzollamt/Zulassungsbehörde, so dass man das Kennzeichen scannt und alle Infos hat. Und on top meldet das Crash-System auch gleich diese sche... Karte an den Notruf (falls die Batterie nicht leer ist).
Die werten Herrn Beamten haben doch - wie bei der Grundsteuer - alle notwendigen Infos. Wenn dann alle Autobauer verpflichtet sind, zu jedem Zulassungsschlüssel ein Karte zu hinterlegen, rettet das mehr Leben als dieser Wisch.
Fragt mal in Eurer Gemeinde am Sonntag, wenn ihr in die Kirche geht, wer so ein Ding im Auto hat. -
Also der erste Link geht auch nur bis zum F10. Beim 2. Link kommt ERROR.
Viele Grüße
Gerhard
Wirklich?
pasted-from-clipboard.png
Links auf BMW. Dann auf den F11:
pasted-from-clipboard.png
Dann auf den G31:
pasted-from-clipboard.pngIst halt nur für Nerds gemacht.
EDIT: PS: Für alle, die nicht wissen, was ein Nerd ist und was der Unterschied zwischen Nerd und Geek ist... Hier die Erleuchtung:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin immer noch wegen Problem 12 am Suchen nach einer Lösung. Ist wirklich ernst zu nehmen.
Habe mir eben mal die Klappe geholt. Die Spritzgussform der Ösis (Made in Austria) deutet zumindest an, wo man sägen muss, damit man die Gummibänder für läppische 30 Euronen dann einklipsen sollen. Damit kann man dann die Taschentuchpackung auch sicher befestigen. 15cm sind die schon breit. Total gut so.
Spaß beiseite. Denn es ist wirklich tragisch und traurig, dass es im G31 nun gar nichts mehr an Befestigungsmöglichkeiten gibt. Weder Haken noch Ösen noch Bänder. Schäbigkeit pur.
Ich hätte gerne ein Gurtband wie im F11 oder E61 auf der Länge der Verkleidung zur Rückbank statt des Minigurtes in der Nische. Das Bierfass muss da passen. Hinten wäre nur ne Pulle Wein möglich. Reicht also nicht. Außerdem bräuchte ich den einklappbaren Haken, um das Altglas wegzubringen.
Hat da mal jemand geschaut, was man an der Verkleidung aus älteren Modellen alles so reinbauen kann? -
Da issa wieder, der Ali. Herrlich.
Passt da eine größere (Sonnen-)Brille rein? Bild 4 fehlt dazu.Geht die Kappe noch zu?
-
Blöde Frage: Braucht man das wirklich?
Habe mal meine Ex-Nachbarn angetriggert. Der ist bei der städtischen Feuerwehr als vollversorgter Beamter.
Solange ich keinen Bentlay fahre oder Chinamüll... Ich weiß nicht. Schauen die da wirklich nach? Kann man sich doch gar nicht drauf verlassen, dass da so ne Karte klebt. Warum ist das nicht Pflicht? Wieso liefert das BMW nicht aus ab Werk im passenden Format für hinten die Sonnenblende wie diesen behinderten Airbag Aufkleber, den man nicht ab kriegt?
Eure Meinung? -
Tach,
Die Links von Seite 1 sind offline.BMW Rettungskarten:
https://aos.bmwgroup.com/web/oss/service
Wer sich QR Codes selbst drucken möchte:
http://www.ppp-software.de/ret…te/html/Hersteller/b.html
Cheers -
Ales auf Rot und Layer 1 auf Blau würde genau das machen, was ich suche.
Danke euch! -
Falls du diesbezüglich Änderungen brauchst (über alle Farben die dort hinterlegt sind, Name/Bezeichnung kann man dafür allerdings nicht ändern), gerne per PN melden. Gilt natürlich auch für alle anderen die diesbezüglich ausgestattet sind und Änderungen möchten
Moin @Gast
irgendwo gab es mal ein Bild, dass zeigt, welche LED mit welchem Wert codiert wird. Finde ich nicht mehr auf die Schnelle.
Ich habe bei mir den oberen Streifen blau und den Fußraum rot. (Schema Bronze)
Nun möchte ich, dass die Decken LEDS vorne und hinten auch in rot statt in Blau leuchten. Kannst Du mir sagen, welche Settings das sind?
THX