Beiträge von fishermans

    Ich hab bei meinem G31 gestern die Dashcam von Fitcamx montiert, leider habe ich Depp nicht die Zündung abgedreht und ich bekomme einen Haufen Fehlermeldungen dass die Assistenzsysteme nicht mehr funktionieren.

    Für die Montage musste ich den Stecker abstecken der oben beim Innenspiegel sitzt abstecken.


    Kann ich das wieder irgendwie Fit bekommen, reicht es die Fehlercodes zu löschen oder wird da mehr Arbeit fällig?

    Würde die löschen und schauen, was dann kommt. Sollte eigentlich reichen.

    Die Zug-/Druckstreben sind ja der Klassiker. Lass die doch erstmal neu machen. Müssten eigentlich von Lemförder sein.
    War bei meinem F11 auch so bei etwa 100T km.

    Habe ich jetzt nochmal so gemacht. Auto war noch hinterlegt!

    Bin gespannt auf Antwort!

    Dir Danke für die Anleitung nochmal!

    Schau auch mal bei Baum. Da kosten die Scheiben ohne enthusiastisch sein zu müssen etwas weniger. (Leebmann 246,88€ vs. Baum 234,98€ - Teilenummer 34106875284)

    habe ihr auch solche Probleme mit der "my BMW App"???

    Gefühlt alle 4 Wochen soll ich mich neu Anmelden, wenn ich das tue hat er zwar meine Persönlichen Daten aber das Auto muss ich jedesmal wieder neu hinzufügen??


    Ehrlich gesagt nervt mich das ganze etwas, wenn die Funktion der Stand- Heiz und Lüftung nicht wäre, hätte ich die schon gelöscht!

    Das Fahrzeug wird ja in Deinem Connected Drive Account registriert und nicht in der App. Die App zeigt das nur an.

    Wenn Du das nächste Mal wieder das Problem hast, probier mal, über den Browser am Rechner auf Deinen Account zuzugreifen. Dort sollte das Fahrzeug auftauchen. Wenn nicht, würde ich die Kundenbetreuung anrufen. Es muss ja einen Grund geben, warum das Fzg. aus dem Account fliegt.

    Okay.

    Ich finde es schon krass, was hier der ein oder andere so für "Hardware" hat.

    Luftdruck fahre ich nach Vorgabe. Ich warte jetzt erstmal den Werkstattbesuch ab, da diese einem Freund gehört kann ich dem auch mal sagen wo der genau mal hinschauen soll.

    Habe ich nicht. Weiss nur, dass es die Uhren gibt, weil ich mal eine Bremsscheibe bekommen hatte, die bei DHL aus dem "Karton" gefallen ist.

    Lada fährt auch mit vier verschiedenen :)

    Es kann ja sein, ich für mein Teil kann sagen, dass es in Ordnung ist und die Reifen vorne erstmal Platt mache und dann Contis draufmache. Die Vibrationen waren bereits da, also noch vorne und hinten Goodyear drauf waren, darum hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Donnerstag habe ich einen Termin bei meiner Werkstatt die prüft nochmal und ich guck da mal zu. Vielleicht ist dann ja ersichtlich woran es liegt.

    Ja, hat mit der Vibration nichts zu tun. Ist aber schäbig so.

    Bzgl. Vibration: Wenn die Felgen gewuchtet sind und die Reifen und Felgen keinen Höhenschlag haben, kann man noch den Seitenschlag der Radnabe bzw. Bremsscheibe auf der Radnabe messen. Dazu gibt es Messuhren: z.B.: https://www.amazon.de/40111963-Feinzeiger-Messuhr-Messbereich-10/dp...

    Drehmoment für die Räder ist bei mir immer min. 150Nm. Vorgabe ist (glaube ich) 140Nm. Luftdruck fahre ich 0,2 bar über ECO.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich wollte keine Goodyear haben und vier reifen auf einmal waren nicht notwendig. Darum so. In zwei Monaten sind die anderen auch fällig und dann kommen auch contis drauf. Ich denke nicht, dass dies das Problem ist. Ja mit der Radnabe sollte ich mal gucken. Das ist häufiger wohl so, aber da hatte ich meiner Werkstatt auch vertraut.

    Mein E91 war mit zwei verschiedenen Reifenfabrikaten umfahrbar. Habe die Reifen hinterher zurückgegeben. Würde ich niemals so fahren. Ist ja kein Lada.

    Der geht schon, ist aber per Bluetooth sau lahm.

    Wie Perplex schreibt, ist die Kabellösung zu bevorzugen. Such mal hier im Thread. Da gibt es schon Antworten zu.


    Beste Grüße