Beiträge von fishermans

    Inzwischen ist der Vertrag bei der HUK gekündigt und beim ADAC abgeschlossen. Bin bei gleichen Konditionen sogar günstiger, wie mein letztjähriger HUK Vertrag.


    Mit der HUK hatte ich dennoch telefoniert - ich war seit über 12 Jahren nonstop dort versichert, mit Auto & Motorrad (vor dem G31 mit dem E91). Dennoch kam nicht mehr als ein lächerliches Gegenangebot, verbunden mit schlechteren Konditionen (Höhere SB). Das war schon sehr enttäuschend und zeigt: Treue lohnt sich beim Versicherer nicht.


    Die höhere Beitragsrechnung konnte ab dem 05.11.2023 im Online-Postfach eingesehen werden.

    ADAC = Arroganz-Versicherung. Bin da weg, weil sie nicht gezahlt haben, die kleinen Ar...er!

    Remember:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Service inklusive Paket läuft demnächst aus, da Km Grenze erreicht. 2000 km bevor die SI abläuft muss er nochmal zum großen Service. Gut getimed.


    Hatte die SI 5/100.000 Km bei 49.300 Km abgeschlossen. Habe gesehen, dass es noch 6/120 TKM gibt, aber mir bringt das nichts, da ich in den nächsten 20 TKm nach dem großen Service keinen weiteren Servicebedarf habe. Der kommt erst wieder nach 25 TKm.


    Der Wagen hat noch PS (Premium Selection) bis 11/25, daher will ich auch weiterhin zu BMW und nicht zu einer freien Werkstatt gehen. Gibt es also noch eine Möglichkeit ein SI Paket zu erwerben, dass für mich Sinn macht oder gibt es nichts und ich muss ab jetzt jeden Service einzeln bezahlen?

    Du kannst im Connected Drive Portal schauen oder beim Service Deinen Berater fragen. Der kann Dir alle Optionen nennen.
    Verlängern kannst Du aber auch, wenn der nächste Service dran ist. Kann aber bis dahin teurer werden, was sehr wahrscheinlich ist.

    Belagstärke vorne neu: 20,3 mm (Plus/Minus ein paar Zehntel je nach Hersteller)
    Was Carly anzeigt, ist egal und sicherlich nicht richtig. Die Bremsbelagsstärke wird beim G30 nicht mehr berechnet, wie beim F Modell. Dort konnte man die Restlaufstrecke kalibrieren.

    Hallo Zusammen,


    kann mir jemand sagen, ob es Angaben für die Mindeststärke der Bremsbeläge gibt. Mein G31 520 d sagt in 1800 Bremsbeläge wechseln. Beim Ausmessen ist mir aufgefallen, dass diese aber noch 5,5 mm haben. Oder ist der km Zähler Bremsklötze nur km getrieben? Danke und Gruß

    Hinten rechts innen messen. Da sitzt der Sensor. Stärke neu: 18mm

    Wenn von 2000km untergezählt wird, hat der Verschleißsensor ausgelöst. Entweder defekt oder Bremsbelag abgenutzt.

    EDIT - SORRY: Falschen Post zitiert. Ist ja schon 1 Jahr alt. :)

    Du beziehst dich vermutlich auf folgendes? https://www.carhifi-store-buen…5er-g30-31/harman-kardon/


    Hat mich auch schon stutzig gemacht in einem anderen Thread, RAM ist verbaut bei H&K, aber nicht Live Cockpit Professional bei einem vor-LCI.


    Wenn du Interesse hast würde ich den Verkäufer einfach mal fragen, evtl. auch einfach nur etwas ungeschickt ausgedrückt auf der Homepage.

    Yes. Ich denke, es ist eher damit gemeint, dass es für alle G3x mit ID7 geeignet ist. Die meisten wissen halt nicht, was ID7 ist. Da ist Live Cockpit einfacher.
    Habe ich bei ID6 überhaupt RAM bei H&K?

    Solltest du bei H&K nicht das B&O Menü codieren? Das hat doch nur Studio und Expanded. Da funktioniert dann auch die Umschaltung.

    So waren auch meine Erfahrungen. B&O gut, B&W nicht gut.
    Allerdings war ich mir nicht sicher, ob sich da was beim LCI und/oder mit ID7 geändert hat.

    Wenn Du meinst, dass das während der Fahrt vorkommt, ist "festrosten" sicher nicht das richtige Wort. Sie klemmt/klebt also.


    Wenn Du das Fahrzeug über Nacht mit Auto-Hold abgestellt hast, und das Problem dann beim nächsten Losfahren auftritt, liegt es daran, dass Auto Hold beim Abstellen die Parkbremse automatisch aktiviert.

    Holpern sollte da nichts. Dann hilft nur reinigen und ggf. die Führungen wieder gängig machen.