Hallo zusammen,
aufgrund Nachwuchs (bald zu 4.) und einem mittlerweile in die Jahre gekommenen E90 318d, bin ich nun auf der Suche nach einem Kombi. Neben dem 3er (G21), Audi A4, C-Klasse und dem Volvo V60 schiele ich auch eine klasse höher auf den G31. Mit meinem BMW hatte ich nie große Probleme und fahre ihn nach wie vor sehr gern. Probefahren/begutachten muss ich alle Modelle noch, habe aber auch erst vor gegen Ende des Jahres zu kaufen.
Was ich mich allerdings frage ist, ob der Diesel weiterhin die richtige Wahl ist. Mein Arbeitsweg beträgt 35km (3x pro Woche vor Ort), ich muss aber nach ca 5 km bereits halten und den kleinen in der Kita rauslassen. Wäre sowas dauerhaft motorschädlich und spräche eher für Benziner?
Danke euch schonmal für eure Tipps 
Gruß
Markus
Alles anzeigen
Du wirst hier ausgewogen beide Antworten bekommen.
Meine Nachbarn fahren einen F11 520d gefühlt nur Kurzstrecke und hatten noch nie ein Thema damit. Die Karre ist jetzt 10 Jahre alt.
Verkokungen kann man im gewissen Maße mit Additiven oder Premium Sprit (Ultimate, V Power, uvm.) ein wenig vorbeugen. Und wenn er dann mal verkokt ist, wird er eben für 600 - 1000 € in einer freien Werkstatt wieder sauber gemacht. (alle 100T km).
Der Benziner liegt halt Pi*Daumen 30% im Verbrauch drüber. Hängt natürlich vom Motor und von der Fahrweise ab.
Wenn Du vor hast, einen G31 (oder C-Klasse, oder A4/A6, oder...) mit 100T km als Diesel zu kaufen, kannst Du davon ausgehen, dass es Dich trifft. Auch das ganze SCR Zeug (Tank, NOX Sensoren - die es aber auch beim Benziner gibt) ist anfällig. Betrifft wieder alle Hersteller.
Im Falle eines gebrauchten Diesels mit 50T km und mehr würde ich drauf achten, dass der AGR Kühler bereits vor kurzem getauscht wurde und keine offene Maßnahme dazu mehr ansteht. Denn die Gefahr, dass er undicht wird, ist mit zunehmenden Alter zwangsläufig höher. Das heisst, dass Du dann erstmal Dein Fzg. bei BMW stehen lassen musst und irgendwas anderes dort dann bekommst, da es z.Z. Lieferschwierigkeiten beim AGR Kühler gibt. Wenn die Aktion noch offen ist, dann wird sie in jedem Fall für Dich kostenlos sein, auch wenn Du von privat kaufst. Du weisst halt nur nicht, wann das Teil kommt. Ich warte schon seit Juli, habe aber auch keine Probleme.
Vom Fahrgefühl her macht ggf, der kleine Diesel (520d) mehr Spass als ein 520i. (Reine Mutmaßung, bin einen 520i nie gefahren). Daher mein Tipp: Fahr sie einfach erstmal beide und werde Dir über den Fahrzeugtyp klar. Alle o.g. Varianten im Vorfeld auf Gut und Böse zu prüfen, wird Dich nicht glücklich machen.
Ein C220 CDI ist ein top Auto und hat auch verglichen mit dem E90 viel mehr Platz. Bei 4 Personen machbar, aber kein Luxus. Hängt also von Dir ab, wie gut Du die Packlaunen Deiner Frau eindämmen kannst.
Der G31 ist auch kein Raumwunder. Wenn Raumwunder, dann Passat oder Superb oder E-Klasse oder 6er GT (G32).