Beiträge von fishermans

    Du wirst hier ausgewogen beide Antworten bekommen.

    Meine Nachbarn fahren einen F11 520d gefühlt nur Kurzstrecke und hatten noch nie ein Thema damit. Die Karre ist jetzt 10 Jahre alt.

    Verkokungen kann man im gewissen Maße mit Additiven oder Premium Sprit (Ultimate, V Power, uvm.) ein wenig vorbeugen. Und wenn er dann mal verkokt ist, wird er eben für 600 - 1000 € in einer freien Werkstatt wieder sauber gemacht. (alle 100T km).

    Der Benziner liegt halt Pi*Daumen 30% im Verbrauch drüber. Hängt natürlich vom Motor und von der Fahrweise ab.

    Wenn Du vor hast, einen G31 (oder C-Klasse, oder A4/A6, oder...) mit 100T km als Diesel zu kaufen, kannst Du davon ausgehen, dass es Dich trifft. Auch das ganze SCR Zeug (Tank, NOX Sensoren - die es aber auch beim Benziner gibt) ist anfällig. Betrifft wieder alle Hersteller.
    Im Falle eines gebrauchten Diesels mit 50T km und mehr würde ich drauf achten, dass der AGR Kühler bereits vor kurzem getauscht wurde und keine offene Maßnahme dazu mehr ansteht. Denn die Gefahr, dass er undicht wird, ist mit zunehmenden Alter zwangsläufig höher. Das heisst, dass Du dann erstmal Dein Fzg. bei BMW stehen lassen musst und irgendwas anderes dort dann bekommst, da es z.Z. Lieferschwierigkeiten beim AGR Kühler gibt. Wenn die Aktion noch offen ist, dann wird sie in jedem Fall für Dich kostenlos sein, auch wenn Du von privat kaufst. Du weisst halt nur nicht, wann das Teil kommt. Ich warte schon seit Juli, habe aber auch keine Probleme.

    Vom Fahrgefühl her macht ggf, der kleine Diesel (520d) mehr Spass als ein 520i. (Reine Mutmaßung, bin einen 520i nie gefahren). Daher mein Tipp: Fahr sie einfach erstmal beide und werde Dir über den Fahrzeugtyp klar. Alle o.g. Varianten im Vorfeld auf Gut und Böse zu prüfen, wird Dich nicht glücklich machen.

    Ein C220 CDI ist ein top Auto und hat auch verglichen mit dem E90 viel mehr Platz. Bei 4 Personen machbar, aber kein Luxus. Hängt also von Dir ab, wie gut Du die Packlaunen Deiner Frau eindämmen kannst.
    Der G31 ist auch kein Raumwunder. Wenn Raumwunder, dann Passat oder Superb oder E-Klasse oder 6er GT (G32).

    haben aktuelle 4er gc und 3er G2x beide mit M-Paket leider auch, so kann man die eigentlich nur mit dunklen Farben konfigurieren sonst schaut's blöd aus. :(
    Verstehe nicht wie man auf so eine Idee kommt..

    Ja, leider hast Du recht. Habe den 3er auf der Bahn vor mir gehabt. Sieht mockohaft aus. Völlig übertrieben. Aber diese "Fressecken" haben die anderen jetzt auch im Programm.

    Die Schnauze vom G6x sieht im echten Leben schon ganz gut aus. Habe ihn im Showroom stehen sehen. Das Heck ist bah und beim G61 mega bah. Will ich nicht, nehme ich nicht. Punkt! Cockpit ohne Knöpfe ==> No Go. Ist wie Weib ohne Möpse.

    Das bedeutet alles muss auf die Sekunde genau gemacht werden? Evtl. verschiebt sich sonst was in Richtung Selbstzerstörungsmodus. Ich werde vorsichtig sein. :D

    Den Selbstzerstörungsmodus aktivierst Du wie folgt: Bremse mit links treten, gleichzeitig Kickdown mit rechts, beides halten, Augen zu machen, Power Knopf drücken, Bremse loslassen. Am besten funktioniert das, wenn Du das vor einer Mauer testest.

    Ich meinte in Wirklichkeit sehen, davon abgesehen dass die Farbe ein Skandal ist, gebe ich auf Fotos nicht so viel.

    Wie heisst die Farbe? Laternengrün. Oder BW-Grundierung?


    O

    M

    G


    Dann diese hässlichen Ecken in der Stoßstange.... Dafür dann über 100K? Nicht wirklich, oder?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ok jetzt hab ich’s verstanden. Danke für deine Hilfe.

    Das wusste ich so alles nicht. Das ist ja ne feine Sache. Also weiter fahren und dann verändert sich das Ganze in meine Richtung.

    So wurde das zumindest früher beim E61 etc. mal in den Foren beschrieben.

    Ich glaube eher, dass man dazu auch an die heilige Mutter Theresa glauben muss, die Morgensonne ungefähr auf halb acht stehen sollte und gleichzeitig der berühmte Sack Reis umgefallen sein muss. Aber dann geht das wohl. :)

    In der Diagnosesoftware gibt es dazu m.M.n. keine Option. Daher wäre es verwunderlich, wenn es über diesen mega Life Hack klappen würde. Probiers mal und berichte.

    Aber Achtung, wenn Du bei Zündung an 30 Sekunden lang die Bremse drückst, wird wieder in den Oppa-Modus gewechselt. 8o

    Etwas mehr als zwei Monate. Wie meinst du das auf meine Situation bezogen?

    Er meint, dass sich gewisse Dinge der Fahrweise anpassen. Opa-Modus bei Opa, usw..

    Was (subjektiv) auch gehen soll (liest man jedenfalls hin und wieder): Start-Knopf drücken (ohne Bremse), ca. 30 Sekunden lang KickDown im Stand, dann erst Motor starten.

    Bzgl. Verbesserung der Gasanahme:
    Kann auch sein, dass sich die Injektoren durch Aral Ultimate langsam gereinigt haben.

    Keine Ahnung, wie das bei Android ist... Ggf. sind die Daten im Smartphone Backup, bevor Du die App manuell neu installiert hast?