Die Reklamation wurde angenommen, die machen mir jetzt ein neues
Guter Kundenservice. Nicht schlecht.
Die Reklamation wurde angenommen, die machen mir jetzt ein neues
Guter Kundenservice. Nicht schlecht.
Bei den Scheiben nehme ich Original BMW.
Bei den Klötzen nehme ich immer ATE. Halten gut und quietschen nicht. Die hinteren habe ich gerade am WE getauscht. Die Klötze sind die gleichen hinten wie im F11 und da hatte ich sie ohne Probleme 50Tkm drin. Haben 50€ gekostet.
Original Klötze kommen von Galfer und später dann von Textar. Bei meinen Stand auch Galfer drauf. Auf dem OE BMW Kontakt stand ATE auf dem Stecker. Habe da auch ATE genommen.
Mit den Bosch Klötzen hatte ich im E81 Probleme mit Quietschen. Die nehme ich nicht mehr. Weitere Experimente mache ich nicht, solange die ATE Dinger gut funktionieren.
Alles anzeigenSo, heute mal gefahren - und TATSÄCHLICH diese Anzeige auch gefunden
Aber:
Zeigt ja nur die letzten 10km an - oder eben von Start (bis 10km).Irgendwo sinnfrei. Fuhr gestern knapp 600km AB, in allen 3 Modis, aber als ich heute früh dann mal in die "Effizienzanzeige" ging, sah ich nix (von gestern)
In dem 3er Mietwagen, den ich vor kurzem hatte, war auswählbar (so ungefähr, aus dem Kopf):
- ab Werk
- ab "Reset"
- Ab Tanken
- ab Start
So kann man auch was damit anfangen, und schauen, ob und wie man effizient fährt, bzw wann amn über-/untertrieben hat.
Was bringen mit "die letzten 10km", wenn der Tank locker das 80ig-fache reicht?
Vor allem, wenn morgens beim Start vielleicht 0°C herrschen, und die Kiste erst mal warm werden muß, Eco bzw Start/Stop eh nicht funktioniert (Kaltstart) usw.
Was denkt Ihr darüber? Oder überseh ich da auch was? Genauso wie eben dieses "Spiel-Kinkerlitzchen" an sich?
Du kannst die Skalierung ändern: 10, 100, 1000km.
Dazu die Option Raste am iDrive Controller drücken.
Alles anzeigenWenn das die Lösung wäre.....
.....dann...
.... müsstest du ja deine Signatur uppen 😝
(sorry, bissl OT😉)
Done!
Na, gut das wir mal drüber gesprochen hatten 😂
Auch wenn die Antwort zufällig und zuspät kommt.
Wo? Siehe meine aw auf Australia
Jap, schon gelesen! THX!!!
Alles anzeigenIch hole mal das alte Ding hier nochmals hoch...
Was in unseren Kisten alles "irgendwo" angezeigt wird....
Heute durch Zufall gefunden, und erinnert, das hier mal jemand nen Punkt vermisst hat...
War das sowas wie im Bild nachfolgend, reichweite Tank vs Entfernung Ziel? 🤔
Das war es doch, was ihr vermisst habt, ohne rechnen zu müssen... Untermenü im splitscreen
Noch Sprit in der karre für gut 400km, Entfernung Ziel noch 350km, Sprit sollte also reichen. Das war doch die eigentliche Fragestellung hier
JA, das habe ich gesucht. Wo findet man das?
Kulanz bedeutet aber nicht kostenlos. Bei mir wollten sie 600+ haben. Hab den Akku dann selber getauscht. Man muss ja nicht den kompletten Himmel abnehmen, um an die Telematik Box zu kommen.
Und was regt er sich auf. Sowas muss halt an die sicherste Stelle vom Auto. Ein Flightrecorder vom Flugzeug ist schließlich auch hinten im Heck und nicht vorn im Cockpit, wo der Aufschlag meist zuerst ist.
Beim Cabrio sitzt das Ding auch nicht unterm Dach. Laut unbestätigter Aussage vom hätten sie die Position im X1 wohl geändert.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Die Chinaakkus sind Kacke und bleiben Kacke. Dass diese Dinge nach 3 Jahren Geist aufgeben, ist a) ein Scherz und b) nie geplant gewesen. Im F Modell waren das keine Lithium Zellen sondern NiMh und die hielten bei mir bis zum Verkauf (Fahrzeugalter 5 Jahre).
Wäre ein Tausch alle 3 Jahre vorgesehen, würde der Check in der Checkliste stehen und man käme ran, indem der Akku und das Steuergerät vielleicht mal vorne in der Nähe des SOS Schalters verbaut wäre?? Also: Wer will, kriegt das hin. Und bei Daimler kacken die Scheißdinger auch nicht ab.
Überlegt gut, ob ihr euch z.B. einen i4 kauft. BMW hat groß bekannt gegeben, dass der Hersteller der Akkus EVE Energy ist. (https://www.handelsblatt.com/u…herstellern/28671006.html). Viel Spass damit.
Bekommt deiner es auch auf Kulanz?
Muss ich klären. Die Meldung stand zwar schon länger im FS, aber heute zum ersten Mal im Combi.
Habe den ja erst im Januar beim Händler gekauft. Ist Bj 04/2019. Wüsste nicht, warum ich dafür zahlen müsste. Aber unverhofft kommt oft.
Da kann man froh sein, dass wir keinen X4 fahren.
Da hat sich einer aber anständig aufgeregt:
Zuerst die Navi App über Carplay starten, danach die BMW Navigation --> Beide laufen parallel, umschalten im Display möglich (Carplay oder BMW Navigation) und im HUD läuft die BMW Navigation. So mach ich das immer... Habe ID6.
Als parallele Navi App benutze ich übrigens meistens TomTomGo.
OK, probiere ich mal am Montag. Danke Dir.