Beiträge von Blacky530

    Hallo zusammen und frohe Weihnachten erstmal ??.


    Ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen kundtun:)

    Ich hatte einen e60 530d bj2008. Für mich war es ein top Auto ohne fehl und Tadel. Er hat als ich ihn abgegeben habe 437tkm auf der Uhr gehabt. Ich selber habe ihn 8 Jahre und 417tkm gefahren. Er hatte noch den ersten Turbo, am Dpf wurde nie was gemacht (nur einmal die Meldung dpf prüfen bei bmw zurückgesetzt, weil es nur wegen eines theoretischen rechenwertes kam). Einzige Problem was der Wagen hatte, ca alle 110tkm ne neue ansaugbrücke wegen der undichten drallklappen. Dabei habe ich dann auch glühkerzen gemacht. Bei 410tkm ging die Lichtmaschine kaputt. Ansonsten nur fahren und freuen:)


    dazu nötig war, Einhaltung der Service Intervalle (alle 30-34 tkm Öl, nach Anzeige mit 0w40) und alle ca 100tkm Getriebe Service bei zf. Sonst lief und lief und lief der Wagen. Hätte ich so nie gedacht, hoffe mein jetziger g30 530d bj 2017 schafft es genau so=). Er steht jetzt bei 119tkm und bekommen habe ich ihn Oktober 2018 mit 24.200km. Ich liebe den Wagen und bisher hier auch nur Service gemacht. Adblue braucht er ca 10l auf 25-30tkm. Ich fahre ihn sparsam mit 5,4 l. Normale tägliche Fahrweise bis 140km/h Max bei 5,9l. Wenn ich ihn mal längere Zeit fordere liege ich bei ca 7,8l. Alles nachgerechnet, keine Bordcomputer werte.

    Erwähnenswert wäre noch, bei beiden dicken tanke ich immer Shell v power oder Aral ultimate wenn es angeboten wird. Durch Smart Deal eher v Power. :)


    in dem Sinn euch allen allzeit gute Fahrt, haltbare Autos, viel Freude an diesen und vor allem:


    frohe Weihnachten im Kreis eurer Familien

    Hey Novelle,


    wie du aus dem Thread kostenübersicht in der Werkstatt Ecke und Tipps kategorie entnehmen kannst, war meiner letztens bei 115tkm in der Inspektion bei fett & Wirtz.

    Die Arbeiten ohne bremsen sollten eigentlich so um die 600-700€ auskommen. Das ist so der standardpreis bei denen, wenn Öl selbst angeliefert. Wenn du das dann brauchst bzw Interesse besteht, dann einfach per pn melden. Gebe dir dann ne Mail Adresse, an wen du dich wenden kannst. Wenn er nicht gerade Urlaub hat antwortet er dir dann und du kannst dir einen Voranschlag liefern lassen um zu entscheiden ob es sich für dich lohnt.

    Die werden bei jedem Service bei bmw nachgemessen. Unterhalb von 3,5 mm beim Belag wollen die diese wechseln. Bei der Scheibe wenn die mehr als 1,8 mm grat entwickelt hat.


    Meldung kommt nur wenn verschleißsensor angesprochen hat. Also quasi ganz runter gerockt ist:P


    habe meine vorderen jetzt komplett gewechselt bei 115tkm.

    N’Abend zusammen. Ich Klink mich hier nochmal ein:)

    Habe heute neu BimmerCode mit unicarscan 2000 Bluetooth Adapter verwendet. Konnte den Wert für bordsteinautomatik verstellen und er macht es auch:). Habe mich dabei an die Anleitung gehalten, also den lieben g30 in den diagnosemodus versetzen, alles ausschalten und nur bluetooth am Handy anlassen um auf den Adapter zu kommen. Hat astrein geklappt, inkl. Start/Stopp Einstellung speichern, in adaptive starten etc.

    Liegt sicher nicht am Adapter, verwende den Uniscar und der ist von bimmercode auch empfohlen. Die Einstellung wird bei meinem über bimmercode ohne Fehlermeldung durchgeführt, hat aber leider keinerlei Auswirkungen.


    Probier das doch auch nochmal mit dem diagnosemodus Andreas, solltest du das nicht bereits getan haben. Den Start Knopf 3 mal schnell hintereinander drücken, dann kommt die Meldung diagnosemodus aktiv.


    Schönen Abend noch.


    Mfg der Björn

    Hey,


    habe ebenfalls einen g30 bj 2017. die Funktion ist auch für unsere da. Nur der Nutzen erschließt sich mir nicht. Hatte die Funktion die ersten 2 Jahre noch aktiv, dadurch das der Vorbesitzer es aktiviert hatte und ein Jahr nur abgelaufen war:thumbsup:


    Kann dir sagen ob mit oder ohne, ich merke keinen Unterschied :/


    Würde daher sagen, das Geld kannste dir auch sparen ;)


    Mfg der Björn