Welches Kartenmaterial habt ihr denn?? Ich habe das Evo und da sagt der Manager immer noch 2020-3. irgendwie komisch:(. Naja, bmw lässt sich ja gerne mal Zeit, haben ja auch nur drin stehen BIS zu 4 Updates im Jahr und nicht, dass es die aufjedenfall gibt
Beiträge von Blacky530
-
-
ja genau.
1x drücken zum verriegelnInnerhalb 10 sek erneut drücken = NeigungSensor / Innenraumüberwachung deaktiviert
lange gedrückt halten = komfortschließen, also verriegeln noch geöffneter Fenster -
Moinsen,
bin leider beruflich unterwegs und nicht zuhause.
Meine Frau hat momentan das selbe Problem mit der Arlarmanlage. Unser Hund bleibt oft beim einkaufen usw. kurz im Auto. Da ist schon oft der Alarrm ausgeloest worden.Leider war es nicht moeglich es zu deaktivieren wie in der BA beschrieben.
Also, Auto zuschliessen und dann den Verreiglungs Bottom laenger druecken bis das rote Licht am Rueckspiegel erlischt.
Hat es mehrmals ohne Erfolg probiert.
Hat jemand vielleicht Eine andere Loesung die ich ihr vorschlagen kann?
Danke
Klaus
guten Morgen Klaus,
du darfst den verriegelungsknopf nicht länger gedrückt halten. Das löst komfortschließen aus, also offene Fenster schließen oder Schiebedach.
nachdem abschließen musst du innerhalb von 10 sek nochmals erneut auf verriegeln drücken. Dann sind neigungssensor und Innenraum Überwachung deaktiviert. Bei meinem klappt es zumindest soTeste das mal, sollte helfen.
Mfg der Björn
-
Hey zusammen,
du kannst das im i Drive einstellen. Gibt im Menu fahrzeugeinstellungen den Punkt :Fahrzeug abschalten nach Tür öffnen.
Wenn der aktiv ist, wird das Radio sofort abgeschaltet, nachdem die letzte Tür geöffnet wurde. Heißt, wenn die belegeungsmatte erkennt, nur Fahrer, dann nach öffnen dieser Tür. Wenn zusätzlich Beifahrer, müssen beide die Tür geöffnet haben. Usw. Gilt immer, nachdem du den Wagen abgestellt hast und der Motor aus ist. Weiß nicht ob du diese Funktion suchst, aber glaube die kommt dem am nächsten?
-
Hmmmm, wenn man mir sagt wo ich die dann finden kann, kann ich mal nachgucken, was so aktuell ist
-
Hey,
Ich aktualisiere mal eben kurz hier bezüglich der Versionen:
Auto gerade abgeholt nach Software Update einspielen:
version:101201.3.210
NBTEvo_W202004I
Telefon TB-007.022.002
Media MB-007.022.002
das steht bei dem weiter oben beschriebenen Punkt im Navi. Karte weiterhin 2020-03.Bemerkbar: Deutlich bessere (immer noch nicht perfekte) Verkehrszeichenerkennung, ladeschale wird noch heiß, aber nicht mehr so extrem, headup Display ist schärfer, Motor läuft ruhiger, Anzeige für Restreichweite ADblue ist genauer (statt >7500km stehen da jetzt 14.500km), Spurwechselwarnung auf der rechten Seite arbeitet besser und das gravierendste was mir auffiel, nach einer Proberunde stehen 4,7 l/100km im bc. So wenig hatte ich noch nie darin stehen
. Mal gucken, wo es sich am Ende einpendelt.
Auto:
G30 530d
Bj 06/2017
122tkm gelaufen.
Schönen Abend noch zusammen.
Mfg der Björn
-
Ok, das ist ja mehr als doof
damit habe ich nicht gerechnet.
Mehr als doof. Ich habe ein iPhone 11 Pro, das funktioniert super mit Apple CarPlay über wlan. Jetzt muss ich mir wider gut überlegen, wenn das neue raus kommt ob sich der Wechsel lohnt.... hoffe das lässt sich bei dir dann noch auflösen.....
-
hat zuuuufällig schon jmd die rückleuchten zum TFL vorne codiert? falls ja - bitte bitte um info
ich klinke mich mal hier ein. Kann diese Frage denn einer beantworten? Würde auch gerne die Rückleuchten beim tagfahrlicht dazu programmieren, dass die dann an sind:) wenn einer weiß wie, lasst es mich bitte wissen;)
-
Hallo, dafür gibt es ein Update, da so etwas gelegentlich vorgekommen ist. Du bekommst es ganz einfach selber hin:
1.) http://www.bmw.de/Update aufrufen2.) runter scrollen bis zur Stelle „Fahrgestellnummer eingeben“
3.) gib deine komplette Fahrgestellnummer ein
4.) angezeigte Datei runterladen und auf usb Stick packen (nur drauf legen die Dateien sonst nichts machen)
5.) den Stick in der Mittelkonsole (unter Armlehne) einstecken
6.) idrive Menü fahrzeugeinstellungen auswählen
7.) runter scrollen bis Software Update
8.) usb auswählen
9.) Ansagen folgen und fertig
danach sollte es klappen. Hoffe ich habe aus meiner Erinnerung heraus das idrive Menü richtig beschrieben;) falls nicht, sag nochmal Bescheid, dann guck ich nochmal nach, wo es genau stand. Denke aber mit dem Update sollte alles gut sein. Auf die Weise geht zwar leider nur ein Update für Mobiltelefone und deren Funktionen, aber das wäre ja in deinem Fall genau was du möchtest und brauchst
hoffe es hilft dir, schönen Abend noch.Mfg der Björn
-
Mein g30 530d bj 2017 braucht zwischen 5,3 und 7,8 l auf 100 km. Alles nachgerechnete Wette. Im normalen Schnitt zur Arbeit mit Autobahn, Landstraße und Stadt sind es 5,9 l auf 100km. Bei den gesamt ca 72 l Tank macht das immer ca 1100km bevor tankleuchte kommt
die 7,8 l waren auf den 550km zum Bodensee runter, wo es ging über 200 und auch mal gerne die 260 Tacho Max. Finde den Wagen echt sparsam und auch mit den adaptiv Dämpfern echt krass, welche Spreizung zwischen comfort und Sport liegt. Wobei, dank BimmerCode startet er jetzt immer in adaptiv