Beiträge von Blacky530

    Zum Thema habe ich auch keine direkte Lösung, aber hast du mal nach dem kodieren versucht die bmw Apps upzudaten? Geht bei Connected Services. Weil die Uhrzeit ist nicht gps abhängig, sondern holt sich über bmw online vom Server die Zeit. Deswegen geht der Punkt auch nicht mehr, wenn man den bmw online dienst nicht aktiv hat. Zumindest ist es so bei meinem Baujahr 06/2017 also id6 System mit Headunit evo.


    hier übrigens auch kodierungen am dkombi durchgeführt, jedesmal ohne Probleme was die Uhrzeit angeht. Musste nur mal den Haken neu setzen. Aber sonst alles tip top nach kodieren.

    Mfg der Björn

    Der Peilstab ist für das Motoröl. Einfach mal bei leebmann24 reingucken über den erstzteilekatalog, auf den Fotos sieht man sehr gut, dass die Führung zur Ölwanne vom Motor geht ?


    Macht bmw auch schon min seit dem e60, der konnte elektronisch wie peilstab messen. Haben sie sich beibehalten ?.

    Schönen Abend noch.


    Mfg der Björn

    Hey, so ein Phänomen hatte ich bei meinem alten e60 auch mal gehabt. Damals war eine unterdruckdose kaputt. Meine, die hat das agr gesteuert. Kriege ich aber nicht mehr ganz zusammen. War aber dasselbe Fehlerbild wie bei dir. Nur kam bei mir dann auch die mkl dazu. Wenn du einen guten und vertraulichen freundlichen hast, lass den mal alles prüfen, dann weißt du dazu Bescheid. Aber die Idee wollte ich auch mal mit einstreuen?


    Mfg der Björn

    Verzeih mir meine Aussage tunerboy, aber dass der Reifen verkeilt war stand im Ursprungspost nicht. Da ich kein Hellseher bin, habe ich mich zu meiner Aussage verleiten lassen?.


    Auch habe ich nicht gesagt, dass du das machen würdest mit immer Vollgas, sollte nur beschreiben wie ich mit dem Auto umgehe?. War ja quasi auch gefragt, wie man auf die km kommt??


    Im Endeffekt ist es wie immer, jeder muss selbst entscheiden was er möchte. Für mich ist der Gewinn größer, als der „Verlust“ weswegen ich runflat gerne fahre.


    By the way: zwei reifensätze auf einer Felge und immer umziehen sollte man eh nicht machen. Ist jedesmal eine Schwächung der reifenflanke und kann (muss nicht) zu einem platzer führen. Aussage mehrerer Freunde die in Auto Entwicklung machen und meines sehr kompetenten Reifen dealers. Aber das nur nebenher off topic ???


    Allzeit gute Fahrt


    Mfg der Björn

    Also, wenn ein Reifen Händler die Reifen abflext, würde ich über einen Wechsel zu einem anderen nachdenken ?. Ganz ehrlich, Man muss schon passende Maschinen haben um die Reifen zu montieren. Und mein Händler nimmt nicht mal nen € mehr für die Montage und es gab nie Probleme. Runflat kosten halt die Reifen mehr, das war’s ?


    zur anderen Frage TB:

    Ich fahre auf der Autobahn auch mal gerne was geht und auf längere Fahrten zur besten Freundin an den Bodensee auch durchaus digital ?. Dabei bin ich auch in den Riegel gefahren, merkt man deutlich. Hat im headup gerade von 263 auf 264 springen wollen, da haste gemerkt wie er ins Loch fällt und zack wider 260?. Fahre durchaus auch höhere Kurven Geschwindigkeiten und auch mal schneller an. Was ich nicht mache, ist ständig Vollgas und immer Vollgas anfahren. Hatte noch nie Probleme, dass die Reifen nicht halten würden……..beim e60 hatte ich nur alle 45-60 tkm vorne bremsen Beläge und Scheiben platt. Beim g30 dauerte der erste Wechsel vorne jetzt schon 115tkm??
    aber wie gesagt, hatte noch nie Probleme damit, dass Reifen nicht lange halten würden bei mir. Unter 30tkm kenne ich gar nicht und ich meine die Empfehlung, heißt: Sommer nicht unter 3 mm und Winter nicht unter 4 mm.


    Mfg der Björn

    also, darauf kann ich nur sagen, dass ich seit eh und je die runflat fahre. Habe auch noch nie Probleme gehabt, habe damals auf dem e60 sogar die vorne 245/40 18er gehabt und hinten die 275/35 18er. Gerade was hinten anging, galten die damals als sehr problematisch und viele hatten diese hinten innen sehr stark abgenutzt. Bei mir komischerweise nie ein Thema gewesen. Waren immer sauber, Fahrkomfort war auch gegeben nur etwas schwerer waren sie :). Und Montage ist ja nicht unser Problem ;).


    Fahre aktuell auf dem g30 rundherum 245/45 r18 runflat. Sommer hankook Evo s3 und Winter Pirelli Winter sottozerro 3. was soll ich sagen, die pirellie haben nach nun mehr 30tkm immer noch rundherum min 6 mm und die hankook waren einen Sommer mit 15tkm drauf und haben auch noch rundherum so ziemlich 6mm drauf. Bis zur Empfehlung gefahren haben am Ende beide Sätze so ca 60tkm gesehen, was ich mehr als ok finde und viele der so geschätzten non runflat erreichen das nicht oder halten auch nicht länger.


    Letzten Endes muss jeder selber wissen was er fährt, aber ich verstehe halt aus oben genannten Gründen nicht wenn man sagt, runflat ist nur schlecht und nur da gibt es Probleme. Vllt haben die Autos ja auch andere Macken, habe jedes Mal keinerlei Probleme mit runflat reifen. Fahre sie nur und möchte sie auch nicht mehr missen.


    Aber wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden, ob er die paar Euro mehr für runflat ausgibt oder lieber die etwas günstigeren non runflat Versionen kauft ;). Ansonsten sind meine Empfehlungen klar im Sommer nur hankook und im Winter am besten pirelli. Beides passt hervorragend zum Charakter des Wagens ??


    Schönen Abend noch.


    Mfg der Björn

    Wenn du in D lebst und dein G30 ab ca. September 2019 produziert wurde und somit ID7 hat, sollte es tadellos funktionieren, sofern du auch die App am Handy hast.

    wieso kommt jeder auf die App? Die braucht es beim ota nicht. Da wird nur die fest verbaute sim im Bmw genutzt :/

    Für ota muss noch nicht mal ein Handy in der Nähe sein, macht er wie gesagt ja über die fest verbaute sim Karte. Denke mal auch nicht, dass es sich bei id7 geändert hat. Bei id6 ist es aufjedenfall so.


    Und du bekommst ota immer nur die eingestellte Region. Der Rest ist nur per Download Manager und dann per usb Stick möglich.


    Die App bzw Connected App ist nur um das Auto fern zu bedienen, dafür brauchst aber Remote. Dann über Remote view (wenn man Surround view im Fahrzeug hat) kann man sich die Umgebung des Fahrzeugs abrufen. Der macht dann ein Foto und zeigt es einem in der App an. Dann kann man noch über die App die Services sehen, tankinhalt Rest Reichweite und dem Auto Ziele schicken fürs navi. Man kann hier auch in den Shop und bekommt dann angezeigt, was man gebucht hat bis wann und was es noch geben würde.


    Hoffe das bringt ein wenig Licht ins Dunkel. Also ota heißt Over the air, damit es über die Verbaute sim karte geht. Kein Handy Nötig. So wie bei online Entertainment Deezer oder Napstar auch über die fest verbaute sim Karte gehen. :thumbsup:


    Schönes Wochenende noch.


    Mfg der Björn

    Hallo, bei id6 gibt es kein navi Update via App. Es gibt nur ota (Over the air). Hierbei kannst du die Region einstellen, z bsp deutschland. Dann werden nur die Deutschland Karten über die fest verbaute sim Karte upgedatet. Das gesamte kartenmaterial geht immer nur über den Download Manager und dann per usb Stick. Die App und Remote ist für Abfragen der services, ob Auto abgeschlossen ist, Fernbedienung (also auf/abschließen, Lichthupe, richtige Hupe und standlüften) oder halt zur Abfrage der Rest Reichweite. Dann kannste noch über die App Daten ans navi schicken aber halt kein Update.


    Hoffe konnte dir damit weiter helfen.


    Mfg der Björn

    Soweit ich weiß gar nicht. Bmw gibt die Software nicht frei dafür. Mein serviceberater (kenne ihn persönlich gut) wollte einen alten freigemachten für seinen g30 fertig machen, weil er keinen hatte. Nicht mal er bekommt es so. Geht alles nur über München. Mit Fahrgestellnummer etc


    sollte aber doch einer das können, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Aber erst mal muss ich dich enttäuschen ;(

    Hallo zusammen,


    da mir an meinem ein dab Tuner fehlt (wurde nicht geordert), habe ich mich nach einer guten Alternative umgeguckt.

    Diese fand ich nun in Form der App Radioplayer. Diese ist auch CarPlay fähig und lässt sich dadurch direkt übers idrive bedienen :thumbsup: . Habe es heute mal mit einer gut 2 Stündigen Fahrt getestet, läuft astrein und zieht nur knappe 100mb pro Stunde. Alles in allem eine gute, solide App die Spaß macht und den dab Tuner gut ersetzt.


    Schönen Tag noch. Mfg der Björn