Hey,
Media drücken, musikfestplatte auswählen und dann Option Knopf drücken. Dann :
musikfestplatte verwalten -> Titel löschen oder -> alle Titel löschen wählen
Hoffe hilft dir. Mfg der Björn
Hey,
Media drücken, musikfestplatte auswählen und dann Option Knopf drücken. Dann :
musikfestplatte verwalten -> Titel löschen oder -> alle Titel löschen wählen
Hoffe hilft dir. Mfg der Björn
Das stimmt . Wollte es auch nur noch mal erwähnt haben der Vollständigkeit halber. Aber sehe schon, wir verstehen uns hier blind
. Und das ist gut so
Hey tunerboy,
verstehe mich nicht falsch die 604€ beinhalten:
Montage auf Felge, alt reifen Entsorgung, wuchten und Montage auf Auto. Also komplett preis. Da kommt nichts mehr dazu oder drauf.
Reifen 245/45r18 runflat und Stern Markierung.
Mfg der Björn
N’Abend zusammen,
Ich wollte hier ein Mal meine Erfahrung kund tun, vielleicht hilft es ja jemandem weiter sich zu entscheiden
zum Fahrzeug:
G30 Bj 06/2017 ca 145tkm 530d
zur Grundsituation:
Habe beim fahrzeugerwerb einen Satz w Speiche Felgen mit goodyear eagle f1 asymmetric 3 Runflat gekauft. Die Reifen waren neu. Nach nun dem 2ten Jahr und etwa 5 bis 5,5 mm Rest Profil wurden die annehmbaren Fahreigenschaften für mich nicht mehr so annehmbar. Fahrzeug fuhr ordentlich, aber ich habe immer Rückmeldung und fahrstabilität vermisst. Es war nicht mies, aber halt nur ok. Jetzt, nach den runter fahren auf 5,5 mm kamen noch ständiges durchdrehen bei Nässe hinzu. Als dann ein Nagel eingefahren wurde, habe ich mich entschlossen wider auf hankook zu wechseln. Die kannte ich noch vom e60 und waren das beste was ich fahren durfte .
Gesagt getan, einen Satz hankook S1 evo3 Runflat in 245/45 r18 bei meinem Reifenhändler geordert. Nach Montage und allem pi pa po, 604€ Später waren sie auf dem Auto.
Erfahrungen mit den Hankook:
Ich liebe sie . Fahrzeug fährt extremst komfortabel und reifen sind sehr leise. Dabei ist echt beeindruckend, wie sie scheinbar mit der Straße verzahnt sind. Man kann sehr hohe, sichere Kurvengeschwindigkeiten erreichen. Man hält nicht für möglich, wieviel geht bevor er einem über Geräusche klar macht, es reicht
. Der Wagen liegt um einiges besser, geht besser auf Geschwindigkeit, hat eine Rückmeldung von der Straße und dem Fahrzeug Zustand die ihres gleichen sucht. Der Reifen ist echt einer der besten überhaupt. Achja und bei Nässe, muss man es schon recht arg übertreiben um ihn zum durchdrehen zu bringen. Kein vergleich zum Goodyear vorher. Also ich kann jedem diesen Reifen nur wärmstens empfehlen, fahre ihn jetzt seit 2,5 tkm. Hankook hat da echt einen feinen hochleistungsreifen hergestellt, der auch bei 260km/h das Fahrzeug super beherrschbar macht und mit seiner Rückmeldung ein hohes Vertrauen aufbaut. Und für den Preis ist er auch noch wesentlich günstiger als Pirelli, Conti und co. Daumen hoch für diesen Reifen. Bin (wie man lesen kann
) echt begeistert.
Diese Erfahrung wollte ich hier ein Mal mitteilen, falls jemand auf der Suche nach einem top reifen für kleineres Geld ist, als die etablierten Hersteller.
Schönen Abend noch.
Mfg der Björn
Alles gut, fühle mich weder angegriffen noch habe ich das falsch verstanden berichte auch nur von meinen Beweggründen und Erfahrungen, weswegen wir alle in diesem Forum sind. Gepflegter, gesunder Austausch über Erfahrungen mit unseren lieblingsautos
so, um zurück zu kommen auf die Frage die flat wash ist Auto gebunden. Kennzeichen wird gespeichert und dazu bekommst du eine kleine Plakette mit Barcode unten in die Scheibe. Man sieht sie nicht, aber das Personal. Die wird dann gescannt und alle wissen was los ist und die Anlage weiß, beim Waschmittel etc. all in
Naja, die Wäsche kostet 15€ normal. Ich arbeite bei einem hiesigen stahlunternehmen, heißt 6 Tage arbeiten dann 4 frei. Nach jeden 6 Tagen ist er dreckig genug (inkl sinterstaub) dass Waschen mehr als nötig ist. Heißt 3 mal im Monat waschen. Also sonst 45€ mal 12 fürs Jahr macht sonst 540€.
Und bei der flatwash kann ich jeden Tag durch wenn ich das will, auch mehrmals . Denke es ist klar, warum ich den Vertrag habe
aber muss jeder selber wissen. Vorteil ist auch, meiner ist glacier Silber metallic. Bis man da am Lack das häufigere Waschen sieht, dauert zum Glück.
Meiner geht mit Waschvertrag (flatwash) bei mr wash durch die Waschstraße. Die haben ne sehr gute waschqualität und bin top zufrieden
Flatwash: so oft waschen wie man will 1 Jahr lang für 365€
schönen Tag noch.
Mfg der Björn
Also, ich habe sie immer durchweg an, bei mir gibt es kein aus. Habe „nur“ ein Schiebedach wegen limo aber selbst wenn ich das aufmache, lasse ich den a/c Knopf on nie Probleme gehabt. Wenn man das nicht macht, kommt es eher darauf an wie einer meiner Vorredner bereist sagte, vor dem abstellen schon abstellen, dadurch wird Bildung der Bakterien entgegen gewirkt. Aber ich kann sagen, lass sie einfach laufen. Wenn es dich 0,3l pro 100km kostet, ist das schon viel ???.
Nochmal kurz offtopic:
5,9 schaffe ich bei mix mit ganz viel Autobahn und da Max 140km/h. Sonst eher unterer bis mittlerer 6er Bereich. Die 7,8 habe ich auf dem Weg zum Bodensee mit häufigen Etappen über 200 gehabt.
Also, ich habe (schon in einem anderen Thread berichtet ) meinen gerade erst machen lassen. Desinfizieren ist Geld Verschwendung, braucht man nicht. Und bei ner Automatik ist es kein Problem die dauerhaft on zu lassen, schließlich wird hier der kompressor geregelt. Heißt auch, wenn er nicht gebraucht wird, läuft er auch nicht. Aber der Trockner bleibt drin, wodurch du auch dauerhaft weniger Beschlag im Auto hast. Das erstmal grundsätzlich dazu
jetzt zum Service:
Das meint, kältemittel absaugen, dann neu befüllen. Meine Erfahrung war bei jedem Fahrzeug mit Klima bisher, alle ca 4 Jahre macht es Sinn, es fehlte bisher immer was. Klima lief dennoch und wurde auch kalt, du merkst aber den Unterschied danach deutlich. Meine Fahrzeuge haben aber in 4 Jahren auch immer zwischen 100k und 150k km gemacht
Kosten: bei meinem Reifen Fritzen, der auch ne freie Werkstatt hat, 80€ total alles. Sogar das yf Klimamittel. Das alte a hatte nur 50€ gekostet Ob man es machen will, jedem selbst überlassen. Aber habe hiermit mal meine Erfahrung geteilt, als Vielfahrer. Mein e60 hat 437tkm gemacht in 8 Jahren, Klima war alles top, Turbo war top, partikelfilter der erste und top und Getriebe top. Der g30 hat jetzt auch schon 138tkm runter, Getriebe frischer Ölwechsel gerade durch, Klima gerade Service durch, alles top. Braucht 5,9 auf 100 km im normalen bei forcierten 7,8 auf 100 km. In der Stadt (nur Stadt) nahe an 8,8 auf 100 km. Finde ich für das dickschiff mit dem 3,0 Diesel topwerte
schönen Abend noch. Mfg der Björn
n’Abend,
Bisher war es so, dass du auch im Fahrzeug dies kannst. Unter fahrzeugstatus ganz unten bei Service Rapport auf Service Partner oder so gehen. Da kannste deinen suchen. Löschen des bisherigen sollte auch gehen.
im connecteddrive im Internet im Account solltest du den auch einfach löschen können. Ode in dem Ort wo deiner ist, diesen suchen und auswählen. So habe ich es gemacht, weil mein Händler in Moers günstiger und Welten besser ist als die Niederlassung bei mir in Düsseldorf.
Ob freie Werkstätten da gehen bezweifle ich. Hier geht es ja um ne zustandsübermittlung bzw Fälligkeit der Services. Es geht ja nicht ums eintragen in das elektronische servicebuch, was freie Werkstätten ja gegen Zugangs Bezahlung können