Du kannst sicherlich über den Expertenmodus die einzelnen Sektoren der ambientebeleuchtung ändern, richtig? Anders kann es ja gar nicht funktionieren.
Beiträge von joker99m
-
-
Ich würde mir gerne so was zulegen. Aber nur für mich selber wäre es mir persönlich zu teuer um es einmal zu benutzen. Vor allem hätte ich bei ersten Mal Angst das mein Ventil nicht zu 100% zu ist und etwas in der Motor gelangt.
Naja, du zahlst für eine Reinigung bereits mehr als für das Gerät und Strahlgut. Einen Kompressor hat ja eigentlich fast jeder zu Hause. Danach wirst du das Gerät sicher wieder los.
Ich hatte mir das Ding auch zugelegt und hab in der ganzen Familie die Autos gestrahlt. Funktioniert perfekt, würde mir aber bei eBay noch dazu die passenden Aufsätze für den Zylinderkopf des B57/N57 kaufen. Die druckt jemand in seinem 3D Drucker und verkauft sie dann bei eBay.
Ob das Ventil zu ist, sieht man ziemlich schnell. So lange den Motor drehen bis das Ventil komplett offen steht und wieder zugeht und dann schauen bis sich am Ventil Nix mehr bewegt. Sieht man deutlich. Einer dreht den Motor, jemand zweites beobachtet das Ventil. Wenn natürlich keinerlei Erfahrung da ist, lieber lassen.
-
Geht um die 6 zyl diesel. Hätte man dazuschreiben sollen.
-
Das Symptom hatten schon frühere Modelle. Mein e61 hatte es ebenfalls, ohne xdrive
kleine kurze Zuckler bei schwachlast. Das ist nichts neues.
-
Ja das ist mir bewusst, dennoch gibt bmw mir keine Temperaturvorgabe im Leitfaden. Und wenn ich ein dichtes System habe und die Menge reinfülle, die ich abgesaugt habe, dann passt alles. Ist eben keine Raketenphysik.
-
Nein, wenn voll, dann voll.
-
Und letztlich kannst du das Öl trotzdem nur mit ner Spritze so gut es geht absaugen und wieder einfüllen bis es rausläuft. Viel falsch kann man da nicht machen
da brauch man tatsächlich nicht groß Ahnung von haben 😂 denn genau das gibt der Leitfaden im TIS zum Ölwechsel her…
-
Erklär das mal bitte mit den zwei Öl-Reservoirs am VTG.
-
Bei mir funktioniert das. Android oder iPhone? Ansonsten mal beim BimmerCode Support melden, wenn es sowas gibt. Oder einfach die Parameter durchgehen und prüfen, was du da verhunzt haben könntest
-
Hab ich dir doch eben erklärt. Du gehst in das Steuergerät, auf welches du das Backup spielen willst. Unten rechts steht dann „Backup“. Dort suchst du dir dann möglichst das erste Backup aus, wenn du das Steuergerät schon mehrfach codiert hast. Dann solltest du das Fahrzeug wieder in diesem Steuergerät Jungfräulich machen… es sei denn es hat schon jemand vor dir rumgefrickelt. Dann kriegst du die werkscodierung eben nicht über dein Backup.