Beiträge von joker99m

    Wenn du Adblue deaktivierst, solltest du in jedem Fall vorher den adblue-tank entleeren. Das Zeug was drin bleibt, kristallisierst und dann sind deine Komponenten wie Pumpe und dosierventil in jedem Fall irgendwann kaputt. Ich hab es bei mir genau aus den Gründen aktiv gelassen. Beim tüv solltest du keine Probleme kriegen, wenn’s vernünftig deaktiviert wird. NOxe werden beim tüv nicht gemessen. Und auf den Kraftstoffverbrauch hat das System keinen Einfluss.

    Bei BMW ist eine Vermessung so teuer, weil die Schrauben zur Sturz-Einstellung immer neu gemacht werden. Ich habe mein Fahrzeug auch zuletzt dort vermessen lassen, aber weil ich eben gleich die Kalibrierung der Assistenzsysteme mitmachen lassen wollte. Das können nämlich die wenigstens freien Werkstätten und das ist notwendig bei Anpassung der Hinterachse. Zumal man beim G30 auch die Hinterachse nach einem speziellen Vorgehen einstellen muss, wo sich so manche freie Werkstatt die Zähne ausbeisst, weil sie es einfach nicht wissen. Dafür konnte dann gut der AGR-Gutschein herhalten.

    Und was denkst du was das Huntern macht? Höhenschläge detektieren bzw. Radialkraftschwankungen und dir sagen wohin du den Reifen zu drehen hast.


    Mein Fahrzeug hat mittlerweile 170k km Runter, hatte das Problem aber schon seit Kauf bei 120k km. Alle Achsteile sind im guten Zustand oder sogar neu (Zugstreben), Hardyscheibe wurde damals auch gleich nach Kauf neu gemacht.

    Ich hatte auch jeweils einen minimalen Höhenschlag in den Felgen vorne rechts und hinten rechts. Die Beseitigung der Höhenschläge inkl. Wechsel auf neue Michelin-Reifen hat das Problem leider nicht behoben. Ich wollte jetzt noch demnächst die Rädern huntern lassen. Ansonsten gibts nichts weiteres mehr, was ich machen könnte, außer die Kardanwelle zu inspizieren. In einer Facebook G30 Gruppe hat jemand das Problem beheben können, indem er die gesamte Kardanwelle überholt hat inkl. beider Hardyscheiben, Mittellager und ganz wichtig, die Zentrierhülsen. Die waren seiner Aussage nach am Ende die Übeltäter, da er die Lager bzw. Hardyscheiben wohl nacheinander gewechselt hat und zwischendurch Probefahrten durchgeführt hat. Dieses Hick-Hack mit Reifen und Felgen hatte derjenige auch durch und am Ende war es nicht die Rad-reifen-Kombination.