Beiträge von joker99m

    Wenn er acc hat und viel mit acc bewegt wurde, dann werden die hinteren bremsen überwiegend beansprucht. Daher kann auch schon mal die Bremse hinten schneller verschlissen sein.

    Kommt auch immer auf den eigenen Körperbau an. An die komfortsitze vom E60 oder E65 kommen die Sitze bei weitem nicht ran. Aber wirklich die besten Sitze konnte ich im aktuellen 7er erleben. Mehr Couch geht nicht.

    Meiner Meinung nach geht nichts, wirklich nichts, über die Komfortsitze. Sie können wirklich alles besser als der Sportsitz. Sie sehen nicht nur besser aus, sondern bieten einem alles was der Sportsitz hat (wenn man will) + sie sind nicht so hart gepolstert. Ohne Komfortsitze kommt mir kein 5er ins Haus.

    Habe zwei Felgen mit leichtem höhenschlag richten lassen als die Michelin vor kurzem drauf kamen. Laut Reifendienst soll alles ok sein, nur sind die Räder leider nicht mittels Hunter gewuchtet. Das werde ich wohl evtl. nochmal in Angriff nehmen.

    Ich habe zwei komplett runde Reifensätze mit jeweils neuen Michelin Reifen und die Kiste vibriert trotzdem. Einmal 18Zoll für Winter und 20Zoll Sommer, jeweils kein Runflat. Das Problem liegt demnach wo anders, nur keine Ahnung wo. Evtl Kardanwelle, Lagerung Hinterachse oder sonst wo. Ich hab so langsam aufgegeben.

    Also die Verkokung im e60 mit m57 war nicht zu vergleichen mit der vom n57/B57. Ich hatte damals bei weitem nicht so eine Verkokung beim E61 530d. Dass die ASB dort undicht wird, hat aber was mit den Dichtungen zu tun. Letztlich muss jeder selber wissen was er fährt. Ich mag einfach das Drehmoment beim Diesel. Deshalb kommt im Alltag für mich nur ein Diesel in Frage.