ausbauen ,ins regal legen und das thema ist erledigt....
Mfg
Arni
ausbauen ,ins regal legen und das thema ist erledigt....
Mfg
Arni
hmm...falsch machen kann man bem einbau nicht viel...
Der federteller unten hat ne aussparung für das untere ende der feder....das weiß jeder mechaniker...
Aber warum macht man sowas...?
Ist reine logik das das ,selbst wenn die tiefe passen würe ,nicht funktionieren kann...
Hatte selber die m federn drin,war serie schon bockhart...,wenn dann noch die gleichen federn ,unter nem deutlich leichterem motor liegen...
Du dürftest so nahezu keinerlei federweg haben ,bzw. Fahrkomfort alla eingeschweißtem flachstahl....
Mfg
Arni
ich bin ja der absolute luftdruckmuffel....
BC sagt bei 19 zoll misch ,rundum 2,5 bar...
Genau das fahr ich....ablaufbild perfekt....
Und ja ,ich weiß...AB sollte mehr...fahr aber trotzdem vmax mit 2,5 bar...
Btw...hab letztes jahr die sommerräder eingelagert ,am we draufgemacht....haben nach nem halben jahr immernoch 2,5 bar...
Mfg
Arni
Am we hab ich nu sommerräder draufgemacht....
Bremsscheiben haben max 0,01mm schlag
Nabe identisch.....
Seitenschlag aller felgen im bereich 0,05 bis 0,1mm
Höhenschlag aller felgen im bereich 0,3 bis 0,4...
Außer die vorne rechts ,die kommt auf 0,8mm...
Ist etwas blöd zu messen mit reifen drauf...
Mfg
Arni
Hat alles seine Daseinsberechtigung....
Brembo und BMW sind im Gleichen Preissegment , mal paar euro hin oder her...
vieleicht unterscheiden die sich im minimalst bereich , das wird aber keiner von uns je merken....
Was viele vergessen......Es gibt auch noch ne Andere Richtung....Bremsscheiben und Beläge die Qualitativ
und Performance mäßig den Originalteilen Haushoch überlegen sind...
Girodisk , DBA 5000 , Tarox Zero /G88 usw....
Aber die sind auch Preislich in ner anderen liga.....Glaub die Girodisk liegt für die kleine Bremse bei 800 / stück...
( hab nicht geschaut obs die alle für den 5er gibt , Hab für meinen Chrysler gesucht , und letztendlich für die Zero entschieden , und das war ein meilenstein zur serien Bremse , aber auch doppelt so teuer )
MFG
Arni
Hi
Hier mal der erste Anstoß...
Es wird 2025 wider ein treffen in der Ulmer Ecke geben... Termin ist der 24.5.25..
In Ulm , um Ulm , und um Ulm herum....Die genaue Location ist noch in Planung....aber der Termin steht fest...
Das letzte mal , waren wir glaub 12 Fahrzeuge , hoffe dieses Jahr auf ähnliche Resonanz... , Sind doch noch paar User aus der Gegend , Göppingen , Nördlingen usw. dazugekommen....
Also leute , posten was das zeug hält , die leute aus der Ulmer ecke werden sich sicherlich demnächst melden...
MFG
Arni
ich würde sagen ja ,limitierender faktor ist eher das teilegutachten und der tüv prüfer....
Die zeiten von tire stretch und 215 auf ner 9er felge sind leidet vorbei...
Ne 10,5 felge mit 275 285 geht auf jeden fall....ist eher standart...
Mfg
Arni
kulanz ist eine freiwillige leistung...
BMW gewährt kulanz meist ,wenn das verhältniss ,schaden zu alter ,km leistung oder pflegezustand eher unplausiebel ist....
Bsp...wenn nach 30tkm mit ner total zerrupften hardyscheibe aufschlägst ,ist die chance auf kulanz recht hoch...
Kommst aber nach 8 jahren und 200tkm.....dann eher so gut wie null...
Mfg
Arni
mir die GT6..... ![]()
Die toronto schaut nach allerweltsfelge aus....kaum ein unterschied zu allen anderen designs...
Mfg
Arni
Alles anzeigenUpdate, bin nach der Arbeit in den kalten wagen 10min zum Tüv gefahren (der stand seit gestern in der Garage), ohne sonst irgendwas zu verändern, diesmal war es eine andere Prüfstelle.
Dort kann man nur ohne Termin hin, vor mir war ein LKW, der Motor konnte 40 Minuten auskühlen so gut es geht.
Ansonsten hab ich nichts verändert außer die Temperatur des Motors war kälter als gestern.
Ergebnis war vor dem ersten gas Stoß 245.000 und nach dem ersten Gas stoß bis 1.000.000 und dann hat ist er auf 550,000 runter gegangen.
Das wars dann erstmal auch.
Der Prüfer war sehr nett, und hat es umsonst gemacht, ich werde nochmals hingehen nachdem ich am Wochenende anderen Sprit, noch eine Regeneration anschmeiße und durchblasen etc. etc.
Und dann fahr ich da nochmal spontan hin, und geb dem Prüfer etwas als dank. Er hatte eigentlich auch Feierabend.
Er hat auch nichts eingetragen im System hinterlegt oder sonstwas.
Ich vermute in meinem Fall muss der motor iwie doch warm sein, denn der war unter betriebstemperatur.
Ich hab dann eben auch mal mit einem Tuch in den endrohren gewicht, pechschwarz, ruß, aber ich meine die waren noch nie sauber.
arni ja sowas in der Art muss ich auch probieren am Wochenende und dann bleibt der wagen stehen bis zur nächsten Tüv Prüfung max,2-4 Tage
kannst probieren ,wobei ich nicht glaub das das bei dir was bringt....
Effektiv hat dein partikelfilter einen oder mehrere risse ,und ist damit faktisch schrott....wie meiner....
Selbst wenn den mit viel viel glück doch noch durch die AU bringst...
Das verschafft nur zeit ,das auto ist so unverkäuflich...
Bei bmw knapp 5000+ ,freie werkstätten weigern sich meist ,oder rufen ähnliche beträge auf...
Mfg
Arni