Beiträge von Mike

    Ich lasse meine Reifen bei einem Fachbetrieb seit vielen Jahren wechseln, dieses Unternehmen versorgt unter anderen auch alle Fahrzeuge unseres Konzerns mit dem Reifenservice. Es wurde mir noch NIE etwas extra berechnet wenn meine Fahrzeuge RF Reifen hatten.

    :m0038:... die werden sich das gut überlegt haben, bevor sie sich das langjährige Geschäft mit einem Konzern versauen.

    Zu guter Letzt RF reifen dürfen nicht geflickt werden. Auch das ist doch totaler Schwachsinn und gilt nur wenn die RF Reifen mit hohem Druckverlust bzw. ohne Reifendruck über eine längere Strecke gefahren wurden, weil sie dann mechanisch zerstört sein könnten.

    Und woher soll der Reifenhändler wissen, wie lange man mit dem defekten Reifen noch herum gegurkt ist?

    Genau aus dem Grund wird er dafür auch nicht die Verantwortung übernehmen.

    Nur mit viel Überredungskunst und großzügig Trinkgeld konnte ich den guten Mann seinerzeit überzeugen, einen nagelneuen 275er Michelin Reifen zu flicken. (in Ö)

    Der Schaden, ein 15mm langer Schrauben mitten in der Lauffläche.

    Auch wenn es für Dich Schwachsinn ist, lt. seiner Aussage ist es nicht erlaubt.

    Zu #34

    Du scheinst der Einzige zu sein, der diesbezüglich Bedenken hat.


    Beim vorab Schrauben lösen am Boden stehend, schaukelt das Fahrzeug ständig hin und her. Handbremse angezogen, alles gut.

    Logisch gedacht, was soll daran falsch sein? Im Gegenteil, der " P Sperrhaken" des Automatikgetriebe wird es danken.

    Warum BMW das Profilthema so verschlimmbessert hat, kann ich nicht verstehen. Umständlicher und komplizierter geht es ja wohl kaum. :m0037:


    Im F1x LCI konnte man das jeweilige Profil ganz einfach im Fahrzeug von einen USB Stick importieren bzw. exportieren. Je nach Bedarf.