Keine Ahnung, was meint den Ihr Profis im generellen, sollte ich eher die Ausschau nach einem LCI halten?
Bewahrheitet sich wie damals schon beim e39 die Weisheit das man lieber ein Facelift kaufen sollte, da die ganzen "Kinderkrankheiten" ausgemerzt wurden?
Der Kauf eines Fahrzeuges am Ende des Produktionszeitraumes war oft mein Favorit. Allerdings werden mittlerweile jährlich diverse technische Neuerungen vorgenommen, sodass es vermutlich nur noch bedingt eine Rolle spielt.
Lediglich die äußere Optik wird ab der Produktionshalbzeit "facegeliftet". Die meisten Änderungen gibt es nach den Werksferien August/September.
Pre LCI und LCI sind von der Optik zwei verschiedene Fahrzeuge, ein paar technische Neuerungen mit eingeschlossen. Diesbezüglich solltest vorab schon eine Entscheidung treffen.
Persönlich habe ich mich ganz bewusst für einen späten Pre LCI entschieden. Die große Entfernung zu diversen Angeboten war Anfangs kein Thema.
Aber nach ein paar Rückschlägen und immer nervig werdender Suche den Umkreis mehr und mehr reduziert.
Wäre seinerzeit aus lauter Frust (nach 20 Jahren BMW) fast bei Audi oder Jaguar gelandet. 
Hab letztendlich nach monatelanger Suche und mit etwas Glück bei einem großen BMW Händler in nur 100KM Entfernung doch noch mein Wunschfahrzeug gefunden. 
Einziges "Manko" war die silberne Farbe, mit der ich mich aber mittlerweile arrangiert habe. Ansonsten wunschgemäß alles drin und dran.
Lass Dir Zeit bei der Suche und empfehle ebenfalls, wie die Kollegen, den Kauf beim seriösen Händler. Viel Glück.