Beiträge von Mike

    Das ist auch mein erster Xdrive. Warte schon gespannt auf den Winter…..

    Das Xdrive von BMW ist wohl eines der besten Allradsysteme.

    Der Fahrspass mit xDrive auf Schnee ist unbeschreiblich. Ganz besonders bergauf, eine Klasse für sich.

    Bergab ist der Allrad mit etwas Vorsicht zu genießen. Ein neuwertiger Winterreifen mit ausreichend Profil ist dabei klar von Vorteil.

    Mein Domizil im österreichischen Bergland auf 1000m gibt mir jeden Winter genug Gelegenheiten, das zu testen. :m0006:

    Einzig die 13m lange Einfahrt vom Tiefschnee befreien zu müssen, kann auch ein xDrive nicht verhindern. Ganz besonders, wenn der Schneepflug vorbei gedonnert ist. :m0014:

    Ob normal, keine Ahnung, aber vielleicht etwas zur Entspannung.


    Meinen letzten Diesel, ein F11 10/2014 hab ich als Jahreswagen mit 20tsd KM in der NL gekauft und heuer im März mit 150tsd KM wieder verkauft.

    Das sind 130tsd KM mit viel Kurzstrecken, Stadtfahrten und ca. jedes 2. Wochenende eine AB Strecke von 400km. (einfach)

    In der ganzen Zeit null Probleme mit ASR, ASB oder sonstiger Technik.


    So gesehen genieße ich vollkommen relaxed den G30, 3 1/2 Jahre alt mit knapp 50tsd Km, der wie ein Uhrwerk läuft. Die 2 Jahres Premium Selection beruhigt sicher noch zusätzlich. ;)

    Vielleicht blöde Frage meinerseits, aber wieso sollen Druckangaben nur für Runflat gelten? Wüsste nicht, dass es diesbezüglich Unterschiede gibt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren :m0003:

    Fahre im Winter NON und im Sommer (noch) RFT nach den jeweiligen Angaben an der B-Säule (vorne plus 0,2bar)

    Hatte heute wiederholt die Gelegenheit, mit dem Serviceleiter der NL zu sprechen. Bezüglich AGR Kühler Rückruf war dabei kurz die Zahl über 1 Mio. betroffene Fahrzeuge im Gespräch.

    Bedingt durch die schleppende Ersatzteillieferung, werden allerdings vorerst nur Fahrzeuge mit tatsächlichem Kühlwasserverlust bzw. Kühlwassermeldung bevorzugt dran genommen.

    Alle anderen voraussichtlich erst Ende 2023 oder sogar 2024. :m0001:


    Na dann kommen wir hoffentlich gut durch den Winter :m0038:

    Für mich einer der unsinnigsten Beschlüsse, dass bei TFL vorne die Rücklichter nicht gleichzeitig mit leuchten sollen.

    Von wegen Energieersparnis, dass ich nicht lache. Wir reden hier, gerade bei LED Heckbeleuchtung, von Peanuts. :m0037: Lieber das Risiko eingehen, dass dadurch Unfälle passieren.


    So wie ich das sehe, wissen viele gar nicht, dass der Lichtschalter trotz Automatikstellung die Rückleuchten nicht aktiviert.

    Ein Hauptgrund, warum viele bei diffusen Wetterbedingungen mit unbeleuchteten Heck unterwegs sind.



    Was aber auch auffällt: Die "neumodischen" LED-Bänder, die man kaum mehr als Rücklicht bezeichnen kann, haben bei solch widrigen Verhältnissen auch massive Nachteile. Da waren die "alten", noch flächigen Glühlampen - oder auch die LED's der ersten Generationen deutlich sichtbarer.

    :m0007: Einer der Gründe, warum an meinem G30 die "alten" Heckleuchten dran bleiben. Bei schlechter Sicht und Nachtfahrten eine tolle und gut sichtbare Optik.

    Obwohl ich zugeben muss, dass mir die Optik der LCI Leuchten (ohne Licht) sehr gut gefallen.

    Lt. BA der Limousine gibt es zwischen Benziner und Diesel minimalen Unterschied der Tankfüllmenge. Warum auch immer.


    Screenshot_20230801_171055.jpg

    Dass es z. B. beim 550d oder den anderen Dieselmodellen verschiedene Tankgrößen geben soll, kann ich mir bei der BMW Kostenphilosophie ehrlich gesagt nicht vorstellen.

    Eventuell gibt es noch zwischen Limo und Touring bauartbedingt Unterschiede.



    edit: die jeweiligen Angaben zum Tankinhalt sind beim Touring ident zur Limousine