.....wieder mal die geteilte Heckklappe ( hatte der e91 auch und ist fantastisch )...
Man(n) darf gespannt bleiben, ob die geteilte Heckklappe beim Nachfolger G61 wirklich entfallen soll. ![]()
.....wieder mal die geteilte Heckklappe ( hatte der e91 auch und ist fantastisch )...
Man(n) darf gespannt bleiben, ob die geteilte Heckklappe beim Nachfolger G61 wirklich entfallen soll. ![]()
Das geht ab LCI (sogar der vfl mit id7 lite kann das nicht - warum auch immer).
Korrekt. Schuld daran sind die "alten" Steuergeräte. (BDC 2)
So auch bei meinem 01.2020 ID 7 lite.
Ab LCI gibt es BDC 3, hier funzt es über Menü.
Darüber wurde schon mehrfach in div. Foren philosophiert.
Was findet ihr an eurem BMW so richtig gut?
Bis auf die Tatsache, dass sich TFL hinten nicht aktivieren lässt, alles perfekt.
Wird vermutlich mein letztes Fahrzeug sein. ![]()
Gibt es nach wie vor keine Chance, das TFL (Tagfahrlicht) hinten in einem G31 2017 mit ID6 zu codieren?
Leider nein, hatte die Hoffnung zumindest bei ID7. Aber auch die ID 7 light Version mit BDC 2 lässt es noch nicht zu.
Erst bei den neueren Vollversionen von ID7 mit BDC 3 ist es möglich.
Keine schöne Sache, keine Frage. Gut, wenn es glimpflich ausgegangen ist.
Allerdings sehe ich das bei mir nicht als Glück. Ist ja nicht so, dass täglich an jeder Ecke ein BMW abraucht. Sind halt leidige Einzelfälle und Du warst einer davon. Einfach Pech gehabt.
Oder besser gesagt Glück im Unglück, Deiner Familie ist anscheinend nichts weiter passiert.
Habt Ihr eigentlich bereits "offizielle Schreiben" bekommen - oder eure Aktionen lediglich anhand der verlinkten Service-Check-Seite gestartet?
Meinmeinte: "Nuja, es wird noch ein Schreiben kommen, aber derzeit sieht die Liefersituation eh desaströs aus. wir können, wenn ich es wünsche, eine erste Begutachtung vornehmen, ggf dann das Fahrzeug höher priorisieren, aber 6-8 Wochen wird es dennoch auf jeden Fall dauern. Falls ich keine so große Angst habe, solle ich einfach erstmal abwarten (und solange fahren)... "
Schreiben habe ich noch keines bekommen, weder von BMW noch vom KBA...
Editschen: Probs hab ich keine, also werd ich auch fahren...
Genauso wird es vermutlich bei meinem gebuchten Termin am 15.6. auch ablaufen. Schreiben wurde ebenfalls noch keines zugestellt. Warum auch, die Teile stehen derzeit nicht zur Verfügung.
Wovor eigentlich Angst haben? Hab für meinen F11 letztes Jahr Anfang November ein Rückrufschreiben erhalten, AGR Kühler wird getauscht.
Bis zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug bereits 8 Jahre alt, hatte knapp 150k auf der Uhr. In der ganzen Zeit weder Kühlwasserverlust und schon gar keine Rauchschwaden aus dem Motorraum.
Der AGR Kühler wurde nach 14 Tagen innerhalb eines Tages (mit Leihwagen) getauscht und der F11 bei bester "Gesundheit" heuer im März verkauft.
Will damit sagen, lasst Euch nicht verrückt machen. Kühlwasserstand eventuell etwas öfter kontrollieren und bis der AGR Kühler für den G3x lieferbar ist, den Fahrkomfort weiter unbeschwert genießen.
Standheizungen bedienen nur noch den Singlekreislauf und sind nur noch für den Innenraum verbaut und das war auch in den F Modellen schon so.
Korrekt. Bei eingebauter original BMW Standheizung ab Werk aber ohne E-Zuheizer. ![]()
Mich würde interessieren, wie Belüftung bzw. Klimatisierung funktioniert. Sehe keine altbekannten Lüftungsdüsen. Weder links/rechts oder Mitte.
Der elektrische Zuheizer ist, soweit mir bekannt, nur für den Innenraum zuständig.
Fahrzeuge mit Standheizung bekommen anfängliche "Hilfestellung" von dieser Zusatzausstattung. Haben demnach keinen elektr. Zuheizer.
Beide Systeme haben keinerlei Einfluss auf die Motorwärme.
Ich hatte heute meinen Termin. Serviceaktion 0011130700
Es wurde nur kontrolliert ob ich Kühlwasserverlust habe.
Wie läuft das bei BMW? Azubi einweisen für Motorhaube auf, Kühlmittelbehälter kontrollieren, ob Flüssigkeit zwischen min. und max., gegebenenfalls Flüssigkeitsstand korrigieren, Motorhaube wieder zu??????
Und dafür braucht es eine Serviceaktion?????
Oder wie muss man sich das vorstellen?