What?!!!!!
Ist leider so in EU, nur noch fixes Glasdach (vorerst )
What?!!!!!
Ist leider so in EU, nur noch fixes Glasdach (vorerst )
Einpresstiefe, Nabendurchmesser und wie schon erwähnt, auch der Lochkreis haben sich verändert. Die Räder vom E61 passen defintiv nicht.
Na, das kann ja lustig werden.
Würde es am liebsten so belassen, wie es ist.
Ja das liebe Software Update das da mit aufgespielt wird, das scheint nicht das wahre zu sein.
Womit muss man rechnen?
Es geschehen noch Wunder. Warte seit Mai 2023 auf den AGR Tausch.
Heute ein Anruf von der NL, Teile sind da.
Termin Mitte Juni und kostenloses Leihfahrzeug für 24 Stunden.
Dann lasse ich mich mal überraschen. Hoffentlich kommt nach dem Tausch nichts negatives raus, denn mein 5er läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk.
Hab heute zwei Angebote von BMW für neue Sommerschlappen bekommen. Hatte eigentlich vor, mal auf Runflat zu verzichten.
Doch so richtig mag ich mich nicht entscheiden.
Jahres KM ca. 10-12tsd, Reifendimension vo 245/40 R 19, hi 275/35 R19, derzeit Bridgestone Runflat, Heckantrieb
Angebot 1:
Michelin Pilot Sport 4 Runflat oder
Angebot 2:
Pirelli P-Zero (PZ4) ohne Runflat,
Hätte gerne Eure Meinung dazu, welchen würdet Ihr bevorzugen? Preisunterschied ist erstmal eher Nebensache, ca. 200€
Ich wollte mich an dieser Stelle mal bei admin für die hier investierte Arbeit bedanken
Ist alles nicht selbstverständlich und ist nicht so als würde da kein Aufwand entstehen.
Vielen lieben Dank
![]()
Da hänge ich mich gleich dran, auch wenn ich die letzten Wochen etwas weniger online war.
Mittlerweile (dank Forum) sind die meisten Neuerungen (von F10 zu G30) soweit intus und mein G30 läuft bis dato einwandfrei.
Immer noch ohne neuen AGR und hoffe, es bleibt so.
Deshalb auch meinerseits mal Danke an Admin und Forum
Ich schaue mich jetzt mal um nach Reifen, auf jeden Fall keine RF mehr.
Obwohl ich mit RF Reifen Sommer wie Winter bis dato "relativ" zufrieden bin (außer dem merklich spürbaren harten Abrollkomfort), möchte ich auf jeden Fall die nächste Sommergarnitur mit dem viel gepriesenen Komfort von NON Runflat probieren.
Wenn man die Preise so vergleicht, gibt es mMn zwischen Conti und Michelin nur geringfügige Unterschiede. Alles so um die 1000€ für die Garnitur.
Werde mal den kleinen Händler hier um die Ecke kontaktieren und zum Vergleich ein Angebot von der NL holen.
Bei meinem werden heuer ebenfalls neue Gummi fällig.
Derzeit Bridgestone Turanza RF/Stern
MB 275/245, 19 Zoll, derzeit 4-5mm Profil. Nach DOT dürfte es noch die Bereifung von 2019 ab Werk sein. Deshalb die Frage, ist der Bridgestone noch zeitgemäß?
Bin von jeher mehr der Marke Michelin oder Conti zugetan, gerne auch mal ohne RF. Jährliche Laufleistung ca. 12tsd KM
Wen ich mich reinsetze, mit einem Lächeln in meinem Gesicht, kommt es mir so vor, als ob das Auto um mich rum gebaut worden wäre....... Reinsitzen und wohlfühlen….
You made my Day
Dazu noch das Gefühlserlebnis beim Druck auf den Startknopf, wenn der 6Zyl. erwacht.