Auch ein optimierter 550D mit 500+ PS und 1000 NM ist bei längerer Vollgasfahrt nicht vollgasfest. Die thermische Belastung ist einfach zu groß.
Beiträge von exclusive86
- 
					
- 
					Das ist genau das gleiche Geräusch, welches bei mir auch auftritt. Bisher 1 von 50 Schließungen. Mittlerweile häuft es sich auf 1 von 10 Malen. Kennt jemand den Grund? Spindelantrieb aus Rumänien (Kosten ca. 400€). Daher lieber den "billigeren" für 100€ von ebay nehmen: https://www.ebay.de/itm/203237849279 * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
					Mit neuer Kardanwelle (1,3k) wird es tatsächlich kostspieliger. Wenn "nur" der Flansch kaputt ist, ist dein Diff auch hinüber. Da ist ein Gebrauchtteil lukrativer. Würde aber definitiv eine Kulanzanfrage stellen. Bei der KM-Leistung ist so was durchaus realistisch. Viel Glück! 
- 
					Differential hinten ist ungewöhnlich, aber halb so schlimm. Würde ein gebrauchtes auftreiben und es einbauen lassen, sofern BMW nicht kulant ist. Das wird dich keine 2k kosten. Mein Differential vorne hat sich auch schon verabschiedet, allerdings fahre ich auch im Grenzbereich. 
- 
					Mein Beileid. So was kann natürlich niemand gebrauchen. Ist der Wagen Serie? Mit gebrochener Antriebswelle oder defektem Differential sollte es mit xDrive dennoch "vorwärts" gehen. Ich vermute bestenfalls Kardanwelle zwischen Getriebe und VTG oder eben eins von beidem. Wenn du Glück hast, gibt es bei der KM-Zahl Kulanz. Im Falle eines Worst-Case-Szenarios mit defektem Getriebe ohne Kulanz würde ich ein gebrauchtes (1-2k) einbauen lassen. 
- 
					Bei sportlicher Fahrweise werden die hinteren Beläge deutlich mehr wg. ESP beansprucht. Ich habe auch schon mit xDelete (RWD) die hinteren Beläge innerhalb von 20.000 km gekillt, obwohl ich die Performance-Bremse habe. Bosch-Beläge kosten keine 50€ und der Tausch dauert keine 30 min. 
- 
					Moin Leute Habt ihr Tipps wie man Festsitzende Spurplatten ohne Gewalt demontieren kann ? Lg Nächstes Mal mache ich aufjedenfall Keramikpaste auf die Radnarbe WSR-Tool, Hammer und Geduld. 
- 
					Meine Scheibe wurde in den letzten 6 Jahren gefühlt jährlich bei BMW getauscht und ich war immer sehr zufrieden mit der Abwicklung. 
- 
					Ja. Das wäre leider schäbig. 
 Der Kollege hier hatte auch Spaß mit seinen Turbos: https://www.motor-talk.de/foru…lust-t7395378.html?page=9Hatte ich auch schon. Bin auch nicht einer von wenigen, bei dem die Hochdrucklader hochgegangen sind. Allerdings fahre ich auch mit 500+ PS. 
- 
					Ich würde hier vom schlimmsten ausgehen. Mit ISTA gibt es das Testmodul "ABL Luftmassensystemtest". Damit wirst du den Fehler eingrenzen können. Für den Ladertausch muss der Motor samt Getriebe abgelassen werden. 
 
		 
				
	