Bereifung michelin mischbereifung?? Pirelli? Gleichbereifung?
Beiträge von 5erLiebhaber
-
-
Sonntag nen großen Supermarkt Parkplatz suchen, dort halten wo man viele Meter geradeaus fahren kann, kreidestriche auf reifen, zweiter Mann oder Frau die Reifenumdrehungen zählen lassen .... Nach 20 oder 30 Meter sollte man ziemlich genau sehen ob der Umfang verschieden (und wieviel) verschieden er ist!
-
Ist aber dann ein Indiz für ständige Feuchtigkeit, vermutlich Laternenparker? Wie beschrieben ist ein APC dafür gut geeignet, die Allzweckwaffe quasi. Würde hier aber in Zukunft schauen das der Wagen nicht ständig feuchte Leisten hat und die Ursache angehen.
Ja, steht bei mir in der Einfahrt.... habe zur zeit firmenwagen weil viel unterwegs.... das ist das problem!
APC ist fast das gleiche wie allzweckreiniger für zu Hause!!
-
Bei der Laufleistung ist die vorsorgliche Spülung definitiv sinnvoller, wie nach auftretenden Schäden zu versuchen, damit zu heilen.
Genau so ist es... habe ich bei meinem auch bei Don Simon gleich nach kauf machen lassen
-
Finde deine Aktion hier auch wirklich super 👍
Wenn ich mehr Zeit hätte meinen dicken zu pflegen hätte ich es Dir abgenommen!
Wirklich, bitte solche Aktionen nachahmen Leute! ... ich werde auch dran denken in Zukunft!
-
Normalerweise ist die Umwelzpumpe direkt an der Standheizung angeschraubt (Bestandteil der Sth) wenn die Pumpe defekt geht , wird die Sth verriegelt....
Lösungsvorschlag: Standheizung entriegeln, einschaltversuch..... der Lüfter der Sth läuft kurz an, die Sth schaltet wieder ab! Dann ist es vermutlich wirklich die Umwälzungen! (Original kaufen wäre sinnvoll, da das Teil Arbeit beim Tausch macht)
-
An meinen Fensterschachtleisten wächst das Moos!!! Sieht scheiße aus bei Hochglanz Shodow line!!
Wie kriegt ihr das am einfachsten (besten) sauber?
-
stimmt jeder hat andere prios: das wichtigste für mich war, in der Reihenfolge:
50d , KEIN Pano, Standheizung, unter 100kkm, Adaptive LED, Instrumente id6 mit Black panel,....... usw...
Wenn ich nen B5 zu ähnlichen Konditionen bekommen hätte, wäre es der B5 geworden, ich halte immer noch ausschau!
-
Ich würde die schon auch tauschen lassen.
Nicht unverzüglich, aber schon innerhalb der nächsten 5.000-10.000km.
So ein Defekt kann ja auch Vibrationen erzeugen und alle angrenzenden Lager schädigen.
Wenn es die hintere Scheibe ist, dann sollte die ja auch einfach/schnell und damit günstig zu tauschen sein.
Zudem kommen auf die Scheibe, speziell bei unseren 50d schon einige NM drauf
-
hmmm, als vermutung, oder Erfahrungsbericht.... fahre seit 20jahren nur michelin oder pirelli...... Jetzt auf g31 auch pirelli Sommer und winter.... Noch nie wegen Reifen probs gehabt!
Auf mein B6 damals good year eagl F1 gefahren, reklamiert.... schreiben kam zurück: Fahrwerksgeometrie überprüfen (kein Ersatz) seit dem teuer und gut