Ich benutze das bmw navi lieber als google maps / apple karten, vorallem wegen der integration in das HUD. Finde das Navi ist bei bmw mindesten gleichwertig bis besser.
Beiträge von Alex0293
-
-
Moin,
Meinen Recherchen nach kann der GTO Spiegel auch 433mhz festcode, also das ganz einfache „billigzeug“ was bei uns die Schranke hat.
Kann das jemand bestätigen? Würde ungerne den Spiegel nachrüsten und damit auf die Nase fallen.
Dankeschön
-
Da ich das nur irgendwo gelesen aber nicht selber gemacht habe beim wechseln (hab ich machen lassen). Gab es nicht einen Injektor Reset Code der in den getauschten Injektor eingetragen wird bevor der eigentliche Code reinkommt?
Vielleicht weiß das einer
-
Hast du die Adaptionswerte zurückgesetzt?
Bei mir lief er in der Adaptionsphase wesentlich besser als danach
-
Nachtrag zum Fehlerbild
Hatte heute erneut (habe es vor ca 800km auf die noch adaptierenden Injektoren geschoben), dass der Wagen beim rollen sich pulsierend bewegt.
Also fuß in D/R noch leicht auf der Bremse rollend (einparken etc) und er bewegt sich schubweise, fast schon ruckelnd.
Motor abgestellt, paar minuten gewartet und es war wieder alles normal.
Jemand eine idee?
-
Ich würde mich mal an das Thema dranhängen wollen, hoffe ein eigener thread ist nicht nötig.
Ich habe neue Injektoren und Glühkerzen. AGR Rückruf und ASB reinigen sowie Ölwechsel habe ich auch schon durch.
Und dennoch gibt es Vibrationen im Leerlauf.
Direkt nach dem Injektortausch lief er unglaublich sanft, leider nur für ca. 100km.
Heute nach einer Codierung bei BMW lief er an der Ampel auch kurz wieder super, bis irgendwas im Motorraum umgeschaltet hat - klang zumindest so- dann fang das Vibrieren wieder an.
Die Motorlager stehen auf der ToDo Liste, wenn ich die Lager aber über Ista ansteuer ändert sich merklich etwas, aber eher ins rauere. Kann es mangelnder Unterdruck in den Lagern sein? Werden die mit angelegtem Unterdruck weicher oder härter?
Habt ihr irgend eine Idee, welcher Sensor / Aktor so ein verhalten erklären kann?
Meine Verdachtsliste:
Raildrucksensor
AGR Ventil (obwohl keine 20tkm alt)
LMM ist auch schon neu.
Lg Alex
-
Kurze Zwischenfrage, weil ich mich nicht mehr genau dran erinnern kann.
Hat bmw in der Rückrufaktion AGR nur den Kühler oder auch das Ventil getauscht?
Dankeschön
-
Was sagt denn dein Reifenprofil zum Reifendruck?
-
Naja in der Tür steht was von 2,4/2,6 Bar für die Bereifung. Ist natürlich die Frage bei welcher Temperatur. Hätte das jetzt mal auf 21° verstanden.
Das iDrive zeigt beim Reset auch 2,4/2,6 an. Die realen Werte sind dann natürlich unter Berücksichtigung der Temperatur.
Habe aber auch das Gefühl, dass wenn man die RDKS mit „zu hohem“ Druck initialisiert, sich das iDrive dem beugt und einen höheren Druck als soll annimmt.
-
War dieses Wochenende kurz in Hamburg und war bei der Strecke Berlin - HH- Berlin bei 8,65l/100 an der Zapfsäule.
Injektoren sind grade frisch neu reingekommen und da wo frei war standen auch 200 aufm Rundinstrument

Hätte mir mit neuen Injektoren etwas weniger erhofft bei den Ultimate Preisen, dafür läuft er aber zumindest gefühlt ruhiger