Bei mir war es auch der Schalter, die BEL (Bedieneinheit Licht) stand aber auch im Fehler / Info speicher.
Beiträge von Alex0293
-
-
Sorry, ich meinte ja auch aral ultimate. Hvo100 ist mir leider zu weit weg.
-
Ich bin der Auffassung, das öl muss wie der Wechselintervall zum Fahrprofil passen.
Ich bin bei Shell Helix 0W30 und fahre recht viel Stadt und damit auch Kurzstrecke und einmal die Woche >80km, jedoch selbst auf den „Urlaubsfahrten“ nie Vollast. Würde ich mehr Langstrecke fahren würde ich ein dickeres Öl nehmen.
Ölverbrauch ist gegen 0 bei mir.
Ansonsten gibt es nur shell v power um die ASB und andere beteiligte zu schonen.
-
Etwas offtopic weil kein brummen.
Hatte bei mir VR so ein leichtes geholper/stuckern als wäre die fahrbahn wellig, was vorallem auf der AB bei mäßigen Geschwindigkeiten aufgefallen ist. Ursache war scheinbar die völlig unauffällige Koppelstange. Ausgetauscht und seitdem ist es weg.
-
Ich habe bei mir das prof. navi verbaut und Carplay damals gekauft.
Ich finde Carplay für viele Fahrzeuge total super, weil viele Hersteller ihr Infotainment einfach überhaupt nicht im Griff haben.
Bei dem G31 benutze ich Carplay tatsächlich nur selten. Hauptanwendung ist bei mir telefonieren, das geht darüber aber auch nicht besser oder schlechter als über BT.
Navigation macht in 99,9% der fälle bei mir das bmw navi, das ist mMn mindestens gleichwertig zu handy navis bzw sogar besser. Und natürlich die HUD integration von carplay navi kann der g31 noch nicht, damit wieder ein Punkt für das bmw navi.
Ich bereue den Kauf von Carplay für den Preis von 3x Tanken nicht, wirklich essentiell ist es jedoch anders als gedacht für mich nicht.
-
Die Eingangsfrage ging um Carplay und Fullscreen.
Carplay mMn über bmw kaufen
Fullscreen mit Bimmercode, das gibts sogar im Comfort Menü bei BC
-
Wenn verfügbar würde ich das jederzeit wieder über bmw kaufen. Dann ist der fsc original und bei bmw hinterlegt und das ganze überlebt auch ein i-stufen update.
Gehst du den inoffiziellen weg, haste die Rennerei nach einem i-stufen update.
-
Das ist der Standard LED Scheinwerfer.
-
Ich mag meinen 3 Liter Diesel total.
Dennoch stelle ich im Alltag immer wieder fest, dass der 2 Liter vielleicht gereicht hätte.
Ja natürlich ist es schön fast alle anderen Verkehrsteilnehmer stehen lassen zu können und auf der AB bei 160 nochmal den Sprung nach vorne machen zu können. Schneller ans Ziel hat mich das aber bisher nicht gebracht.
Das der 520d träger ist als ein 120d sollte aber klar sein, bei dem Leistungsgewicht wäre wohl eher der 530d vergleichbar.
Sind denn Wartung / Unterhalt (Reparaturen nicht Steuer) bei nem 4-Zylinder wirklich so viel günstiger?
-
Ich würde aufjedenfall mal die Profiltiefen messen.
Das sollte bei allen 4 nahezu gleich sein, hab die Grenzwerte fürs xdrive grade nicht im kopf.
*Reifen haben letztlich in der Fertigung engere Toleranzanforderungen als „normale“ Reifen