Beiträge von Alex0293

    Ista bietet sehr ausführliche Diagnoseprogramme rund um den Motor.

    Da kann man gut den Zustand von Einspritzanlage, Ladeluftsystem und Abgassystem beurteilen.


    Ich versuche meinem G31 zuzuhören und wenn etwas auffällt genauer nachzuschauen.


    Ansonsten habe ich natürlich altersbedingte Verschleißteile zB Gummiteile etwas genauer im Blick.


    Wenn etwas davon auffällig ist, mach ich mir nen Kopf dazu, was das an Nachbarn mit ins verderben reißen könnte und handle entsprechend.

    Auch bin ich ein Freund davon, immer Systemweise zu tauschen. So habe ich bei mir an der VA als bei rund 165tkm die Dämpfer auffällig waren halt auch Domlager, alle Streben und anderen Anbauteile wechseln lassen. Damit ist das Thema dann auch endgültig erledigt und Spurstangenköpfe vor der Achsvermessung kann bei der Laufleistung eh nicht schaden.


    Motoröl gibts pauschal alle 10tkm (ist aber auch ein Diesel bei mir) und Kühlmittel wurde jetzt bei 183tkm vorsorglich gewechselt.

    Aber ja zurück zum Thema:


    Ganzjahresreifen kann passen, für einen so günstigen Wagen wie den G31 sollte eine 8-fach Bereifung aber eigentlich drin sein. Bis auf den Felgensatz ist das auf die Laufleistung gerechnet auch nicht wirklich teurer als die Ganzjahresreifen.

    Der Reifenwechsel kommt natürlich on Top.


    ich Lager meine Reifen selber ein und bringe sie jeweils in der nebensaison zum Wuchten, dann hab ich den Termin Stress nicht.


    Was mir bei Ganzjahresreifen negativ aufgefallen ist, man nimmt die Reifen praktisch nicht mehr runter vom Auto. Dabei fehlt dann die halbjährliche Sichtkontrolle und die Reifen / Schrauben gammeln dann gerne mal fest.

    Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Reifen schuld sind, habe die Crossclimate 3 monate nach Kauf des Autos aufziehen lassen, weil die ursprüngliche Winter Runflat nicht mehr so viel Profil hatten und vom Reifenalter her auch nicht mehr so schön waren.


    War also noch neuling auf dem G31 und habe versucht das Fahrverhalten zu beheben. Hatte ihn also bei der Achsvermessung, die Eingangsvermessung hat gezeigt, dass alles passt. Dann habe ich die gesamte Vorderachse erneuern lassen und entsprechend neu vermessen lassen. Die HA war wohl noch völlig okay, die Tonnenlager stehen deshalb erst für nächstes Jahr vorbeugend auf der Liste. Damit ist es auch etwas besser geworden aber, mehr aber auch nicht. Das unangenehme Fahrgefühl haben die Pirelli Winter Runflat dann komplett beseitigt. War ein langer Weg und für mich damals völlig unverständlich, dass Reifen einen so massiven Einfluss auf das Fahrwerk haben.


    Bei mir sind 245/45r18 gleichbereifung drauf.

    19“ dürfte etwas dankbarer sein, die haben eine niedrigere Seitenwand.


    Nachtrag:

    Bmw selber bietet keine Ganzjahresreifen an und man findet auch keine mit Stern Markierung. Die Problematik mit den Ganzjahresreifen wurde mir von einem bekannten bei Nefzger auch bestätigt.

    Echt? Ich hatte bei mir auch den Crossclimate ausprobiert weil ich bislang mit Ganzjahresreifen gute Erfahrungen hatte und fand den Reifen gruselig.

    Etwas genauer: Fahreigenschaften allg. Fand ich okay, Spurtreue ging aber garnicht.

    Jeder leichte Seitenwindlastwechsel kam im Lenkrad an. Und das bei Geschwindigkeiten um die 100kmh, wenn man zB einen LKW überholt. Mehr als 160 bin ich mit den Crossclimate nicht gefahren weil ich nurnoch am lenken war. Das auto fuhr überhaupt nicht „wie auf schienen“ und wesentlich anstrengender als mein Toyota Auris davor.


    Das ganze ist auch erklärbar. Der Ganzjahresreifen hat eine recht weiche Mischung, damit er auch im Winter funktioniert. Die Reifenflanke ist auch weicher als bei meinem jetzigen Pirelli Sommerreifen, noch härter ist dann die Seitenwand des Runflat.

    Der G31 ist kein Leichtgewicht und fängt dann durch die weiche Seitenflanke an zu schwimmen und folgt auch dementsprechend der Windrichtung. Einfach den Reifendruck erhöhen ist auch keine Lösung, das schafft wieder ganz neue Probleme.


    Also technisch sind Ganzjahresreifen für den G31 sicherlich eine Option, für mich war das einfach ein teurer Versuch der nach hinten losging.


    Wie spurtreu ist denn dein G31 auf den Crossclimate?

    Ganzjahresreifen habe ich probiert, ist fürn Eimer.

    Ich bin bei Pirelli und damit zufrieden. Runflat sind etwas unkomfortabler, haben aber die deutlich bessere Spurtreue.

    Es hat den Anschein, dass das M-Fahrwerk auf Runflat ausgelegt ist. Wurde auch überall hier schon viel diskutiert :)

    Also doch wieder Weißwand Reifen :thumbsup:


    Ja du hast vollkommen Recht, zumindest bei Tageslicht ist der Unterschied der schwarzen Felgen schon harmonisch zu dem grauen Auto.

    Habe grade kein Foto von meinem mit den schwarzen 18“ Winterfelgen, für mein empfinden aber ein eindeutiges JA.

    Dazu die schwarze Niere ist auch schön.


    Sieht dann so böse aus, dass es mir auf der AB schon passiert ist alle zu irritieren, als ich von der linken Spur mit 180 nach rechts und 120 gewechselt bin. (Weil meine Ausfahrt in 2km kam).