Ista bietet sehr ausführliche Diagnoseprogramme rund um den Motor.
Da kann man gut den Zustand von Einspritzanlage, Ladeluftsystem und Abgassystem beurteilen.
Ich versuche meinem G31 zuzuhören und wenn etwas auffällt genauer nachzuschauen.
Ansonsten habe ich natürlich altersbedingte Verschleißteile zB Gummiteile etwas genauer im Blick.
Wenn etwas davon auffällig ist, mach ich mir nen Kopf dazu, was das an Nachbarn mit ins verderben reißen könnte und handle entsprechend.
Auch bin ich ein Freund davon, immer Systemweise zu tauschen. So habe ich bei mir an der VA als bei rund 165tkm die Dämpfer auffällig waren halt auch Domlager, alle Streben und anderen Anbauteile wechseln lassen. Damit ist das Thema dann auch endgültig erledigt und Spurstangenköpfe vor der Achsvermessung kann bei der Laufleistung eh nicht schaden.
Motoröl gibts pauschal alle 10tkm (ist aber auch ein Diesel bei mir) und Kühlmittel wurde jetzt bei 183tkm vorsorglich gewechselt.