Klingt sehr nach der Falschfahrwarnung ausm Driving Assist.
Das der sich noch nicht öfter gemeldet hat spricht ja erstmal für den Fahrer
Klingt sehr nach der Falschfahrwarnung ausm Driving Assist.
Das der sich noch nicht öfter gemeldet hat spricht ja erstmal für den Fahrer
Selbst mit dem kleinen M Fahrwerk ist er mir eigentlich schon zu tief…
Also ich habe nix gegen tiefe Autos aber so schafft er ja kaum nen Feldweg oder steilere Ausfahrten ohne das es schrammt…
Selbst der Bordstein auf dem Autobahnrasthof kommt der Frontstoßstange schon gefährlich nahe oder trifft wenn er etwas höher ist. Finde ich etwas Praxisuntauglich.
Beim nächsten mal vielleicht doch lieber nen X5 auch wenn ich den 5er schöner finde.
Stoßdämpfertest steht noch auf dem zettel.
Liegt er denn mit den 35mm eibach tiefer?
Bei mir ist Sommer nrft und Winter rft, beide mit stern weils keinen preisunterschied gemacht hat. 245/45r18 gleichbereifung.
Alles anzeigenWenn dundie erst tauschen lassen hast, was ist mit Garantie?
Ich habe meine M-Paket Federn gegen 35mm Eibach vorn ersetzt. Deutlich angenehmer zu fahren!
Dazu noch die schrecklichen Runflat Reifen runter die wie Steine abfedern und das Fahrwerk ist komplett anders dadurch.
Jaajaaajaa Runflat/ Stern bei xDrive ich weis. Habe den Abrollumfang meiner neuen nicht Runflat/Stern vorn / hinten gemessen. Macht absolut kein Unterschied.
Garantie greift leider nicht, hatte ein Schlagloch aus der Kategorie Altberliner Bordstein erwischt. Zum Glück nur im Schrittempo. Die Felge hats mir auch zerdeppert.
Das ganze letzten Winter. Seitdem habe ich aber VR ein recht undefinierbares stuckern, fast schon eine hypersensibilität für Fahrbahnunebenheiten und Markierungen.
Nach Ausschlussverfahren bleibt nurnoch ein defekter Dämpfer.
Ich wollte die Dämpfer, nicht die Federn wechseln.
Hi,
Ich dachte das passt hier mit am besten hin, ohne gleich ein neues Thema zu eröffnen.
Ich habe vermutlich einen defekten Stoßdämpfer VR. Leider hab ich die erst vor kurzem beidseitig tauschen lassen.
Option 1: Stoßdämpfer ersetzen
Option 2: Andere Stoßdämpfer auf die VA
Mir ist die Sportline in der Stadt teilweise etwas zu hart gefedert / gedämpft. Auf Landstraße und AB find ich es okay. Noch tiefer darf er auf keinen fall werden.
Gibt es da Erfahrungen mit zB Bilstein B6?
Ich habe inzwischen alle teile und Kabel zusammen, der Einbau ist dann für August geplant. Werde berichten, sobald es fertig ist
Welchen hast du denn verbaut? ( Bosch nr)
Nachtrag:
Ich hatte Bosch nr 0 281 008 466 bestellt.
Oder einfach aus einem Backup den Quark wieder zurück auf Serie und dann mit der Reklamation zum freundlichen.
Bimmercode macht ja netterweise Backups. Das das ganze Nachvollziehbar ist, glaube ich schon. Ich glaube aber auch, dass BMW dafür echt suchen müsste.
Und mal ganz ehrlich, wenn man so ein paar Spielereien nicht anpassen könnte, sähe der Marktanteil bei BMW ja auch anders aus. Für mich ist die Community zumindest ein sehr zentrales Argument für BMW.
Gut zu wissen, bei mir hat bisher jedes Update das jeweilige Steuergerät wieder auf Serie zurückgesetzt. Natürlich nur die Steuergeräte die auch ein update bekommen haben.
Ein i-Stufen Update bügelt da einfach die Serienwerte drüber.
Es wird keiner die Kulanz auf zB das Fahrwerk verweigern weil die Ambientebeleuchtung in einer anderen Farbe leuchtet...
Komfortkodierungen sind mMn. unkritisch.