Beiträge von Alex0293

    Das Preisgefälle ist mir vor 3 Jahren als ich meine G31 gefunden habe schon aufgefallen.

    Meinen Recherchen nach liegt das an der Zielgruppe.

    5er: Firmenleasing

    3er: Firmenleasing weniger, dafür viel Privatkäufe


    Beim Verkauf sträuben sich erstaunlich viele einen 5er abzunehmen und nehmen lieber den 3er.

    Vermeintlich kleiner (Parklücken) und günstiger im Unterhalt.


    Und durch das Firmenleasing ist der Markt mit vielen 2-3 Jährigen halt gut gefüllt, was widerum den Preis drückt.


    Mein G31 hat der Händler in einem Auktionspaket mitgekauft und fast 1 Jahr gehalten bis ich per zufall da war. Von ehemals 36k Wunschpreis blieben ihm 28k was ich dann bezahlt habe.

    Da sind wir dann jetzt bei der genauen Begrifflichkeit bei BMW


    Spurhalteassistent mit Spurrückführung:

    Wenn man die Spur verlässt lenkt er gegen.


    Spurführungsassistent

    Zentriert das Auto aktiv in der Spur


    Stauassistent

    Beinhaltet acc und Spurführung bis 60kmh


    70-210kmh gibt es dann den Autobahnassistent

    Spurführung; Spurwechselassistent; acc


    Spurwechselassistent gibt es ab LCI

    Blinker antippen und halten und der Wagen wechselt die Spur (wenn alle Bedingungen erfüllt sind)


    Pre LCI wäre Driving Assist Plus und ab LCI gibt es den DA Professional


    Der Spurführungsassistent kann auch für eine gewisse Zeit dem Vordermann folgen, wenn er keine Spur erkennt.


    Dann gäbe es noch als Teilsysteme von DA

    Engstellenassi: unterstütz in engen Stellen wie Baustellen das Lenken (kurzdistanzradar)

    Ausweichassi: weicht anderen Fahrzeugen die einen „abdrängen“ aus, sofern neben einem Platz ist

    Querverkehrsassi: guckt mit den Radarsensoren beim ausparken / ausfahren aus zB einfahrten in den Verkehr und warnt / reagiert bei bedarf.


    Die letzten 3 nutzen die 4 Kurzdistanzradarsensoren der Spurwechselwarnung / Totwinkelassistent (gelbe Spiegeldreiecke)


    Kamerasystem:

    Personenerkennung (tagsüber) mit Warnung / Bremsung

    Tempoerkennung mit Tempoübernahme für Tempomat (muss quittiert werden) hier kann man das übernommene Tempo um +-15kmh variieren

    Es gibt auch ein ACC welches nur auf der Kamera basiert, dann fehlt das Long Range Radar in dem unteren Kühlergrill, das ging glaube nur bis 140kmh und scheint nicht viel zu taugen.


    Sorry, wenn das etwas offtopic ist.

    Das freut mich zu hören.


    Verkehrszeichenerkennung / Fernlichtassi bedingen die bessere Kafas Kamera, das ist die Vorraussetzung um die Adaptive LED nachzurüsten. Sollte der gefundene sie nicht haben, du aber die Option zum nachrüsten haben willst, solltest du darauf achten.


    Der G30/31 hat Fahrerprofile die man an den Schlüssel knüpfen kann.

    Wenn ihr regelmäßig wechselt wären also Memory Sitze und ggf eine elektrische Lenksäule ein guter Punkt.


    Das Profil speichert bei mir auch die Außenspiegel, Favoritentasten etc.


    Die Sportsitze sind elektrisch verstellbar ohne memory bei mir. Das vor/zurück ist aber noch manuell.


    Ansonsten an die üblichen Dinge ab 100tkm denken wie Getriebeölspülung etc.

    Ölwechsel alle 10-15tkm ist auch nicht verkehrt.


    G31 ist halt der typische Vertriebler Leasingwagen gewesen, da ist der Markt gut mit gefüllt.

    Was ist denn dein Fahrprofil?


    Bei mir mit 70% Stadt, 5% Landstraße, 25% AB:


    Must have:

    HUD - Tacho ist bei mir der einfache Laubsäge, find ich ok da ich da eh nicht draufgucke

    Navi Prof mit Carplay find ich super

    Sitzheizung

    Standheizung

    Lenkradheizung

    ACC - nie wieder ohne, entspannt im Stau deutlich

    Rückfahrkamera und Einparkhilfe sind obligatorisch

    SLI (Tempolimit Erkennung)

    AHL (Fernlichtautomatik)


    Was mich stört:

    Sportline (M-Paket) - das sportliche Fahrwerk ist gut, bei vielen Straßen nervt das sehr direkte durchreichen des Fahrbahnbelags aber. Da wäre adaptiv oder Luxury Line vermutlich eher meins gewesen.

    Die Sportsitze sind okay, wenn man mal seine Einstellung gefunden hat. Die Sportsitze haben keine Memory Funktion, wenn man alleinfahrer ist, ist das egal, sonst ist das eher ungünstig.


    Was mir fehlt:

    Spurhalteassi (Driving assist plus)

    Selber lenken/folgen wäre ab und zu echt nett, totwinkelassi ist nett, brauche ich aber eigentlich nicht.

    360° Kamera wäre vorallem im Parkhaus und an unübersichtlichen Ausfahrten ab und zu echt hilfreich, der G31 ist groß und sperrig in der Stadt und im Parkhaus echt unübersichtlich. Jeder verhinderte Parkhausrempler refinanziert die 360° Kamera.


    Neutral:

    Adaptive LED sieht deutlich schöner aus als die Serien Scheinwerfer. Die Ausleuchtung ist auch ein großer Sprung nach vorne. Ich finde es gut, wenn man ehrlich ist fahre ich dafür aber zu wenig Landstraße um es wirklich zu brauchen.

    Sound System habe ich das Standard Hifi. Mir reicht das, da ich eh lieber dem 6-Zylinder zuhöre. Klanglich ist es okay, nachrüsten ist daran aber fast nicht möglich. Wenn dir das wichtig ist, solltest du das nicht nehmen.


    Lg


    P.s. Wer ein Hud hat, verabschiedet sich von polarisierten Sonnenbrillen, sonst sieht man das ding nicht.

    Also es klingt ja eigentlich nur wie Lenkrad schief bei der Spureinstellung.

    Wenn das Tragbild der Reifen unauffällig ist spricht das auch dafür.

    Ich würde so eine komplizierte Achsgeometrie mit Integrallenkung nicht einer freien Werkstatt anvertrauen. Das sollte imho BMW oder eine spezialisierte Werkstatt machen.


    Lenkwinkelsensor kalibrieren bringt ja auch nix, wenn er in seiner nullage nach links fährt und dein spurassi zentriert sich nur in der Spur, dem ist im gewissen Umfang deine Lenkradstellung egal.

    Beim messen mit Gewichten geht es ja um das messen in Normallage. Mir hat BMW erzählt, dass die das durch die Höhenstandskorrektur nicht machen müssen. Da werden die Werte so umgerechnet, als wäre der Wagen in Normallage.


    Ist das Vermessen in Normallage / Höhenstandskorrektur überhaupt sinnvoll, wenn man so wich ich in 95% der Fälle alleine mit 50-80kg Kofferraumbeladung fährt oder wäre es sinnvoll die Vermessung unter der 95% Bedingung zu machen?