Kompliziertes Thema wie mir scheint.
Fahre Sternreifen, wollte diese Diskussion aber garnicht vom Zaun brechen.
Beim langen drauf rumdenken kam mir noch eine andere Komponente in den Sinn.
Ich habe die Pendelstützen als einziges nicht erneuert.
Nochmal genauer zum Fehlerbild:
Federn und dämpfen macht der wagen mMn normal. Ab Tempo 30-40 holpert er VR aber ganz dezent. Es fühlt sich etwas so an, als ob er jede kleinste Unebenheit direkt durchlassen würde.
Mein Verdacht ist, dass der Stoßdämpfer einen schuss hat und die ersten paar mm nicht dämpft weil durch das Schlagloch ggf das Ventil o.ä. Im Dämpfer beschädigt ist. Es fühlt sich zumindest so an, als ob die ersten mm dämpferweg nix dämpft. Mit Beifahrer wird das ganze etwas besser, ist aber noch lange nicht weg.
Könnten die Pendelstützen / Koppelstangen das Problembild auch verursachen?
Klappern/ Geräusche kann ich aber keine feststellen.