Womit ich mir noch unschlüssig bin ist das X-Drive. Man liest häufig, dass das anfällig ist und wenn was passiert sehr teuer in der Reparatur. Brauchen würden wir es eigentlich nicht. Aber ich kann mir andererseits schwer vorstellen mit so einer hochmotorisierten Karre und Hinterantrieb im Winter herumzufahren. Hier würden mich Erfahrungsberichte interessieren.
Wenn man ein paar Grundregeln zum x drive beachtet (vor allem bei den Reifen), dann ist es auch nicht anfällig.
Man bekommt das Verteilergetriebe für unter 2000€ überholt, das ist also auch nicht so teuer.
Wenn man komplett gefühllos ist und alles (wie Kardanwelle, Antriebswellen etc) zerholzt, dann wirds irgendwann teuer, da ist einem dann aber auch nicht zu helfen.
Ansonsten ist ein 540i sicher nicht "hochmotorrisiert" und auch mit Heckantrieb problemlos zu fahren.
Xdrive ist für mich eher ein Komfort-goodie als eine Notwendigkeit.
Ich wohne aber auch nicht in den Alpen.
Ausstattungswünsche sind ziemlich individuell.
Für mich ist zB eine Standheizung wichtig.
Bestes Soundsystem ist das Bowers&Wilkons bzw. Bang&Olufsen.
Das HK ist eher so OK.