Danke für das Angebot, aber ich bin im Raum Stuttgart. Aber so viel Bedarf hätte ich gar nicht. Evtl. die Spiegelabsenkung etwas verringern, mehr müßte ich erst mal schauen was geht.
Beiträge von Vertreterhobel
-
-
Habe jetzt auch mal die Oberschenkelauflage mal komplett an den Sitz gezogen. Damit liegen die Beine etwas höher, und für den linken Oberschenkel ist das besser. Bin heute mal wieder im E53 gefahren und muß feststellen: es ist nicht automatisch alles Neue immer besser. Die Lüftung hat halt ihren Preis.
-
Hatte bis letztes Jahr auch einen 129er VorMopf. Offen fahren ein Traum, aber so richtig warm bin ich nicht geworden damit. Abesehen davon brauchst immer ne Garage, weil eh nie dicht, das Hardtop schlimmer als das Verdeck. Hat mir aber immer wieder Ärger gemacht. Kopfdichtung machen lassen beim Kauf, 2 Jahre später kurz vor dem Verkauf wieder undicht nach 10tkm. Und ich bin kein Heizer.
Konnte irgendwie keine rechte Seelenverbindung herstellen damit. Mein erster Mercedes und wahrscheinlich auch der einzige.
Bin eigentlich schon seit der Lehre BMW-Kind, und obwohl ich mal über 10 Jahre Pause gemacht habe und u. a. 2x Nissan und 1x den SL hatte, war immer ein BMW im Haus. Bis auf einen A4-Ausrutscher hat meine Frau die letzten 20 Jahre immer BMW gefahren.
-
Der Swiffer liegt bei uns im Handschuhfach. Mit dem fuchtelt meine Frau rum wenn's ihr langweilig ist
.
Viele Grüße
Gerhard
Meine nimmt dafür immer mein Brillenputztuch
-
Ich kriege mit Carly erst gar keine Verbindung mit dem G. Beim E53 ging es.
Habe leider übersehen, daß die Carly-Gebühren ein Abo sind und mußte jetzt noch ein Jahr dranhängen. Für nix.
-
Ihr Auto, ihr Sprit
. Sie fährt deutlich sportlicher als ich.
Mein noch zum Verkauf stehender E53 4.4i ist von mir noch nie ausgefahren worden. Schneller Bums ist schon geil, aber in meinem Alltag nicht zwingend erforderlich.
-
Also unser G32 hat sich auf 10,2 eingependelt. Und meine Frau kennt keinen EcoPro, fährt auch immer wieder mal Kurzstrecke und auch sonst nicht betont sparsam.
Ich versuch immer mal wieder, den Schnitt zu senken, aber dafür fahr ich den nicht oft genug. Wenn wir lange Strecken fahren fährt sie meist hin und ich mit EcoPro wieder zurück, um das ganze wieder aufzuholen
-
Hat jemand schon den neuen Amazon Echo Auto 2nd Generation ausprobiert?
Ich bin da schon am Überlegen, hauptsächlich zur Musiksteuerung. (Für mehr brauch ich das eh nicht).
AAiDrive ist manchmal etwas zickig, mit dem Echo sollte ich ja auch Spotify ansprechen können.
Was ich nicht verstehe ist, daß schon bei der ersten Generation immer gesagt wurde, das könne die Alexa App ja auch direkt am Telefon.
Allerdings nur, wenn die App auf dem Bildschirm ist. Also muß ich den immer ja wieder entsperren für einen Sprachbefehl. Das ist wie die Sprachsteuerung bei meinem E53, wo ich eine Taste neben der Lautstärketaste drücke und dann sage "lauter".
Die integrierte Alexa aus dem Booster-Paket läuft glaub ich noch nicht auf meinem (gebaut 10/2018). Deswegen hab ich das auch nicht genommen.
-
Hab ihn noch nicht lange genug, um wirklich ausgiebig zu vergleichen. Würde mir auch die Statistik versauen
. Klima und Heizleistung habe ich aber rausgenommen, das geht mir zu weit.
Ich bin immer ein bißchen im Wettbewerb mit mir selbst, was den Verbrauch angeht. Fahr auch den 640 im EcoPro. Aber der fragt immer, was war das?, wenn ich auf EcoPro gehe. Seine Herrin kennt den Button quasi nicht
-
Eco ist eigentlich das erste, was ich einschalte. Wahrscheinlich codiere ich mir das mal als Standard ein. Eigentlich nur wegen dem Segeln, alles andere ist jetzt wahrscheinlich eher Glaubenssache.
Wobei man das gebremste Temperament ja beim kleinen Diesel schon spürt, beim 40er bleibt trotzdem noch genug Leistung übrig für Spaß.
Habe es mit den Schaltwippen (auch so ein Blödsinn, den keiner braucht) auch schon manuell nach Anleitung versucht, das Segeln zu starten. Ist mir nicht wirklich gelungen, muß ich nochmal probieren.
Softclose hätt ich auch gern, ich hau generell nicht gern Türen zu.