Beiträge von Vertreterhobel

    Gibt es so eine Art Mud Flaps in verkleinerter Ausführung, so eine Art Kunststoffprofil für den unteren Radlauf für den G30?

    Viele Japaner haben das ja ab Werk, mitunter schön integriert in Wagenfarbe.

    Mich nervt der ständige Dreck da unten, hauptsächlich Teerflecken im Sommer.

    Genau das hab ich mich jetzt nach 1000 km in nassem Salzwetter in den letzten 3 Tagen auch gefragt. Mir geht es aber eher um die Heckscheibe.

    Ich dachte mir schon, daß hier Augenverdreher zu dem Thema auftauchen. Aber klar, wenn man nur die Lappen aus den 80ern kennt. Heute sind das Kunststoffteile die vielleicht 5 cm hoch sind. Wollte grad heute mal nachschauen, ob es sowas tatsächlich gibt. Hab aber keine originalen gefunden.

    Schon mal nur das Infotainment neu gestartet? Auf dem Lautstärkebutton drücken und halten, bis es neu startet. Ich hatte zwischendurch auch mal Probleme damit, das hat es behoben. Ich glaube er hat nicht vertragen, daß ich während er versucht hat, zu verbinden, das Auto ausgemacht. Danach konnte ich mich auch nicht mehr verbinden.

    Bei Problemen mit der Spurfuehrung kann das Abklemmen des Minuspoles der Fahrzeugbatterie fuer ca. 30 Minuten manchmal Wunder bewirken. Durch das Stromlos machen werden nach dem Wiederanklemmen alle Steuergeraete komplett neugestartet und durchlaufen somit ihre Bootsequenz mit allem drum und dran.

    kann man probieren, bei mir mußte die Scheibe getauscht werden.

    Hast du hier irgendwo im Forum die Probleme mit dem Assistenten beschrieben?

    Hab ein ähnliches Problem.. Fernlicht etc. funktioniert wunderbar, Spurführung hingegen von heute auf Morgen katastrophal. Bmw ist aktuell ratlos

    Dann lief er wieder. Kam bei mir auch quasi über Nacht. Vermutlich war halt irgendwann ein Punkt erreicht, wo er nur noch Bockmist sehen konnte. Man hat versucht, zu reinigen und hat neu kalibriert, aber hat nix gebracht. Ist immer noch wie eine Flipperkugel in der Spur hin und her.

    Über die PS haben sie zumindest das abgerechnet. Die Scheibe nicht, da es eine Verschmutzung ist. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das kommt von irgendeinem Kleber.

    Aber egal, Frontscheibe zahlt ja die Kasko. War eh mal wieder fällig.

    Evtl. sind das die gleichen Verschmutzungen innen an der Scheibe, die den Spurführungsassistenten bei mir blockiert haben.

    Da verdampfen glaub ich Klebstoffreste, da kommst auch gar nicht ran. Muß die Scheibe neu.

    Beim 6er (auch VFL, adaptive Light) geht es mit dem FL, ich hab allerdings immer ein schlechtes Gewissen, weil er wie ich finde schon sehr spät abblendet, vor allem in kurvigem Gebiet.

    Ich weiß dann immer nicht, ob das den anderen nicht doch blendet, wenn auch nur kurz.

    Woher kommt deine Information mit den 3 Strichen? Der gesetzliche ist von der Geschwindigkeit abhängig. BTW steht das irgendwo in den Unterlagen? Hab meine grad nicht zur Hand. Ich denke aber mal, da gibt es keine feste Regelung, das werden halt Stufen-in-Abhängigkeit-der-aktuellen-Geschwindigkeit. (weiß das jemand?) Der 1-Strich-Abstand im Ort ist ein anderer als außerhal

    Da müßte ich ja ständig hin- und herschalten, der bleibt bei mir aber immer auf 1 Balken, weil ich selten über 120 fahr.


    Ich seh ja, wieviel Abstand ich hab. Mit der automatischen Regulierung reicht mir der 1 Strich bis Landstraßentempo auf jeden Fall aus, ohne jemanden unangenehm im Nacken zu sitzen.

    Sehr viel mehr Abstand würd ich manuell auch nicht haben - und ich bin ein sehr zurückhaltender Fahrer (nett gesagt).


    Daß der bremst, wenn dir jemand in den Abstand fährt, ist ja auch Sinn der Sache. Gut, vielleicht könnte er mehr ausrollen lassen als sofort zu bremsen, aber wenn du schon die Vorschrift zitierst mußt du den Abstand ja jederzeit einhalten, also müßtest auch selbst gleich in die Eisen gehen. Macht halt keiner, das reguliert man normal mit dem Gaspedal.

    Vermutlich würde heute keiner von uns mehr mit seinem Fahrstil durch die Fahrprüfung kommen. Das gleichen wir halt mit Erfahrung aus.

    Nun, ich finde das System in Teilen (habe einen Vorfacelift) nicht unbedingt zuverlässig. Da wo teilweise Straßen neu saniert sind, setzt er auch mal 1 - 2 Sekunden aus, wo er die Linie dann nicht erkennt, warum auch immer.


    Ja, die meiste Zeit funktioniert das System. Aber gerade bei vollen Autobahnen oder gut ausgebauten Bundesstraßen (Autobahnähnlich) hält er meistens zu viel Abstand, sodass die Leute einfach einem reinfahren, und den Abstand wieder verkürzen. Der Wagen bremst dann umsonst ab. Ja, jetzt kann man sagen: "Dann mach den Abstand weniger" - tja, dafür hat das System auch weniger Bremsweg, was evtl. auch dazu führt, das man selbst eingreifen muss. Dann kann ich mir das System auch sparen.


    Der 6er hat kein ACC, und wenn die Straße nicht wirklich vollkommen leer ist fahr ich lieber ganz ohne Tempomat, streßt mich weniger. Da fehlt er mir schon arg.


    Wenn einer vorndran fährt geht es auch ohne Linie. Ich fahr eigentlich bis 120 immer auf 1 Strich Abstand, darüber 2, mir ist eigentlich noch keiner reingefahren. Außerdem seh ich das ja und kann über Cancel/Resume kurz abschalten bis der Abstand wieder paßt.


    Dafür finde ich einen Spurhalteassistenten bei reinem Handbetrieb sinnlos.

    Nein, das ist mir dann wirklich zu fett. Wäre eine nette "Abrundung" des Gesamtpakets gewesen, aber irgendwie hat der Spaß auch seine Grenzen. :m0016: Zumal "meine Dicke" auch extrem selten im Stau steht und auf der BAB i.d.R. nie lange hinter anderen Autos herfährt. :m0041: Das Geld investiere ich dann lieber in leckeren Diesel und lasse sie schlürfen. :m0013:

    ist ja nicht nur für den Stau, und du mußt auch nicht jemandem hinterherfahren. Ich kann damit stundenlang auf der Autobahn fahren (lassen). Geht natürlich nur, wenn man die Ruhe hat, nicht ständig an der Vmax zu kratzen und es einfach laufen zu lassen.
    Aber sowas sollte man schon beim Kauf berücksichtigen, oft ist der Unterschied nicht allzu gravierend. AHK ist ja auch so was. Nachrüsten lohnt sich kaum.

    Könnte auch unter Leuchtmittel fallen. Und obwohl man immer davon ausgeht, daß die "ein Leben lang" halten, sind das Leuchtmittel, die nicht drunter fallen.

    Hat mir mein Verkäufer so erklärt. Ihre "Hausgarantie" würde das abdecken, nicht die PS.

    Aber probieren würd ich es.

    Ich würde eher sagen, die Gewährleistung deckt im ersten Jahr mehr ab als manche Garantie....