das ist mir ehrlich gesagt egal. Ich könnt auch 0er reinmachen (wird bei meinen vielen Kurzstrecken besser sein), der Leebmann hat aber nur das 5er im 5-Liter-Kanister. Wenn ich weiß, wo ich hingehe muß ich nochmal woanders schauen.
Beiträge von Vertreterhobel
-
-
Den Händler für eigenes Öl such ich grad... auch wenn ich ein Stück dafür fahren muß.
Mikrofilter mach ich tatsächlich selbst. Die Anleitung dafür ist ja hier irgendwo zu finden.
In den Bedingungen der PS steht nur was von verspäteten Wartungen, und auch nur dann problematisch, wenn sie ursächlich für den Fehler sind. Da kann beim MF nicht viel kommen.
-
Ist das nicht der DA Professional mit Lenk- und Spurführungsassistent? Gibt es da 2 Varianten?
-
Die Warnung kommt, wenn Du das Lenkrad nicht berührst, wenn er die Markierung verliert. Rot blinkend und piepend!
Ich geb zu, wenn man die die Hand am Lenkrad hat, könnte das auch etwas auffälliger sein, aber dass ist bei unserem Modell ja noch "teilautonom" und daher so wie gewollt / angeboten.
Ich persönlich bin zufrieden mit den Assistenten, auch wenn inzwischen natürlich manches besser geht (Technik entwickelt sich ständig weiter).
Da kann ich mich ja drauf einstellen, aber wenn er sich aus anderen Gründen abschaltet bleibt er still. Und das kommt doch immer wieder vor.
Ich mag ihn wirklich gern, aber irgendwie muß ich ständig nach vorn schauen, um ihn doch ein bißchen zu überwachen (vor allem wenn es nicht geradeaus geht oder es etwas enger wird), aber muß ständig das Kombi im Auge halten....
-
Habe grad die erste Hausnummer zu meinem Ölservice... mit Mikrofilter ruft der erste 388 Euro auf.... mal schauen, was die anderen sagen, denke die antworten noch.
Bin noch am Überlegen, ob ich den noch beim Händler mache. Die PS schreibt diesbezüglich nichts vor. Kulanz dürfte sich mit 7 Jahren vermutlich erledigt haben.
Bin auch irgendwie nicht gewillt, das Öl vom Händler zu nehmen....
-
Ich hatte auch schon Probleme damit, irgendwo muß noch ein Thread drüber sein. Da hat er plötzlich sehr viel schlechter funktioniert.
Im Endeffekt waren es Verschmutzungen innen vor der Kamera auf der Scheibe, die man nicht reinigen kann. Eine neue FS hat das ganze dann behoben. Seitdem nutz ich den wieder gerne.
Nur bei längeren Kurven steigt er manchmal aus.
-
Ich kann mir vorstellen, daß du das dann wohl alle paar Jahr machen mußt... ich denke, Alcantara wird im Alltagsbetrieb schnell das Glänzen anfangen...
-
Da der DSP erst Montag kommt, konnte ich das System schonmal mit dem RAM hören. Wie hier schon oft beschrieben, lohnt sich der kleine Aufwand das kleine Geld von unter 300 Euro deutlich und wer nicht zu hohe Pegel und tiefsten Bass spüren möchte, der wird damit auch völlig zufrieden sein.
Und was genau hast du jetzt für LS eingebaut? Und hat dich die Dämmung überrascht, die schon verbaut war, oder von einer, die du nachgerüstet hast?
-
Das Rätsel hat sich Dank Motortalk gelöst...dasr Standardsoundsystem hat die Lautsprecher nicht in den hinteren Türen, sondern unterm Dach im Heck...
PS: Der Matchup 6 DSP ist unterwegs und kommt wohl nächste Woche. Die Lautsprecher tausche ich am WE alle 6 aus. Freitag habe ich erstmal eine 850 km lange Kennenlernfahrt vor mir, von Bayer ab in den Norden. Ich hoffe meine Ohren werden vom Standardsound nicht zu sehr gequält.
die unterm Dach haben alle Systeme... vermutlich nur in anderer Qualität als in der Basis.
-
moin,
ich möchte mich mit dem Thema auch beschäftigen....habe IDrive6 und scheitere schon nach dem Download heute im Büro daran, dass radio de nicht mal auf dem Handy spielt wie zb spotify.....wenn ich auf das "Play Dreieck" drücke nachdem ich eine Radiostation ausgewählt habe, pulsiert dieses Dreieck nur aber kein Ton....was mache ich falsch??
Heute Abend am Chromebook ebenfalls radio de runtergeladen und spielt sofort.....also im Handy Pixel 8pro deinstalliert und erneut installiert....kein Ton......(und der Lautstärkeregler ist nicht auf null)
Vielleicht liegt das auch am Sender. Ich nutze Audials, weil ich (auf anderen Apps wird mein Trance Energy Radio anscheinend nicht gestreamt) und habe mir einen Button auf die Startseite gelegt. Da muß ich oft auch 2-3x starten. Bei Sunshine Live hab ich oft auch nur den Einstiegswerbespot bis es funktioniert.