Nein, nur die Spielzeuge werden größer.
...und teurer.
Jungs werden 9 Jahre alt. Danach wachsen sie nur noch.
Nein, nur die Spielzeuge werden größer.
...und teurer.
Jungs werden 9 Jahre alt. Danach wachsen sie nur noch.
ah, ok. Kann ich aber auch nicht nachvollziehen, warum es dann den G32 auch ohne gegeben hat. Aber wer weiß schon, was im Elfenbeinturm warum beschlossen wird....
Ich hätte den X-Drive nicht gebraucht, wollte aber einen Familienkombi mit 6-Zylinder. Da war der 540i x-Drive schon das kleinste im BMW Sortiment (ja, für mich kommen Diesel nicht in Frage).
Den 40er gab es doch auch ohne x, oder? ![]()
Naja wenn man betrachtet, wie heutzutage die "Räummentalität" der Kommunen ist, kommst ja manchmal nicht mal aus deiner Einfahrt raus.
Früher haben sie jede Schneeflocke einzeln aufgesammelt, noch bevor sie den Boden berührt. Heute kann es auch mal sein, daß in Wohngebietsstraßen (wo kein Bus durchfährt), 2 Wochen lang 15 cm Schnee liegt.
Selbst im Kehrwochenland der Schwaben.
Hab bei meinen Nissan Pathfinder nie alle Möglichkeiten genutzt, aber man hätte gekonnt wenn man gewollt hätte, und das beruhigt...
Das Map-Update ist auch nix, was man ständig braucht. Meins ist noch von 2018, und so viel hat sich jetzt auch nicht verändert. Alle paar Jahre mal reicht.
Die ersten 4 sind nur Kategorien, die echte Teilenummer sind nur die letzten 7. Wobei mich insgeheim inzwischen wundert, daß das immer noch ausreicht.
Haben fast alles bei der HUK (bis auf die Gebäudeversicherung, die ist bei der RuV viel günstiger) und waren bisher preislich im Vergleich immer gut dabei.
Wenn du mehrere -ich glaub 3- andere Versicherungen bei der HUK hast kriegst auf die Autoversicherung nochmal 5%.
Also bei gleichen Konditionen sollte die HUK24 eigentlich immer günstiger sein, sonst macht es ja gar keinen Sinn, den Service einzuschränken im Vergleich. Bei der HUK24 hast halt keine Hotline und mußt alles online machen. (Was mich persönlich jetzt aber auch nicht sonderlich stört, ist mir lieber als in Warteschleifen rumzuhängen. Ich mag Automaten lieber als Menschen.)
Die wenigstens hier haben selbst das x beim Allrad gemacht, sondern haben einen gebrauchten gekauft, wo es schon drin war.
Ging mir auch so. War halt drin, hat nicht mehr gekostet als vergleichbare andere Fahrzeuge, dann nimmt man es halt mit.
Die Garantie zahlt da ganz bestimmt nicht. Und vom seriösen Händler bekommst du ein mängelfreies Fahrzeug übergeben, und falls doch welche da sind, müssen die im Vertrag stehen.
Hab ich glaub ich noch in keinem Auto drin gehabt. Habe wahrscheinlich selten nen Tüv im Winter machen müssen. Früher im Kundenfahrzeug haben wir den Aufkleber nur ganz leicht angedrückt am Rand und es dem Kunden überlassen, ob er ihn drauf läßt oder nicht.