Beiträge von the-shaker

    Das mit den Abriegelungen zieht sich leider über alle Marken und auch fast alle Motorisierungen. Nicht das am Ende die kleinen Motoren, die großen bei V-MAX treffen :)


    Seid froh, dass die Abriegelung bei den G30 noch einigermaßen angenehm ist.


    Beim E32 und einer A-Klasse ist man bei der Abriegelung immer 10 km/h zurückgefallen. Das war noch nerviger, im Vergleich dazu, dass es einfach nicht mehr schneller wird.


    Zurück zum Thema bzw. was ich bisher rauslesen konnte...


    Eine einfache und günstige Möglichkeit das aufzuheben gibt es wohl nicht.

    Ich denke das liegt eher am Prinzip, dass das Licht bzw. die automatische An/Aus immer an ist, außer man wählt explizit das Standlicht.


    Also ob Aus oder auf Automatik der Effekt ist der Gleiche. Es brennt immer entweder Tagfahrlicht oder Abblendlicht.


    Der Schalter ist somit fast schon überflüssig, denn man kann das Licht nicht ausschalten.

    Tja, genau das ist ja bei mir mit dem Wastegate. Kein Eintrag im Speicher ... keine Reparatur auf Garantie. Anders sieht es aber aus wenn ein mechanischer Defekt optisch zu sehen ist. Man kann einen undichten Wischwasserbehaelter sehr leicht optisch erkennen und sagen .. "Heile machen". Trotzdem loest der eingebaute Sensor nicht aus ;) .

    Welches Fehlerbild hast du denn? Finde das schon ein sehr seltsames Verhalten, wenn sie da auf einen Fehlercode bestehen. Die PS enttäuscht mich langsam immer mehr, da bin ich von anderen Marken (VW, Opel) verwöhnt.

    Bei der PS gibt es halt Vorgaben an die sich die Werkstatt halten muss um ueberhaupt einen Garantieantrag stellen zu koennen. Das mit dem Fehlerspeichereintrag hat man mir wegen des Wastegaterasselns auch gesagt. Obwohl bekannt .. kein Eintrag im FS kein Antrag bei der PS. Was aber natuerlich immer gehen sollte, waere mal den Servicemitarbeiter mit der Info zu konfrontieren, dass der Sensor bei Ausfall keinen Eintrag erzeugt und somit die Beweislast schwierig ist.

    Und was macht der BMW Mitarbeiter bei mechanischen Problemen, die keinen Fehlercode haben können? Ich verstehe das Prinzip ja grundsätzlich, aber das ist schon etwas fragwürdig, wenn man da auf einen Fehlercode besteht.

    Ich würde die BMW Werkstatt wechseln oder einen anderen Serviceberater dort sprechen.


    Das mit dem Fehlercode ist doch eine faule Ausrede. Fakt ist, es funktioniert etwas nicht und da muss über die PS Garantie eine Lösung her.


    Würde mich da nicht so einfach abwimmeln lassen, mit der Ausrede, dass es keinen Fehlercode gibt. Wie wir ja gelernt haben, wird es nie einen geben.