Alles anzeigenDas mit dem Öl ist deswegen nicht "vollkommen wurscht", weil das Öl dadurch langsam seine Schmierwirkung verliert.
Also du fährst nur mit zu kaltem öl, welches am Anfang deiner Fahrt nicht zwischen alle Teile kommt, was zusätzlich noch verdünnt ist. Öl wird übrigens deutlich langsamer warm als Kühlwasser (was im Kombiinstrument angezeigt wird).
Das bedeutet halt ,dass es mehr auf den Motor geht. Wie lange das dauert ,bis der Motor gehimmelt wird, kann dir keiner Sagen, da man ja noch nicht mal den jetzigen Stand deines Motors kennt.
Der Motoraufbereiter wird sich eines Tages freuen, wenn dann der Rest des Autos es noch wert ist.
Du kannst es machen, kann dir aber keiner Sagen, wie lange das dein Auto mitmachen wird.
Wenn du es dir vorstellen kannst, ist es eine sehr schöne Entfernung, um per e-Bike zu fahren. Für die kalte Jahreszeit würde ich mal schauen, wie es mit der Busverbindung aussieht. Ggf. geht ja auch eine Fahrgemeinschaft von jemandem, der weiter weg wohnt.
Wenn das deine einzige Art ist km auf das Auto zu machen, wäre ein Hybrid oder Elektromodell passender für das Fahrprofil
Technisch ist mir das schon klar, aber nochmal der Wagen wird das doch die nächsten 30 bis 50 tausend Kilometer locker wegstecken. So wie du das beschreibst, ist das absolut tödllich und der Motor ist nach zwei Fahrten durch. Das halte ich für übertrieben!
Natürlich kann keiner sagen wie lange das dauert. Aber ein paar Jahre geht das meiner Meinung nach locker gut. Wir sprechen hier ja nicht von Hochleistungsrennsportmotoren.
Wozu wechselt man den das Öl, außer genau dem Vorzubeugen?
 
		 
				
	
