Ich denke am besten fahre ich jetzt, wenn ich mir eine Messuhr hole und die Bremsen mal Messe. Ich will meinem kollegen nichts unterstellen, aber selbst getestet ist nunmal selbst getestet. Sollte da doch was auffindbar sein, werde ich ihm das mal verklickern und die Bremsen neu machen.
Das Thema mit dem einbremsen... Wie macht ihr das, wenn wir schon dabei sind. BMW hat ja vorgaben etc... Aber diese unter normalen Bedingungen durchzuführen ist ja auch nicht überall möglich.
Eigentlich recht einfach, ich versuche die erste Tankfüllung nach dem Bremswechsel Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten zu vermeiden und wenn ich mal mit heißer Bremse zum stehen komme, dann löse ich sie und bleibe nicht auf der Bremse stehen. Nach ner flotten Autobahnetappe zum Beispiel, wenn man schnell auf nen Parkplatz rausfährt zum pinkeln. Ggf. auch vorher noch kaltfahren.
Heiße Beläge sollten Zeit zum abkühlen bekommen und dabei nicht auf der Scheibe sein.
Fast wie auf der Rennstrecke, wo man nach jedem Stint noch eine Abkühlrunde fährt. Ich ziehe in der Box auch nie die Handbremse an, wenn ich von der Runde komme.