Beiträge von Poser11281

    Hatte gestern auf der Heimfahrt von der Arbeit auch ein kurzes Blackout des Kombiinstrumentes. Der erste Vorfall in den 6 Jahren. Aber keinerlei weitere Fehlermeldungen. War nur wenige Sekunden schwarz.


    Der Motorraum und auch die Elektronik ist sauber. Auch keine chemischen Gerüche im Innenraum.


    Bei erneutem Blackout werde ich damit zum Händler gehen...

    Das Auto an sich läuft super, habe ich nicht anders erwartet, klar man muss sich etwas umgewöhnen. Das Problem ist aber die Örtliche Niederlassung, unglaublich was da für Stümper unterwegs sind.. Gerade am Samstag ist ein Service Mann so richtig ausfallend geworden, ich bin wirklich nicht empfindlich und zart besaitet, aber der hat sich komplett daneben benommen und ist richtig ausfallend geworden..

    Die sind nicht in der Lage eine gelöste Kunststoffleiste im Einstieg vernünftig zu befestigen, nur schnell hingepfuscht und meinen alles ist ok.

    Dumm ist nur, das alle Garantieangelegenheiten über die besagte Niederlassung geregelt werden muss.

    Ich habe auch den Verdacht, das die den Motorschaden am Vorgänger bei der Reparatur der Kühlleitungen für die Turbolader verursacht haben. Das Auto hat 3 Wochen für die Reparatur seinerzeit das rum gestanden, ohne das was passiert ist. Die Teile waren sofort verfügbar, wie mir gesagt wurde. Habe was von abgebrochenen Drallklappen gehört, die in die Turbolader geraten können, was bei der Reparatur wohl passieren kann. Bin aber natürlich kein Fachmann und beweisen lässt sich das eh nicht.

    Aua, da wäre ich dann gleich über alle Berge bei so viel Kompetenz ...

    Ja, ich bin grds „bei dir“. Das Auto kostet echt u wenn was ist, wirds oft teuer.

    Trotzdem muss man es mal sagen dürfen, wie dreist einem einfach von vielen Seiten in die Taschen gegriffen wird u da versteh ich deinen Frust auch. Für quasi dasselbe Fahrzeug, nur weil der Verbrauch auf andere Art u Weise ermittelt u das Fahrzeug dadurch anders typisiert/klassifiziert wird, ist schon krass - und das, obwohl du nun mit dem neuen Wagen/Motor mit OPF an sich sauberer unterwegs bist als vorher…


    Aber mal was anderes, wie ist denn nun dein zweiter Eindruck vom Wagen? Kannst du dich an manche „Eigenheiten“ gewöhnen? :)

    Ist so leider nicht richtig. Die Typenbezeichnung ist gleich geblieben. Der Motor halt überhaupt nicht ;)

    Dasselbe schon garnicht. :thumbsup:

    Ich habe den Eimer Gebraucht gekauft und bisher nach der Abholung noch nicht einmal geschafft, auch nur 50km ohne Störung drauf zu fahren. Das Auto hat 50k km auf der Uhr und ist 3,5 Jahre alt. Das Auto war nach Abholung bisher ca. 3 Std. in meinem Besitz. Was soll ich da bitte selbst angerichtet haben an der Möhre?

    Ich für meinen Teil, habe dich nicht damit gemeint. Aber deine Vorbesitzer bzw. deine bisher gewählten Händler.


    Bei mir läuft nach knapp über 75.000 mit meinem ehemaligen Werksdienstwagen alles hervorragend.

    Dann nimmt der Herr vielleicht mal das aktive Fahrzeug raus, dann funktioniert evtl. auch der Link? :thumbsup:


    Ich gebe Perplex schon Recht bei der Faulheit mancher Menschen. Für die Faulheit kann jeder etwas. Für die Dummheit leider nicht...