Beiträge von Poser11281

    Warum nicht ins vorhandene Thema?! Ein Verbau von NSW ist in den M-Performance und M-Modellen war nie vorgesehen.

    In deinem anderen Beitrag hattest du ja bereits selbst erkannt, dass die Schürze andere Maße hat.

    Hinzu kommt eine abweichende Form. Wie soll da also ein Gitter kompatibel sein?


    HIER!

    Den Luftfilter habe ich zweck Mangel an Zeit und Möglichkeiten noch nicht geprüft .


    Nach mehreren (längeren) Fahrten sieht die Stelle deutlich besser aus. Der Öleinfüllstutzen ist immer noch sehr ölig. Diesen habe ich aber nicht explizit gereinigt. Zum Vergleich habe ich ein Bild von der Fahrerseite angehängt.


    Unter der Abdeckung ist alles trocken und keine Ölrückstände sichtbar. Wie sehen "alte" Kühlleitungen aus?

    Zum Thema Kühlleitungen bim M550i gibt es ein eigenes Thema mit aussagekräftigen Bildern. Die Alten sind halt Gummischläuche und neu ist Stahlflex. Das wurde irgendwann über dem Modellzyklus optimiert und bei Leckage entsprechend getauscht. Gut, wenn während der Garantiezeit, weil nicht ganz billig.

    Nimm doch mal die Abdeckung in der Mitte ab und schau dir an, wie es darunter aussieht. Evtl nimmt es die Abdeckung nur als Bande und landet dann auf dem Ansaugtrakt. ;)


    Hast du noch die alten Kühlleitungen drinnen? Oder schon auf Stahlflex umgerüstet?

    Wichtig ist, zu prüfen, ob die Gummi-Nasen auf den Entlüftungslöchern korrekt nach unten geneigt sind, oder nach oben. Denn sonst sammelt sich die Nässe von jeder Wagenwäsche ...




    Aber solange es keine Tropfenbildung gibt, ist noch alles im grünen Bereich!

    Wäre im Fall der Waterblades aber völlig überflüssig. Das Pumpen der Reinigungsflüssigkeit dürfte hier erst zeitgleich mit der Wischbewegung erfolgen - alles andere wäre Verschwendung.

    genau so sieht es aus. Die gesamte Umrüstung ist Verschwendung ;)